Lieber "gezielte Korrekturen"

SWR: Rundfunkrat will keine Beitragssenkung

21.02.2014 Die zu erwartende Senkung des Rundfunkbeitrags wird weiter eifrig diskutiert. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des SWR hat sich nun dagegen ausgesprochen. Stattdessen spricht man sich für "gezielte Korrekturen" aus. mehr

© SWR/Gate11
Doch nicht 73 Cent?

Debatte um Beitrag: Senkung "unangemessen hoch"?

14.02.2014 Der Rundfunkbeitrag sinkt womöglich doch nicht so stark wie zunächst gedacht. Ein Beratungsunternehmen hat die vorgeschlagene Senkung um 73 Cent als "unangemessen hoch" bezeichnet. Im März soll eine Entscheidung fallen. mehr

© Rundfunkbeitrag
Kontinuität

Marmor soll weiteres Jahr ARD-Vorsitzender bleiben

13.02.2014 Im April wird NDR-Intendant Lutz Marmor voraussichtlich erneut zum ARD-Vorsitzenden gewählt werden. Er wäre damit gleich drei Jahre an der Spitze der ARD - das hat es zuletzt in den 80er Jahren gegeben. mehr

© NDR/ Krafft Angerer
73 Cent oder keine 73 Cent

Beitragssenkung: Gremien warnen vor Schnellschuss

12.02.2014 Die KEF hat in einem Berichtsentwurf vorgeschlagen, den Rundfunkbeitrag ab 2015 um 73 Cent zu senken. Ob das der richtige Weg ist, bleibt aber Gegenstand heftiger Diskussionen. Die ARD-Gremien warnen nun vor einem "Schnellschuss" mehr

© ARD
ARD und ZDF sollen auf Werbung verzichten

Stoiber: Medienpolitik muss Chefsache werden

09.02.2014 Edmund Stoiber vom Bund un den Ländern, die Medienpolitik wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Er stört sich am Verbot von Video-Portalen, von dem internationale Firmen profitieren - und fordert nebenbei einen Werbeverzicht bei ARD und ZDF. mehr

© ad.unger / photocase.com
DWDL.de-Interview mit Michael Loeb und Andrea Zuska

WDR Mediagroup will mit der Maus die USA erobern

05.02.2014 In New York will die WDR Mediagroup nächste Woche erstmals "Die Sendung mit der Maus" dem US-Markt präsentieren. Im Interview sprechen Geschäftsführer Michael Loeb und Andrea Zuska, Geschäftsleiterin Programmverwertung, über die Maus, VoD und das Thema Werbeverzicht. mehr

© WDR/Schmitt Menzel/Streich
Super 7 — das neue DWDL.de-Ranking

Die Hoffnungsträger der Öffentlich-Rechtlichen 2014

03.02.2014 Ist Jan Böhmermann für die Zukunft von ARD und ZDF wichtiger als WDR-Intendant Tom Buhrow? Und wer kriegt die viel beschworene Verjüngung hin? Die DWDL.de-Redaktion kürt die sieben größten öffentlich-rechtlichen Hoffnungsträger 2014. mehr

© ARD/ZDF
Die zweite Meinung - von Torsten Zarges

Schluss mit Inkontinenz-TV — für nur 1,25 Euro

29.01.2014 Ein Werbeverzicht bei ARD & ZDF würde sehr wohl etwas bringen, findet Torsten Zarges. Denn Treppenlift-Werbung für die Zielgruppe 60+ beeinflusst das Programm massiv und bremst den Erneuerungswillen der Redaktionen aus. Eine zweite Meinung. mehr

© ZDF Werbefernsehen
"Ansehen drastisch gesunken"

Reitz sorgt sich ums Image von ARD und ZDF

22.01.2014 BR-Fernsehdirektorin Bettina Reitz sorgt sich um das Ansehen der Öffentlich-Rechtlichen, das ihrer Meinung nach unter der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag gelitten hat. Die geplante Beitragssenkung sieht sie durchaus kritisch. mehr

© BR / Gerhard Blank
Vordenker des Rundfunkbeitrags

Kirchhof regt Werbeverzicht von ARD und ZDF an

08.01.2014 Paul Kirchhof ist einer der Vordenker der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag. Auch wenn er den Plan, den Beitrag zu senken, als richtiges Signal wertet, regt er nochmal einen Werbeverzicht an. Damit könne man "die ungute Abhängigkeit vom Einfluss der Privatwirtschaft lockern" mehr

