Noch vor dem ZDF-Krimi

Sommerkino-Bestwerte: "Guglhupfgeschwader" räumt ab

08.08.2023 Die Eberhofer-Krimikomödie "Guglhupfgeschwader" ist am Montag im Rahmen des ARD-Sommerkinos sehr erfolgreich unterwegs gewesen. Mehr als sechs Millionen Menschen sahen zu und auch beim jungen Publikum gab es kein Weg vorbei an dem Film. mehr

© ARD Degeto/BR/Constantin Film/Bernd Schuller
Endgültig gewichtete Quoten

"The Taste" kratzt noch an der 10-Prozent-Marke

22.06.2023 Die Allstar-Staffel von "The Taste" konnte nicht an die Erfolge regulärer Staffeln anschließen, zum Finale kam man aber nach der endgültigen Gewichtung der Quoten noch fast an die 10-Prozent-Marke bei den 14- bis 49-Jährigen ran. mehr

© Sat.1/Jens Hartmann
Platz 1 geht an "Die Toten vom Bodensee"

Länderspiel verpasst Gesamt-Tagessieg, Hirschhausen überrascht

13.06.2023 Um 18 Uhr anpfiffen, reichte die Sehbeteiligung des Nationalmannschaftsspiels nicht zu Platz eins im Gesamtmarkt. Den sicherte sich ein ZDF-Krimi ab 20:15 Uhr. Im Ersten lief "Hirschhausen – Was von Corona übrig bleibt" stark – speziell bei den Jüngeren. mehr

© Imago / Chai v.d. Laage
Staffel zwei kommt

Gute Quoten: Das Erste verlängert auch "WaPo Elbe"

05.04.2023 Durchschnittlich fast drei Millionen Menschen erreichte die erste Staffel von "WaPo Elbe", daher steht nun auch bereits die Fortsetzung fest. Noch in diesem Jahr sollen die Dreharbeiten starten. mehr

© Bildrechte:ARD/Rudolf Wernicke
Was plant der ARD-Unterhaltungschef?

Frank Beckmann: "Ich möchte nicht mit den Kommerziellen tauschen"

31.03.2023 Mehr Frauen in der Unterhaltung, erfolgreiche Shows beim jungen Publikum und steigende Quoten am Vorabend: ARD-Unterhaltungskoordinator Frank Beckmann gibt sich betont zufrieden. In der Comedy sieht er jedoch noch Nachholbedarf. mehr

© NDR/Hendrik Lüders
Wer ist wann auf dem Wasser unterwegs?

Das Erste: Nach "WaPo Elbe" kommt "WaPo Duisburg"

01.03.2023 Das Erste hat die Ausstrahlung der achtteiligen neuen "WaPo Duisburg"-Staffel zeitgenau terminiert. Sie folgt auf die "WaPo Elbe", die erst kürzlich an den Start gegangen war. Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH steht hinter dem Krimi. mehr

© ARD / Martin Valentin Menke
Endgültig gewichtete Quoten

"37 Grad": E-Sport-Folge findet zeitversetzt viel junges Publikum

17.02.2023 Die ZDF-Reihe "37 Grad" konnte mit der Folge über den "kurzen Ruhm der Profi-Gamer" zeitversetzt noch überdurchschnittlich viele jüngere Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Außerdem blicken wir auf die "Blackout"-Bilanz mehr

© ZDF/Katharina Gugel
Telenovelas unter Druck

Linear kaum noch junge Fans für "Sturm der Liebe" & "Rote Rosen"

08.02.2023 Beim jungen Publikum tun sich die Telenovelas der ARD schwer, dafür lief es am Vorabend umso besser: Nicht nur "Wer weiß denn sowas?", sondern auch die "WaPo" vom Bodensee fuhren starke Reichweiten ein. mehr

