AdScanner Insights vom Samstag

RTL pusht Amazon, Hirschhausen legt in Halbzeitpause zu

10.09.2023 Mehr als jeder Zweite, der am Samstag die Amazon-Kampagne "Das alles gibt's hier" sah, tat das bei RTL. Geholfen hat dabei auch das Länderspiel. Die Hirschhausen-Show im Ersten profitierte indes von der Fußball-Halbzeitpause. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights vom Freitag

"Zurück in die Schule" sorgt für Pilawa-Hoch nach 22 Uhr

09.09.2023 Sat.1 hat mit "Zurück in die Schule" am Freitag im Laufe des Abends einige Zuschauerinnen und Zuschauer einsammeln können - nach 22 Uhr war die Reichweite am höchsten, wie die AdScanner-Zahlen zeigen. mehr

© Sat.1
AdScanner Insights vom Donnerstag

RTL und Vox bringen Christian Dior gute Reichweiten

08.09.2023 Fünf Kampagnen kamen am Donnerstag auf mehr als 100 XRP - etwas darunter bewegten sich Spots für Christian Dior, die in erster Linie bei RTL und Vox Zuschauerinnen und Zuschauer einsammelten. mehr

© Screenshot Dior
AdScanner-Insights vom Mittwoch

Späte "TV Total"-Pause macht "ZOL" das Leben schwerer

07.09.2023 Dass "ZOL" bei ProSieben vom starken Vorlauf durch "TV Total" nur so wenig profitiert, hängt ein Stück weit auch damit zusammen, dass viele die letzten "TV Total"-Minuten schon gar nicht mehr sehen. mehr

© ProSieben / Benedikt Müller
AdScanner Insights vom Dienstag

Ferrero erhöht Werbedruck für seine Kinder-Kampagne

06.09.2023 Schon seit einigen Tagen ist die Ferrero-Marke Kinder recht präsent in den Werbeblöcken der deutschen TV-Sender. Am Dienstag schaltete man abermals mehr Spots - keine andere Marke war sichtbarer. mehr

© Ferrero
AdScanner-Insights vom Montag

Viele nutzten "RTL direkt" zum Ausstieg aus "Wer wird Millionär?"

05.09.2023 Mit dem Start von "RTL direkt" verabschiedete sich ein großer Teil des Publikums von "Wer wird Millionär?" und kehrte nach der Nachrichten-Unterbrechung auch nicht mehr zu der Quizshow zurück, wie die AdScanner-Kurve zeigt mehr

© RTL / Dirk Borm
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Nivea und Amazon dominieren die TV-Werbung

04.09.2023 Nivea hat in diesem Jahr noch nie so reichweitenstark geworben wie in den letzten sieben Tagen, für Amazon war es die drittstärkste Woche 2023. Check24 ist im klassischen TV derzeit kaum vertreten, hält aber DAZN die Stange. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights vom Sonntag

RTLzwei und Vox konkurrieren um die Auto-Fans

04.09.2023 Bei RTLzwei zeigt sich am Vorabend ein deutlicher Reichweitensprung, sobald "Auto Mobil" bei Vox endet. Der "Tatort" konnte nicht alle Krimi-Fans halten. Und Kinder dominiert die Werbung - aber nicht auf Kindersendern. mehr

© RTL/RTLzwei
AdScanner Insights vom Samstag

Die Bayern locken viele Zuschauer zum "Sportstudio"

03.09.2023 Vor allem in den ersten Minuten der Sendung zeigte der Zuschauertrend beim "Aktuellen Sportstudio" nach oben. Als die Zusammenfassung des Bundesliga-Topspiels durch war, schalteten aber auch viele wieder ab. mehr

© ZDF
AdScanner Insights vom Freitag

Sat.1: "Zurück in die Schule" legt im Verlauf zu

02.09.2023 Die Sat.1-Show "Zurück in die Schule" mit Jörg Pilawa brauchte am Freitag ein bisschen, um Fahrt aufzunehmen. Bei ProSieben ist erneut der Wert von "Galileo" zu erkennen. Für das Magazin schalten einige zum Sender. mehr

