Peer Schaders Hauptstadtstudio

Tödlicher Format-Tod: Wie RTL die Krimi-Innovation begräbt

06.04.2025 Mit "Morden auf Öd" verstärkt RTL diese Woche sein erfolgreiches Line-up am Dienstag mit dem nächsten Format – und die Gleichförmigkeit des Regionalkrimi-Genres gleich dazu. Peer Schader fragt sich, warum im deutschen TV immer nach demselben Drehbuch gestorben werden muss. mehr

© RTL / Manju Sawhney
Austria-Update vom 5. März

Investitionsverpflichtung soll kommen, "hartes Sparpaket" im ORF

05.03.2025 Österreich hat eine neue Regierung und das hat entsprechende Auswirkungen auf die Medien. Die angekündigten Projekte sind nicht so radikal wie die Pläne der rechtspopulistischen FPÖ, beim ORF stellt man dennoch ein großes Sparpaket in Aussicht. mehr

© IMAGO / Pixsell
Krimi-Erfolg fürs ZDF

"Die Toten vom Bodensee" so stark wie seit drei Jahren nicht mehr

14.01.2025 Mehr als siebeneinhalb Millionen Menschen haben sich einen neuen "Die Toten vom Bodensee"-Krimi im ZDF angesehen, so hoch war die Reichweite schon lange nicht mehr. Der Marktanteil lag sogar erstmals bei mehr als 30 Prozent. Im Ersten meldete sich "Hart aber fair" solide zurück. mehr

© ZDF/manuelpaul
AEOS-Insights vom Montag

Erst ZDF, dann ARD: Krimi-Publikum schaltet zu Kai Pflaume

31.12.2024 Auch wenn der Bodensee-Krimi im ZDF am Montagabend zunächst dominierte - nach 21:45 Uhr übernahm "Wer weiß denn sowas? XXL" im Ersten das Zepter. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer wechselten den Sender. mehr

© ZDF/Patrick Pfeiffer
ARD und ZDF ganz vorne

Pflaume und Bodensee-Krimi machen Quotensiege unter sich aus

31.12.2024 Mit einer XXL-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" hat sich die ARD am Montagabend beim jungen Publikum an die Spitze gesetzt. Beim Gesamtpublikum dominierten "Die Toten vom Bodensee". Für "Hameln" lief's bei ZDFneo hingegen nur mäßig. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen
AEOS-Insights vom Dienstag

"Tagesthemen" konnten kontinuierlich zulegen

27.11.2024 Die "Tagesthemen" im Ersten schafften es, über die 35-minütige Laufzeit immer weiter Publikum einzusammeln. Beim "heute-journal" war der (deutlich höhere) Peak hingegen bereits zur Mitte der Sendung erreicht. mehr

© NDR
Starker Abend für Öffentlich-Rechtliche

Bodensee-Krimi siegt insgesamt, "Bergretter" bei Jüngeren

15.11.2024 Zusammen erreichten ARD und ZDF mit dem Krimi "Seeland" und den "Bergrettern" am Donnerstagabend über zehn Millionen Menschen. Am späteren Abend fuhren sowohl Illner und Lanz als auch "Monitor" starke Quoten ein. mehr

© ARD/ZDF
AEOS-Insights vom Dienstag

DFB-Pokal: Zur Verlängerung schalteten einige ab

30.10.2024 Dass die Entscheidung im Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem BVB erst in der Verlängerung fiel, war einigen offenbar zu spät - jedenfalls ging die Reichweite nach Ende der regulären Spielzeit laut AEOS spürbar zurück. mehr

© Screenshot Das Erste
Staffel zwei

"WaPo Elbe" meldet sich im Dezember nach langer Pause zurück

21.10.2024 Das Erste hatte seine Vorabendserie "WaPo Elbe" einst schnell um eine zweite Staffel verlängert, bislang mussten die Fans darauf aber warten. Nun ist klar: Im Dezember gibt’s ein Wiedersehen mit der Wasserschutzpolizei der Elbe. mehr