© ARD / Nicole Manthey / ARD Ann Paur
"Die Toten vom Bodensee" weit vorn

ZDF-Krimi dominiert, ARD-Info-Abend läuft solide

07.02.2023 Das ZDF dominierte den Montagabend mit seiner Krimireihe "Die Toten vom Bodensee". Das Erste erreichte mit "Wider den tierischen Ernst" am späten Abend ähnlich viele wie mit dem vorgezogenen "Hart aber fair" mehr

© ZDF/Patrick Pfeiffer / M: FeedMe
Programmänderungen

Nach Erdbeben: Mehrere Sender nehmen News-Specials ins Programm

06.02.2023 Ein Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat viele Opfer gefordert. Am Abend werden mehrere Fernsehsender in Sondersendungen über die derzeitige Lage informieren. Darunter ist auch Das Erste mit einer frühen Ausgabe von "Hart aber fair". mehr

© ZDF
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Zielgruppen-Debatte: Wieviel ARD und ZDF steckt künftig in RTL und Sat.1?

15.01.2023 Weil das Publikum des linearen Fernsehens stetig älter wird, müssen auch die Privatsender ihre Programme anpassen. Peer Schader hat beobachtet, wie RTL und Sat.1 dabei vorgehen – und sich schon jetzt von der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz inspirieren lassen. mehr

© [M] RTL / Stephan Rabold, Sat.1, ZDF, ARD
DWDL.de-Jahresrückblick 2022

TV-Hits 2022: Die meistgesehenen Sendungen des Jahres

23.12.2022 Die Fußball-Nationalelf der Frauen stahl den Männern die Schau, "The Masked Singer" musste den Show-Thron abgeben, die Serienwelt wird auch bei Jüngeren von den Öffentlich-Rechtlichen dominiert. Das waren die meistgesehenen Sendungen des Jahres... mehr

© IMAGO / Eibner // ARD / ZDF / RTL / Seven.One // Collage: DWDL
Das Erste klar vorn

Lanz-Rückblick schwächer, Bodensee-Krimi dominiert

16.12.2022 Der Jahresrückblick bei Markus Lanz erreichte in diesem Jahr deutlich weniger Publikum als noch in den vergangenen beiden Jahren. Weit vorn lag der neue Bodensee-Krimi im Ersten, der sich für eine Fortsetzung empfahl. mehr

© ZDF/Markus Hertrich
Wenig Interesse an Corona-Talk

Über siebeneinhalb Millionen sahen "Die Toten vom Bodensee"

08.11.2022 Auch der neueste Krimi aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" war am Montagabend wieder ein voller Erfolg. Die ARD-Themenwoche tat sich hingegen schwer, "Wie geht Wir?" punktete nur bei den Jüngeren. mehr

© ZDF/Bernd Schuller
Vorabend-Krimis

ARD-"Watzmann" schlägt "Blutige Anfänger" im ZDF

13.10.2022 Die ARD-Krimiserie "Watzmann ermittelt" hat am Mittwoch nach einem starken "Gefragt - gejagt" den besten Marktanteil seit dem Start erzielt und "Blutige Anfänger" im ZDF geschlagen. Dort schnitt die "SOKO" zuvor jedoch umso besser ab. mehr

© ARD/People Picture/Willi Schneider
Schwache Quoten

Fehlstart für Julia Leischiks "Haus am Meer" in Sat.1

23.08.2022 Sat.1 hat mit dem neuen Format "Das Haus am Meer" am Montagabend keine guten Quoten erzielt. Auch ProSieben schwächelte mit "Grey's Anatomy" gewaltig. Stärker als zuletzt war dagegen "Wer wird Millionär?" - und Vox punktete mit leckeren Ideen. mehr

© Sat.1 / Timothy Biggs
Neue Folgen ab September

"Großstadtrevier" und "WaPo Bodensee" gehen weiter

26.07.2022 Das Erste holt Anfang September sowohl das "Großstadtrevier" als auch "WaPo Bodensee" mit neuen Folgen in den Vorabend zurück. "Gefragt - gejagt" wird derweil ein weiteres Mal in der Primetime zu sehen sein. mehr

© ARD/Thorsten Jander

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.