Über 17.000 Besucher

ANGA COM geht mit Besucherrekord zu Ende

07.06.2013 Zum ersten Mal lockte die ANGA COM in diesem Jahr mehr als 17.000 Besucher nach Köln. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Veranstalter der Fachmesse. Für das kommende Jahr ist inzwischen bereits ein Termin angekündigt worden. mehr

© DWDL/Walter
Beta-Phase startet in Kürze

Zattoo-Konkurrent Magine kommt nach Deutschland

05.06.2013 Zattoo ist mit seinem Angebot, das lineare TV-Programm im Web zu streamen, in Deutschland bislang allein auf weiter Flur. Nun kommt der schwedische Anbieter Magine nach Deutschland und verspricht viele Zusatzdienste, die Zattoo hierzulande bislang nicht bietet. mehr

© Magine
Gute Laune auf der ANGA COM

Happy Pay-TV: Alles euphorisch, oder was?

05.06.2013 Jahrelang galt das Pay-TV hierzulande als tot. Doch inzwischen läuft es richtig gut. Entsprechend euphorisch ging es am Dienstag bei der Pay-TV-Runde auf der ANGA COM zu. Da störten nicht mal die Drosselungs-Pläne der Telekom... mehr

© nurmalso / photocase.com
Von Smart-TV bis Second Screen

Finden und binden: Fernsehen in Zeiten von Apps

05.06.2013 Immer mehr Angebote, aber wie soll man sie finden? Darum ging es bei der ANGA COM in Köln. Unternehmen wie Springer oder Samsung wollen die Zuschauer am liebsten an die Hand nehmen - und ganz nebenbei natürlich Geld verdienen. mehr

© RTL Interactive
Mehr oder weniger Regulierung?

"Vielfalt": Wie aus dem Ziel ein Problem wurde...

05.06.2013 Ist eine Medienregulierung in einer Zeit, in der die Vielfalt dank unendlicher Kapazitäten im Web längst garantiert ist, noch nötig? Womöglich schon: Das Problem der Knappheit habe sich nicht erledigt - nur sei es zur "Wahrnehmungsknappheit" geworden. mehr

© ANGA
Michael Fries mischt die Eröffnungsrunde auf

ANGA: Wenn ARD und ZDF gegen Gebühren klagen

04.06.2013 Es waren Elefanten auf Kuschelkurs: Die Eröffnungsrunde der ANGA COM blieb am Dienstagmorgen etwas blass. Für Stimmung sorgte allein Michael Fries, CEO der Unitymedia-Mutter Liberty Global. Für ihn bleibt der deutsche Markt ein Kuriosum. mehr

© ARD/ZDF/DWDL
Bei Video-on-Demand hört die Liebe aber auf

Sky ab Juli mit allen Sendern auch über Entertain

04.06.2013 Noch vor dem offiziellen Start der ANGA COM hatten Deutsche Telekom und Sky zum gemeinsamen Pressefrühstück eingeladen. Erstmals präsentierten sich die beiden ehemaligen Rivalen als neue Partner. Doch der Kuschelkurs hat auch Grenzen. mehr

© Sky
Die Trendthemen 2013

Eine Branche zwischen 4K und Connected Home

03.06.2013 Über welche Themen wird man in den kommenden Tagen in Köln bei Messe und Kongress der ANGA COM sprechen? Zwei Trends scheinen in diesem Jahr besonders hoch im Kurs zu stehen: 4K, auch Ultra HD genannt, und Connected Home. mehr

© DWDL
Namen und Themen

Eine Vorschau: Programm-Highlights der ANGA COM

03.06.2013 Was steht eigentlich auf dem Programm? Und wer ist eigenlich vor Ort? DWDL.de mit einem Überblick über die prominentesten Namen und Themen des diesjährigen Kongressprogramms der ANGA COM in Köln. mehr

© ANGA
Satellit gewinnt Haushalte dazu

"Endlich 18": Astra feiert Sieg über Kabelnetze

19.02.2013 Bei Astra jubelt man: Nach neuesten Erhebungen von TNS Infratest hat der Satellit die Kabelnetze als TV-Empfangsweg Nr.1 in Deutschland im vergangenen sehr deutlich abgehängt. Und Deutschland-Chef Wolfgang Elsäßer vermeldet mehr als 18 Mio. Sat-Haushalte. mehr

