DWDL.de-TV-Kritik

"Ohne Limit": RTL nimmt den Showtitel (leider) wörtlich

13.12.2022 In der neuen RTL-Quizshow "Ohne Limit" mit Daniel Hartwich sind der Gewinnsumme theoretisch keine Grenzen gesetzt. Das scheint auch für die Länge der Sendung zu gelten. Allerdings braucht es durchaus Zeit, um das etwas verkopfte Regelwerk zu durchdringen. mehr

© RTL / Frank W. Hempel
Bildschirmheldin 2022

Kika-Chefin Plenk kratzt im schwierigen Umfeld an der Marktführerschaft

12.12.2022 Einerseits verlieren die Kindersender insgesamt gerade Marktanteile an andere Kanäle, doch der Kika hält sich dabei wacker, überholte unter Führung von Geschäftsführerin Astrid Plenk in diesem Jahr mehrfach Super RTL. Und digital legt man jetzt erst richtig los. mehr

© KiKa / Carlo Bansini
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Gigantische Werbereichweite für Coronaschutz-Kampagne

12.12.2022 Das Bundesministerium für Gesundheit schaltete seine Spots für Corona-Schutz am Sonntag auf nahezu jedem Sender. Das brachte eine besonders hohe Werbereichweite. mehr

© Screenshot Bundesministerium für Gesundheit
Mit Gottschalk und Guttenberg

"Menschen, Bilder, Emotionen" fällt auf neue Tiefstwerte

12.12.2022 Fast eine Million weniger als noch vor einem Jahr sahen am Sonntag den RTL-Jahresrückblick, der erstmals von Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg moderiert wurde. Sat.1 und Vox bewegten sich auf Augenhöhe. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik

Gottschalk und Guttenberg bei RTL: Ein Jahr zum Vergessen

12.12.2022 Irgendjemand muss es bei RTL für eine gute Idee gehalten haben, Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg als Stand-up-Comedians die Nachfolge von Günther Jauch beim Jahresrückblick beginnen zu lassen. Es war der erste peinliche Moment des Abends. Und leider nicht der einzige. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Das bringt die neue TV-Woche

DWDL-Rundfunkrat: Kein Limit, Autoball und der Kaiser

11.12.2022 ProSieben legt das nächste "TV total"-Event neu auf und spielt wieder Autoball. Bei Sky dreht sich ein neuer Film um das Leben von Franz Beckenbauer und eine RTL-Quizshow verspricht theoretisch unendliche Gewinne. mehr

© Stephan Rabold/Bavaria Fiction/Sky Studios
RTL-Soap

Jo Weil kehrt im nächsten Jahr zu "Unter uns" zurück

11.12.2022 Nachdem sich Jo Weil erst im Sommer von "Unter uns" verabschiedete, steht der Schauspieler aktuell schon wieder für die RTL-Soap vor der Kamera. Schon in wenigen Tagen kehrt auch Claudelle Deckert zurück. mehr

© RTL / Stefan Behrens
Quoten-Hoch am späten Abend

RTLzwei dreht plötzlich mit dem "Schakal" auf

11.12.2022 An einem ansonsten sehr unspektakulären Samstag hat RTLzwei spätabends noch einmal die Quoten angefacht. "Der Schakal" lag weit über den Normalwerten des Senders. Auch für Vox ging es noch einmal klar nach oben. mehr

© RTLzwei
WM-Konkurrenz

Einzig "Donna Leon" überzeugt, alte Shows ohne Chance

11.12.2022 In Konkurrenz zum WM-Viertelfinale blieben die Quoten der Fußball-Konkurrenz am Samstag überschaubar. Einzig "Donna Leon" hielt sich mit über drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern wacker. Shows waren dagegen kaum gefragt. mehr

© RTL / Guido Engels
Kein Luckyland

Luke ohne Quotenglück, aber Beinahe-Bestwert für "Britt"

10.12.2022 Das von Sat.1 am Freitagabend gezeigte Luke-Bühnenprogramm tat sich quotentechnisch schwer. Dafür ließ "Britt" aufhorchen - Richter Ulrich Wetzel im RTL-Programm zeigte sie mit Blick auf die Zielgruppen-Quote etwa die Rücklichter. mehr

© Sat.1/Adrian Rigele
Tele5 gesamt vor RTLzwei und Sat.1

Schöner Erfolg für "Mars Attacks", "Law & Order" floppt

10.12.2022 Mit dem Film "Mars Attacks" hat Tele 5 am Freitagabend beim Gesamtpublikum unter anderem Sat.1 überholt. Bei Vox tat sich die Krimiserie "Law & Order: SVU" zunächst sehr schwer. mehr

© TVNOW / NBC Studios
Bildschirmheld 2022

"ran"-Sportchef Alexander Rösner: Der Mann, der die NFL zum Hit machte

11.12.2022 Mit der NFL ist der "ran"-Crew um Alexander Rösner eine echte Erfolgsgeschichte gelungen. Umso bitterer, dass man die Rechte nun an die Konkurrenz verloren hat. Die Leistung der vergangenen Jahre schmälert das jedoch nicht im Geringsten. mehr

© Seven.One/Florian Bachmeier
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Auf wenigen Sendern: FIFA-23-Kampagne nimmt Fahrt auf

09.12.2022 Für das Spiel FIFA 23 wird in diesen Tagen vermehrt im Fernsehen geworben. Die Kampagne läuft aktuell aber auf nicht allzu vielen Sendern. Entsprechend überschaubar war am Donnerstag die TV-Reichweite. mehr

© EA Sports
Spielfreier WM-Tag

ARD-Krimi "Steirergeld" dominiert, auch "extra 3" punktet

09.12.2022 Mit weit über sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern war der Krimi "Steirergeld" im Ersten nicht zu schlagen. Später am Abend überzeugte auch "extra 3" noch beim jungen Publikum. Tagesmarktführer wurde dennoch das ZDF. mehr

© ARD Degeto/Allegro Film/Stefan Haring
Millionen-Reichweite im MDR

"José Carreras Gala" deutlich vor der "Schlagernacht"

08.12.2022 Über eine Million Menschen haben am Mittwoch die "José Carreras Gala" im MDR Fernsehen gesehen, die damit wohl auch der "Schlagernacht des Jahres" bei RTL Up einig Fans abjagte. mehr

© MDR/Andreas Lander
Auch ohne Fußball vorne

"Brennpunkt" siegt vor "XY" und "Weihnachtsschnitzel"

08.12.2022 Mit dem "Brennpunkt" und der "Tagesschau" liefen am Mittwoch die beiden meistgesehenen Sendungen im Ersten. Danach übernahm "Aktenzeichen XY" das Zepter - aber auch "Das Weihnachtsschnitzel" kam gut an. mehr

© ZDF/Tobias Schult
Show-Mittwoch

"Promi Big Brother" endet einstellig, Tief für Wijnvoord

08.12.2022 Auch wenn Sat.1 mit der Jubiläumsstaffel von "Promi Big Brother" zufrieden sein kann - für einen zweistelligen Marktanteil hat es zum Finale nicht gereicht. Den verfehlte am Mittwoch auch "TV total". Und "Der Preis ist heiß" fiel bei RTL gar auf neue Tiefs. mehr

© Sat.1/Willi Weber
Seite 224 von 1549

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.