Nach Kommentar unter Hetz-Posting

Absurd: Facebook sperrt Micky Beisenherz aus

23.09.2015 In der Debatte über den Umgang von Hass-Postings betont Facebook stets, dass Gegenrede die bessere Maßnahme im Vergleich zu Löschungen sei. Micky Beisenherz wollte einen Hetzer zu Räson bringen und wurde selbst gesperrt. Am Abend wurde die Sperre aufgehoben mehr

© Markus Hauschild
DWDL.de-TV-Kritik zum Comeback bei Sixx

"Big Brother": "Irgendwie ganz viele bekannte Gesichter"

23.09.2015 Für das kleine Sixx ist "Big Brother" das bislang größte Projekt, doch die Auftaktshow verlief völlig reibungslos - und geriet überraschend abwechslungsreich. Nur schade, dass sich offenkundig manche Kandidaten schon im Vorfeld kannten. mehr

© Sixx/Stefan Menne
Erste Einblicke ins neue Haus

"Big Brother" kehrt zurück: Ein Hort für Rampensäue

21.09.2015 Mehr als vier Jahre nach der letzten Staffel kehrt "Big Brother" zurück - diesmal bei Sixx. Doch schon im Vorfeld gibt's Kritik, weil einige "Normalos" gar nicht so normal sind. Was die Macher dazu sagen und wie das neue Haus aussieht... mehr

© Sixx/Martin Rottenkolber
"Europäisierung im Fokus"

Arte nimmt Publikum in anderen Ländern ins Visier

18.09.2015 Arte erreicht vor allem über sein Online-Angebot ein wachsendes Publikum. Dort will man nun auch Zuschauer außerhalb von Deutschland und Frankreich ins Visier nehmen und bietet ausgewählte Inhalte künftig auch in anderen Sprachen an. mehr

© ARTE
Staatsanwaltschaft ermittelt

SWR stellt Strafanzeige gegen Facebook-Hetzer

18.09.2015 Nachdem ein Zuschauer einen Beitrag zur Flüchtlingssituation an der serbisch-ungarischen Grenze unter anderem mit den Worten "Dreckiges Viehzeug" kommentierte, hat der SWR Strafanzeige gestellt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. mehr

© SWR/Gate11
Radio-Update vom 17. September

Buhrow lobt Weber, Antenne Bayern ist Facebook-König

17.09.2015 Tom Buhrow ist voll des Lobes über Hörfunkdirektorin Valerie Weber, die schon viel Kritik einstecken musste. Außerdem im Radio-Update: Antenne Bayern führt das Facebook-Ranking der Radiosender an und durchbricht die 500.000er-Marke mehr

© WDR/Herby Sachs
Kooperation mit Mediakraft

YouTuber wird "Social-Media-Kommentator" bei Sky

15.09.2015 Als Mitglied des Comedy-Trios Bullshit TV erreicht Sebastian "C-BAS" Meichsner eine junge Zielgruppe. Die hat nun nun auch Sky im Blick: Für den Bezahlsender wird Meichsner ab sofort bei der Champions League zum Einsatz kommen. mehr

© UEFA
Fragwürdiges Verständnis von Journalismus

So dreist hat noch niemand DWDL-Artikel geklaut

14.09.2015 Die österreichische „Kronen Zeitung“ hat eine TV-Kritik des DWDL-Autoren Hans Hoff geklaut und nur unwesentlich gekürzt auf ihrer Website veröffentlicht. Noch viel befremdlicher ist jedoch die erbärmliche Rechtfertigung, die ein erschreckendes Verständnis von Journalismus offenbart. mehr

© ORF/ipMedia/Peter Krivograd
FSM, Task-Force, Counter Speech

Wie Facebook gegen Hass-Postings vorgehen will

14.09.2015 Nachdem der Druck auf Facebook wegen des laxen Umgangs mit fremdenfeindlichen Postings in den letzten Wochen immer größer wurde und sich auch die Politik einschaltete, hat das soziale Netzwerk nun drei Maßnahmen angekündigt mehr

© Facebook
Protest gegen Facebook-Regeln

"B.Z." versieht Facebook-Postings mit Aktbildern

14.09.2015 Den ganzen Tag über versieht Springers "B.Z." nun schon seine Postings auf Facebook mit Aktbildern. Mit der Aktion will das Blatt auf die absurden Regeln des sozialen Netzwerks aufmerksam machen, die bereits zu massiver Kritik führten. mehr