© ASTRA
Erstmals vier Branchengipfel

Anga Com nennt weitere Details zum neuen Konzept

17.01.2013 Die Anga Com wird in diesem Jahr ihre Kongress-Struktur ein wenig verändern und gleich vier Branchengipfel anbieten. Zudem hat es bereits erste Zusagen gegeben. Auf dem Podium diskutieren unter anderem Karola Wille und Brian Sullivan. mehr

© ANGA
Man hat sich wieder lieb

Es ist vollbracht: Sky und Telekom einigen sich

04.01.2013 Seit Monaten wurde verhandelt, doch kurz nach dem Jahreswechsel gibt's nun doch eine Einigung: Der Bezahlsender Sky und die Deutsche Telekom werden ab Mitte des Jahres kooperieren. Die Bundesliga ist damit weiter bei Entertain zu sehen. mehr

© Deutsche Telekom
2 more years

Verlängert: Sky-Chef Brian Sullivan bleibt an Bord

28.12.2012 Unter seiner Führung entwickelte sich Sky zuletzt gut - nun steht fest, dass Brian Sullivan auch in den kommenden zwei Jahren für den Bezahlsender arbeiten wird. Am Freitag wurde der Vertrag mit Sullivan bis Ende 2014 verlängert. mehr

© Sky
Com statt Cable

Kongressmesse Anga Cable bekommt neuen Namen

05.11.2012 Die Kongressmesse Anga Cable legt sich einen neuen Namen zu und wird im kommenden Jahr als Anga Com in Köln stattfinden. Durch die Umbenennung sollen die beiden thematischen Säulen Breitband und Medien ausgedrückt werden. mehr

© ANGA
Nun ist's auch offiziell

ARD/ZDF kündigen Verträge mit Kabelnetzbetreibern

25.06.2012 ARD und ZDF haben ihre Verträge mit den großen Kabelnetzbetreibern gekündigt. Statt bislang 60 Millionen Euro wollen sie künftig gar nichts mehr zahlen. Viele Sender müssen die Kabelnetzbetreiber übertragen. Doch Einschränkungen könnte es trotzdem geben mehr

© ARD/ZDF/DWDL
Keine Zugeständnisse?

ARD bleibt hart: Kein Geld für Kabelnetzbetreiber

25.06.2012 Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen ab 2013 keine Einspeise-Entgelte mehr an die Kabelnetzbetreiber zahlen. Auch wenn MDR-Intendantin Wille auf der ANGA Cable Gespräche ankündigte: Ein Kompromiss sei "derzeit nicht vorstellbar" mehr

© MDR/Martin Jehnichen
Es gibt noch Handlungsbedarf

Der lange Weg von HbbTV: "Wir stehen am Anfang"

14.06.2012 Hört man sich auch der ANGA Cable um, so ist HbbTV weit mehr als eine Spielerei - Sender und Gerätehersteller setzen sich intensiv damit auseinander. Doch noch hapert es an Benutzerfreundlichkeit und Einbindung in die Programme. mehr

© DWDL/Walter
Sechs neue Sender

Mehr HD-Sender: Eutelsat baut Kabelkiosk aus

13.06.2012 Am Rande der ANGA Cable kündigte Eutelsat an, seinen Kabelkiosk auszubauen. So kommen insgesamt vier neue HD-Sender dazu, aber auch zwei neue Sender in SD-Auflösung werden zusätzlich aufgeschaltet. mehr

© eutelsat
ZDF-Produktionsdirektor auf der ANGA Cable

"Wir haben das Fernsehgeschäft nicht aufgegeben"

13.06.2012 Sehr launig sprach ZDF-Produktionsdirektor Andreas Bereczky auf der ANGA Cable über die zunehmende Verschmelzung von Fernsehen und Internet. Dabei betonte er allerdings, dass das Internet bislang nach wie vor nur eine Ergänzung sei. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Streit um Einspeiseentgelte

"Ab 2013 habe ich auch vor, nicht mehr zu bezahlen"

12.06.2012 Für die Verbreitung via Satellit und DVB-T zahlen die Sender, unter den Kabelnetzbetreibern bekamen bislang von den Öffentlich-Rechtlichen aber nur die drei Großen Geld. Und auch die sollen künftig leer ausgehen. Die Kabel-Branche hofft noch auf einen Kompromiss mehr

© DWDL/Walter

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.