Britische Miniserie "A very english scandal" © BBC

Des einen Geschichte ist des anderen traurige Gegenwart

In einer Mischung aus True Crime und Period Drama überzeugen Hugh Grant und Ben Wishaw als Protagonisten eines britischen Polit-Skandals, auf der früheren Strafbarkeit von Homosexualität basierend. Ein Mahnmal, nicht ohne britischem Humor.

Made in Europe © Movistar+

"Instinto": Spaniens feuriger Mix aus Sex und Brüderlichkeit

Die von Movistar+ produzierte Drama-Serie "Instinto" kommt wie ein Abbild der Social-Media-Plattform Instagram daher: Aufreizende Bilder werden mit einprägsamen Filtern unterlegt. Obendrauf gibt's noch eine überdramatisierte Familiengeschichte.

Made in Europe © Videoland

"Mocro Maffia": Hollands harte Antwort auf "4 Blocks"

So brutal und schonungslos hat man den Bandenkrieg der Amsterdamer Koks-Könige noch nie gesehen: "Mocro Maffia" erzählt aus einer Welt, in der Geld und Macht mehr zählen als ein Menschenleben. Die Serie wirkt verstörend authentisch und stößt Diskussionen an.

Made in Europe © Arte

"Mytho": Die Familienserie mit der Brustkrebs-Lüge

Diese Tragikomödie besticht durch ihre Präzision: In der Arte-Miniserie "Mytho" erzählt "Les Revenants"-Macher Fabrice Gobert von einer Frau, die auf der Suche nach Liebe und Anerkennung einen Tumor erfindet. Ihre Familie treibt ungebremst in die Katastrophe.

Made in Europe © Movistar+

"Hierro": Heimliche Komplizen auf schroffer Vulkaninsel

Richterin und Hauptverdächtiger suchen einen Mörder: Die spanische Krimiserie "Hierro" – koproduziert von Arte – führt zwei Außenseiter auf der kleinen Kanareninsel El Hierro zusammen. Dabei entstehen feinste psychologische Spannung und traumhafte Bilder.

Made in Europe © MagentaTV

"Banking District": Wenn sich die Schweiz mit der Welt anlegt

Nachdem die deutsche ZDF-Serie "Bad Banks" bereits gezeigt hat, welch erzählerisches Potenzial das Finanzwesen bereithält, legen die Schweizer mit dem sechsteiligen Drama "Banking District" auf etwas ruhigere Weise nach.

Made in Europe © BBC/AMC/Ink Factory

"Die Libelle": Gefährliches Spiel mit falschen Identitäten

Fesselndes Drama zwischen den Fronten des Nahost-Konflikts: Die John-le-Carré-Verfilmung "Die Libelle" führt den Zuschauer hinter die Kulissen einer gigantischen Geheimdienst-Inszenierung. Die junge Britin Florence Pugh brilliert als V-Frau in Diensten des Mossad.

Made in Europe © Netflix

"Osmosis" auf Netflix: Die Ära nach Tinder

"Osmosis" wird nicht nur die zweite Netflix-Eigenproduktion aus Frankreich genannt, sondern ebenfalls die Dating-App, die in der Zukunft perfekte Paare kreieren soll. Dabei spielt das Gehirn eine weitaus größere Rolle, als das Herz.

Made in Europe © HBO/BBC

"Years and Years": Eine Warnung an die Menschheit

Gegen diese britische Miniserie wirkt "The Handmaid's Tale" beinahe wie Feel Good TV: Russell T. Davies ("Queer as Folk", "Doctor Who") hat mit "Years and Years" eine sechsteilige Warnung an die Menschheit geschrieben, verpackt als dramatische Familienserie.