Start des RTL-Hoffnungsträgers

"Verräter" starten ordentlich, Böhmermann bei Jüngeren vorn

21.09.2023 "Die Verräter" legte bei RTL einen ordentlichen Start hin, sortierte sich aber bei den 14- bis 49-Jährigen hinter "Lass dich überwachen" und "TV Total" ein. Bemerkenswert: RTL hatte insgesamt mehr Publikum als das ZDF. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Auch Kebekus-Show mit Tiefstwert

"Late Night Berlin" meldet sich schwach zurück

20.09.2023 "Late Night Berlin" kam Dienstagabend im ProSieben-Programm auf schwache Quoten. Und auch "Wir gegen die" gab nach. Die Sat.1-Krimis zogen vor allem beim älteren Publikum. mehr

© ProSieben / Richard Hübner
Fernsehpreis-Historie, Teil 3

Können die Privaten in der öffentlich-rechtlichen Domäne punkten?

24.09.2023 Im Segment Information ist das Bild eindeutig: Die ARD führt das Feld der Fernsehpreis-Gewinner mit großem Vorsprung an, dann folgt das ZDF, dann lange nichts. Doch diesmal sind überraschend mehr private als öffentlich-rechtliche Produktionen nominiert. mehr

© IMAGO / Eventpress // ARD/ZDF/RTL // Collage: DWDL
Viel Konkurrenz um 20:15 Uhr

"99" steigert sich zum Finale, Vox-Löwen geben etwas nach

19.09.2023 Weil auch Das Erste und das ZDF in der Primetime beim jungen Publikum erfolgreich waren, war die Konkurrenz für die Privaten größer als gewohnt. Sat.1 schlug sich im Vergleich recht gut, bei Vox ließ das Interesse an "Die Höhle der Löwen" etwas nach. mehr

© Sat.1/Fabiola
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Ferrero dominiert TV-Werbung auf allen großen Privatsendern

18.09.2023 Das gibt's auch nicht oft: Auf den sechs größten Privatsendern war es die gleiche Marke, die die Werbeblöcke in der vergangenen Woche klar dominiert hat: "Kinder" von Ferrero. Trotzdem warb man weniger stark als im Vorjahr. mehr

© Ferrero
AEOS-Insights vom Sonntag

Ad Alliance und Seven.One Media am Sonntag gleichauf

18.09.2023 Im Rennen der TV-Vermarkter lagen die Ad Alliance und Seven.One Media am Sonntag gleichauf. Während RTL schwächelte, erreichten vor allem ProSieben und Sat.1 in der Primetime viele Menschen. mehr

© Ad Alliance / Seven.One Media
Höchste ProSieben-Reichweite des Jahres

Marvel-Tag lässt ProSieben jubeln, NFL bei RTL schwächer

18.09.2023 ProSieben setzte den ganzen Sonntag auf Marvel-Inhalte und holte mit deutlichem Vorsprung die Tagesmarktführung bei den Jüngeren. Auch Sat.1 punktete abends mit einem Film, die NFL bei RTL tat sich in Woche 2 etwas schwerer mehr

© ProSieben/Marvel Studios
Das bringt die kommende TV-Woche

DWDL-Rundfunkrat: VIPs, Rapper und Überwachung

17.09.2023 Jan Böhmermann präsentiert "Lass dich überwachen" erstmals zur Primetime, "Blamieren oder kassieren" debütiert auf neuem Sender und Influencer fahren im Joyn-"Quiz Taxi". mehr

© ZDF/Lennart Speer
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Mission übererfüllt: Warum wir jetzt genug Promi-Mutproben gesehen haben

17.09.2023 Ständig schickt das Fernsehen Prominente in ferne Länder, um sie vor unschaffbar klingende Herausforderungen zu stellen. Aus einer guten Idee ist längst ein ganzes Genre geworden, in dem sich Aufgaben, Personal und Erzählweise zunehmend wiederholen, findet Peer Schader. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Etwa halbe Mio. Junge schauen zu