© ARD/Rudolf Wernicke
Austria-Update vom 1. Oktober

ORF-III-Chef weist Vorwürfe zurück, Schädlinge & Feuer

01.10.2024 Die Compliance-Stelle des ORF untersucht Vorwürfe gegen ORF-III-Chef Peter Schöber, der weist alle Anschuldigungen weit von sich und erhält Unterstützung. Außerdem: Kabelbrand bei Canal+, Schädlinge in der ORF-Kantine und "heute show"-Einsatz bei der FPÖ. mehr

© ORF/Roman Zach-Kiesling
AEOS Insights vom Dienstag

"Superduper Show" gibt im Lauf der Zeit nach

18.09.2024 Die neue ProSieben-Show mit Katrin Bauerfeind hielt ihr Publikum am Dienstag nicht. Programmänderungen sorgten zudem bei den Öffentlich-Rechtlichen für recht wilde Kurvenverläufe. mehr

© Joyn / Willi Weber
Drehstart für Feuerwehr-Daily

"Frieda" soll für neues Feuer am Sat.1-Vorabend sorgen

09.09.2024 Im Frühjahr soll es in Sat.1 auf dem Sendeplatz um 18 Uhr heiß hergehen - mit einer weiteren Serien, deren Dreharbeiten jetzt gestartet sind. "Frieda - Mit Feuer und Flamme" soll eine Liebesgeschichte im Feuerwehr-Umfeld erzählen. mehr

© Sat.1/Claudius Pflug
Erfolgreicher Abend für die Öffentlich-Rechtlichen

"XY"-Special bei Jung und Alt vorn, 3sat stürmt die Top 20

18.07.2024 Das Vermissten-Special war zwar nicht ganz so gefragt wie reguläre Ausgaben von "Aktenzeichen", holte aber trotzdem den Tagessieg bei Jung und Alt. Die ARD punktete mit ihrem Sommerkino, doch die größte Überraschung gelang 3sat. mehr

© ZDF/Nadine Rupp
AEOS-Insights vom Montag

Fußball-Fans glauben bis zum Schluss ans Ösi-Wunder

18.06.2024 Frankreich hat Österreich bei der Fußball-EM besiegt, es war aber knapper als wohl viele im Vorfeld erwartet hatten. Das Erste hielt dementsprechend fast alle Fußball-Fans bis zum Schlusspfiff. mehr

© ServusTV / GEPApictures
Es wird wieder gecampt

RTLzwei kehrt im Juli nach "Bella Italia" zurück

18.06.2024 RTLzwei erzählt ab Juli wieder neue Geschichten vom Campingplatz Marina di Venezia, wo es ein Wiedersehen mit schon bekannten Protagonisten aus "Bella Italia" gibt, aber auch ein paar neue Camperinnen. mehr

© RTLzwei/Story House Productions
AEOS-Insights vom Dienstag

Zweitliga-Relegation in Sat.1 mit kräftigem Endspurt

29.05.2024 Vor allem im Verlauf der zweiten Halbzeit stieg das Interesse an der Zweitliga-Relegation fast schon minütlich, gegen 22:15 Uhr gab es für die Endphase nochmal einen kräftigen Push, wie der Primetime-Verlauf zeigt. mehr

© Sat.1
Schwacher Staffel-Auftakt

Zukunfts-"Charité" fällt direkt zum Start auf Tiefstwerte

10.04.2024 Die neue, in der Zukunft spielende Staffel von "Charité" hat die Quoten der bisherigen Folgen weit unterboten. Zudem kamen dem Ersten im Laufe des Abends viele Zuschauer abhanden. Die meistgesehenen Sendungen des Tages liefen noch vor 20:15 Uhr. mehr

© ARD/MDR/BDA/Benno Kraehahn
Seite 1 von 10

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.