© Sat.1
AdScanner Insights vom Donnerstag

Wie sehr "Galileo" ProSieben am Vorabend hilft

01.09.2023 In der Primetime hat ProSieben nichts reißen können, dafür sorgte immerhin "Galileo" für einen kräftigen Einschaltimpuls. Die Eintracht-Fans bei RTL blieben derweil bis zum Schlusspfiff dran. mehr

© ProSieben / Benedikt Müller
AdScanner Insights vom Mittwoch

"Bachelorette"-Finale am Ende besonders stark

31.08.2023 Logischerweise rief "Die Bachelorette" gegen 22:15 Uhr, als es um die Frage der Fragen ging, großes Interesse hervor. Ein Auf und Ab war es am Vorabend beim "Duell der Gartenprofis" im ZDF-Programm. mehr

© RTL
AdScanner-Insights vom Dienstag

Kebekus-Show kann Publikum nicht bis zum Schluss halten

30.08.2023 Der Primetime-Verlauf zeigt für die Kebekus-Show ein Auf und Ab. Nach einem verhaltenen Beginn sammelte die Show nach 21 Uhr zunächst viel Publikum ein, hatte aber Probleme, es bis in den späten Abend zu halten. mehr

© ProSieben / Willi Weber
AdScanner-Insights vom Montag

"Die Höhle der Löwen" dauerte vielen zu lange

29.08.2023 Bis nach 23 Uhr dauerte der Staffelauftakt der "Höhle der Löwen" - doch nach 22:15 Uhr wurde es vielen offenbar zu spät. Beim ZDF kann man unterdessen mit ansehen, wie enttäuschte Krimi-Fans Reißaus nahmen. mehr

© RTL / Bernd-Michael Maurer
AdScanner Insights zur TV-Werbung

Telekom setzt auf ProSieben, Congstar auf MTV und RTLzwei

28.08.2023 Die Deutsche Telekom hat vergangene Woche viele Spots gebucht – auch für die Marke Congstar. Auch Nivea war sehr umtriebig und hatte seine Werbreichweite in erster Linie RTL und Vox zu verdanken. mehr

© Screenshot Telekom
AdScanner Insights vom Sonntag

Telekom am Sonntag mit hoher Werbereichweite

28.08.2023 Die Deutsche Telekom war am Sonntag, unter anderem auch mit Spots für Congstar, sehr präsent in den Werbeblöcken. Sehr aktiv waren auch Lidl und Dr. Oetker. mehr

© Screenshot
AdScanner Insights vom Samstag

Zuschauermagnet "Sportschau" hilft auch ARD Media

27.08.2023 Die "Sportschau" im Ersten hat sich mal wieder als echter Zuschauermagnet entpuppt, dadurch erreichte auch ARD Media deutlich mehr Menschen als sonst. Tipico profitierte derweil vom Bundesliga-Umfeld. mehr

© Das Erste
AdScanner Insights vom Donnerstag

Werbeunterbrechungen schaden "Stern TV"-Spezial massiv

25.08.2023 Nach jeder einzelnen Werbepause hat das "Stern TV"-Spezial über die Wohnungsnot in Deutschland an Zugkraft verloren. Dafür konnte sich RTL am Vorabend auf mehrere Zuschauermagneten verlassen. mehr

© RTL
AdScanner-Insights vom Mittwoch

Wie sehr das "heute-journal" vom Sport-Vorlauf profitierte

24.08.2023 Die Leichtathletik-Übertragung sammelte am Mittwochabend enorm viel Publikum ein. Das "heute-journal" startete daher auf sehr hohem Niveau, verlor aber zusehends an Reichweite. Ganz anders die "Tagesthemen"... mehr

© ZDF

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.