© ARD/ZDF/DWDL
Alle Jahre wieder

VPRT erneuert Forderung nach Werbeverzicht

22.12.2013 Seit Jahren stört sich der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) bereits an Werbung und Sponsoring bei ARD und ZDF. Der Vorsitzende Tobias Schmid hat die Beitrags-Mehreinnahmen nun dazu genutzt, diese Forderung wieder an die Politik zu richten. mehr

© Chobe / photocase.com
Das Hoff zum Sonntag

Im Gebührensenkungsrausch: Ich keffe gern

22.12.2013 Um 73 Cent wird der Rundfunkbeitrag ab 2015 voraussichtlich gesenkt. Doch was lässt sich mit der Ersparnis eigentlich anstellen? Hans Hoff hat sich umgeschaut - und sich in einen regelrechten Rausch geschrieben. Eine bekeffte Kolumne... mehr

© neo.n / photocase.com
Wer hätte das gedacht...

Mehrheit gegen Senkung des Rundfunkbeitrags

18.12.2013 Einer aktuellen Umfrage zufolge sprechen sich 44 Prozent für eine Senkung des Rundfunkbeitrags aus - eine Mehrheit im Umkehrschluss aber dagegen. Gefordert werden weniger Werbung oder mehr Investitionen ins Programm. mehr

© ARD/ZDF/DWDL
Vorschlag der KEF

Rundfunkbeitrag soll ab 2015 um 73 Cent sinken

18.12.2013 Die KEF geht in einem Berichts-Entwurf davon aus, dass durch den Rundfunkbeitrag innerhalb von 4 Jahren insgesamt 1,15 Milliarden Euro mehr eingenommen werden als ARD, ZDF und Deutschlandradio zustehen und schlägt eine Beitrags-Senkung um 73 Cent vor. mehr

© Rundfunkbeitrag
Rundfunkbeitrag

hr-Verwaltungsrat will Sperrkonto für Mehrerträge

17.12.2013 Einstimmig hat sich der hr-Verwaltungsrat am Dienstag dafür ausgesprochen, ein Sperrkonto für mögliche Mehreinnahmen durch den neuen Rundfunkbeitrag einzurichten. Erst Ende 2016 soll über die Verwendung entschieden werden. mehr

© Chobe / photocase.com
WDR-Intendant gibt sich offen

Buhrow: "Verantwortung hat mich eher belastet"

15.12.2013 Seine Offenheit ist seine große Stärke. Im "Express" hat WDR-Intendant Tom Buhrow jetzt sehr offen über seinen überraschenden Berufswechsel gesprochen. Seine erste Intendanten-Sitzung habe ihn verunsichert, wie Buhrow zugibt. mehr

© WDR/Herby Sachs
Bald kein Eigenkapital mehr

hr erwartet Fehlbetrag in Höhe von 41 Mio. Euro

13.12.2013 Dem Hessischen Rundfunk stehen harte Zeiten bevor. Im kommenden Jahr wird ein Fehlbetrag von 41 Millionen Euro erwartet - und schon bald wird der Sender über kein Eigenkapital mehr verfügen. Der Rundfunkrat forderte eine bessere Ausstattung. mehr

© hr
Pläne für 2014

ZDF erwartet Verlust und will eine Serie für ZDFneo

13.12.2013 ZDFneo soll im kommenden Jahr zum einen im Bereich Comedy und Show neue Talente ausfindig machen und zum anderen erstmals eine eigene fiktionale Serie entwickeln, so ZDF-Intendant Bellut, der am Freitag auch den Haushaltsplan 2014 vorstellte. mehr

© ZDF/Ulrich Perrey
Mehreinnahmen des Rundfunksbeitrages

Wilhelm will Gebührensenkung - Produzenten nicht

08.12.2013 Der Intendant der Bayerischen Rundfunks, der die Info-Sparte gerade reorganisiert, hat sich für eine Senkung der Gebühren ausgesprochen - zumindest für die, die überproportional viel mehr zahlen müssten. Die Produzentenallianz will die Mehreinnahmen lieber ins Programm investiert sehen. mehr

© Ralf Wilschewski

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.