© B.Z.
Im 2. Jahr

Krautreporter sperren Nicht-Abonnenten künftig aus

14.09.2015 Am 15. Oktober gehen die "Krautreporter" in ihr zweites Jahr - mit einer wichtigen Änderung: Während die Artikel bislang generell für jeden kostenfrei lesbar waren, können künftig nur noch Mitglieder die Beiträge lesen, allerdings auch verschenken. mehr

© Krautreporter
Beruhigungspille

Gutachten: Jugendangebot schadet Konkurrenz kaum

11.09.2015 Der Start des Jungen Angebotes von ARD und ZDF soll auf die Web-Angebote der privaten Konkurrenz nur geringe Auswirkungen haben - zu diesem Ergebnis kommt zumindest ein Gutachten, das ARD und ZDF in Auftrag gegeben haben. mehr

© ARD/ZDF/DWDL
Funkt ProSiebenSat.1 dazwischen?

Sport1 und die NFL-Rechte: Das große Schweigen

11.09.2015 Die Übertragung von fünf NFL-Partien stellte Sport1 US den Football-Fans in Aussicht, doch ob es wirklich dazu kommen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unklar. Den Saison-Auftakt hat der Sender schon verpasst - zu den Gründen sagt Sport1 nichts. mehr

© Sport1
Begegnung mit Zuschauern und Kritikern

Marmor und Buhrow diskutieren live im Fernsehen

08.09.2015 Das Erste hat für den 19. Oktober den "ARD-Check" angesetzt. 90 Minuten lang wollen sich ARD-Chef Lutz Marmor und WDR-Intendant Tom Buhrow den Fragen von Zuschauern und Kritikern stellen. Die Moderation übernimmt Sandra Maischberger. mehr

© WDR/Herby Sachs
Das Hoff zum Sonntag

September 2015: Medien entdecken die Empathie

06.09.2015 In der ersten Septemberwoche hat sich etwas verändert - zumindest in der veröffentlichten Meinung: Während die Medien vor kurzem noch vorwiegend über Hass und Intoleranz berichteten, steht seit einigen Tagen das Mitgefühl mit Flüchtlingen im Mittelpunkt. mehr

© photog_at (CC BY 2.0)
"Angst und Unbeholfenheit"

Böhmermann geht hart mit ARD & ZDF ins Gericht

04.09.2015 Jan Böhmermann mag den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, hält ihn aber für dringend renovierungsbedürftig. Daraus macht er in der aktuellen Ausgabe seiner Show keinen Hehl. MIt deutlichen Worten schießt er gegen das System, für das er arbeitet. mehr

© Screenshot ZDFneo
"Achtung, Sie verlassen jetzt die Erde"

Spiegel Online veröffentlicht ersten Instant Article

03.09.2015 Nachdem "Bild" schon vor einigen Wochen mit seinem ersten Instant Article bei Facebook experimentierte, hat nun auch "Spiegel Online" nachgezogen. Zum Start gibt es eine multimediale Reise durch das Sonnensystem - inklusive Werbepartner. mehr

© Facebook
Media-Update vom 1. September

Kinder sind an der Macht, GroupM vermarktet BuzzFeed

01.09.2015 Laut Viacom-Studie "Little Big Influencers" sind 98 Prozent der Kinder an den Kaufentscheidungen ihrer Eltern beteiligt. Außerdem: Warsteiner verlängert seine Omnipräsenz bei der Lufthansa. Und BuzzFeed macht GroupM zum weltweiten Vermarkter. mehr

© Nickelodeon
"Enormes Potenzial"

Springers Lokin-App arbeitet mit Bahn zusammen

31.08.2015 Ab Dienstag können sich Nutzer der Springer-App Lokin auch mit Service-Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Echtzeit austauschen. Dafür arbeitet der Verlag fortan mit DB Dialog zusammen, das für die Social-Media-Kanäle verantwortlich ist. mehr

© Springer
Sports-Update vom 31. August

Eurosport zeigt DFB-Junioren, Sport1 startet mit Schalke

31.08.2015 Auch in den kommenden vier Jahren wird Eurosport die Spiele der Junioren-Nationalmannschaften ausstrahlen. Sport1 und ZDF haben ihre Fahrpläne für Europa und Champions League bekanntgegeben. Und: Die "Sportschau" schwächelt. mehr

© Eurosport

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.