"Quiz-Champion" und "DSWNWP" liefern sich enges Rennen

17.09.2023 Auf je zweistellige Quoten bei den 14- bis 49-Jährigen kamen am Samstagabend sowohl "Quiz-Champion" im ZDF und "Denn sie wissen nicht, was passiert" bei RTL. Kein Erfolg gelang ProSieben. mehr

© RTL / Guido Engels
AdScanner Insights vom Freitag

"Praxis mit Meerblick"-Fans wandern zum ZDF-Krimi

16.09.2023 Das Publikum von "Praxis mit Meerblick" hielt am Freitag bis zum Ende des Films durch - und hatte danach offenbar noch nicht genug von fiktionalen Stoffen. Viele wechselten direkt zum ZDF und halfen so "SOKO Leipzig". mehr

© ARD Degeto/Boris Laewen
Die großen Privaten in der Primetime

Lego schlägt Schule, ProSieben und Vox gleichauf

16.09.2023 Hinter der "heute-show" ist die RTL-Show "Lego Masters" die erfolgreichste Sendung beim jungen Publikum nach 20:15 Uhr gewesen, "Zurück in die Schule" hatte das deutliche Nachsehen. ProSieben und Vox lagen gleichauf. mehr

© Sat.1
Fernsehpreis-Historie, Teil 2

Show-Hochburg Unterföhring, Factual-Hauptstadt Köln

20.09.2023 Die mit Abstand meisten Fernsehpreise in der non-fiktionalen Unterhaltung gingen bislang an ProSiebenSat.1- vor allem dank der vielen Auszeichnungen im Show-Bereich, auch in jüngerer Vergangenheit. RTL Deutschland punktet aber in anderen Kategorien mehr

© Seven.One / RTL / ARD / ZDF // Collage:DWDL
Kein Quoten-Happy-End

ProSieben-"Heiratsmarkt" geht schwach zu Ende

15.09.2023 Das Finale des "Heiratsmarktes" bei ProSieben brachte keinen Schub. Besser sah es in Sat.1 aus, wo ein "Sat.1 Spezial" ordentlich lief und die "akte" positiv zu überraschen wusste. mehr

© ProSieben / Richard Hübner
AdScanner Insights vom Mittwoch

ZDF-Fahndung "XY" kurz vor 21 Uhr am Stärksten

14.09.2023 Zunächst gewann "Aktenzeichen XY" Publikum hinzu, gab danach aber auch wieder Zuschauerinnen und Zuschauer ab. Bei ProSieben löste "Galileo" einen Einschaltimpuls aus. mehr

© ZDF/Tobias Schult
Endgültig gewichtete Quoten

"heute-show" zeitversetzt mit massivem Nachschlag

14.09.2023 Die Rückkehr der "heute-show" hat nicht nur linear überzeugt, sondern auch zeitversetzt viele Menschen zum ZDF getrieben. Beim jungen Publikum fiel der Nachschlag so hoch wie fast noch nie aus. mehr

© ZDF/Julia Feldhagen
Im November

"WOK WM" kehrt 2023 nach Winterberg zurück

14.09.2023 Die 15. "WOK WM" findet im 20. Jahr wieder in Winterberg statt. Der Termin des "TV Total"-Events wirft aber Fragen rund um die nächste "The Masked Singer"-Staffel auf. mehr

© ProSieben
Pufpaff legt etwas zu

"TV Total" und Sat.1-Backen bei Jungen klar vor Mario Barth

14.09.2023 Die Werte aus dem Mai hat "TV Total" zwar noch nicht erreicht, gegenüber der Vorwoche stiegen die Werte der Pufpaff-Show aber. Zugelegt hat auch "Das große Backen", das mehr junges Publikum hatte als Mario Barth bei RTL. mehr

© ProSieben / Willi Weber

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.