Magazin

Streitthema Investitionsverpflichtung © PA / Thomas Kierok

Standing Ovations trotz Spaltung der Branche

Die frisch umbenannte Produktionsallianz trägt zum Auftakt der Berlinale den Streit um Claudia Roths Filmförderungsreform offen aus. Vor allem die geplante Investitionsverpflichtung polarisiert. Die meisten Produzenten wollen sie, der ProSiebenSat.1-Chef vertritt die Front der Gegner. mehr

Inga Leschek im Gespräch

Mit Plan und Pumuckl: RTL findet seine Fiction-Strategie

Während deutsche Fiction bei Sky und Paramount+ keine Rolle mehr spielt und ProSiebenSat.1 gerade erst den Motor wieder anwirft, hat RTL eine Strategie gefunden und ist hinter den Öffentlich-Rechtlichen größter Auftraggeber in Deutschland. Und das zur Abwechslung mal mit Plan. mehr

© RTL / Marina Rosa Weigl
Neue Staffel mit neuem Konzept

"GNTM"-Revolution: ProSieben bringt jetzt auch Männer zum Heulen

Für Sender, Produktionsfirma und Heidi Klum ist es die gewagteste Veränderung des Formats seit dem Start vor 18 Jahren: "Germany's Next Topmodel" ist jetzt offen für alle. ProSieben-Chef Hannes Hiller und Reality-Chefin Elisabeth Sofeso über die neue Staffel. mehr

© ProSieben / Richard Hübner
Alaaf und tschö?

Wie der Karneval aus den Hauptprogrammen verschwindet

Die Zeiten, in denen im Ersten und im ZDF fast täglich Karneval gefeiert wurde, sind lange vorbei. Stattdessen setzt sich die Verlagerung in die Dritten Programme fort. Dort sind die meisten TV-Sitzungen aber auch weiterhin große Hits. mehr

© WDR/Ben Knabe
Die Geschichte der deutschen Dailys

"GZSZ": Vom Strumpfhosenmörder bis zur Holz-Ananas

In den nächsten Wochen blicken wir auf die Historie der Langläufer unter den Serien: Den Daily Soaps. Den Anfang macht die Älteste davon, die schon auf Folge 8.000 zusteuert: "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" mehr

© RTL
RTL, Football und die Kids

"Die Zeitverschiebung ist allenfalls eine kleine Hürde"

Mit dem Super Bowl wird am Wochenende die erste NFL-Saison von RTL zu Ende gehen. Die Kölner mühten sich nach Kräften, die Sportart populärer zu machen - und sprachen selbst die Kleinsten an. Zum Saison-Finale reist nun auch "Toggo Touchdown" nach Las Vegas. mehr

© RTL / Pervin Inan-Serttas
Sky Sport-Chefredakteur vor dem Bundesliga-Knaller

Wie haben Sie Sky Sport bisher verändert, Herr Rösner?

Am Samstag zeigt Sky das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Leverkusen und München. Alexander Rösner, seit September Sky Sport-Chefredakteur, hat zuletzt insbesondere in der 2. Liga angepackt. Was er bewegt hat und noch bewegen will... mehr

© Seven.One/Florian Bachmeier
Einsatz von KI bei Filmdreh

Wie Tic Tac Toe die Produktion bei ARD Kultur revolutioniert

In einem neuen Film über eine zerstrittene Girlband setzt ARD Kultur ganz maßgeblich auf Künstliche Intelligenz (KI). Für das Gemeinschaftsangebot ist das der Start in eine neue Art des Produzierens. Die Programmgeschäftsführer über ihre Pläne für 2024… mehr

© ARD Kultur/DRIVEbeta/Lukas Schmidt
Nahaufnahme des Filmproduzenten Daniel Hetzer

Tim Cook? "Wird sich unsere Serie bestimmt anschauen"

Daniel Hetzer wollte schon immer Träume verkaufen. Das hat ihn bis nach Hollywood gebracht. Bei Apple TV+ steht jetzt mit "Constellation" das bisher größte Projekt in seiner Produzentenkarriere am Start. Und das will was heißen. mehr

© Tobias Schult
Nachrichtensender verändert sich

Weniger News, mehr Sport: Gerät Welt aus den Fugen?

Nach dem Wegfall des ServusTV-Auftrags waren Änderungen im Programm von Welt unabdingbar. Die Börse ist inzwischen mehr eine One-Man-Show, der Sonntagnachmittag gehört dem Sport. Chefredakteur Jan Philipp Burgard gibt sich offiziell dennoch zufrieden. mehr

© Welt
Verhandlungen in Deutschland laufen

KI bei Schauspielern: Zukunftsmarkt oder überschätzte Technologie?

In den USA haben sich Schauspielgewerkschaft und Produzenten auf Regelungen beim Einsatz von KI geeinigt, in Deutschland sind die Fronten verhärtet. Dennoch ist das Thema in aller Munde und alle fragen sich: Wo liegen die Grenzen der neuen Technologie? mehr

© IMAGO / Christian Ohde
ÖRR in der Schweiz

Volksabstimmung voraus: SRG-Zukunft mal wieder unklar

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz steht erneut vor unklaren Monaten und Jahren. Eine Initiative will die Medienabgabe drastisch reduzieren. Der Bundesrat ist zwar dagegen, will aber ebenfalls eine Senkung. Das Unternehmen warnt vor einem Kahlschlag… mehr

© SRG
Nahaufnahme des Künstlermanagers Oliver Wirtz Brito

"In den RTL-Dschungel? Meint Ihr das ernst?"

Als Jorge González und Tim Mälzer mit dem Gedanken spielten, "IBES" aufzumischen, hat ihr langjähriger Manager Oliver Wirtz Brito gezittert. Warum er seinen Klienten eher zu "Let’s Dance" rät als zum Madenspiel? Eine Nahaufnahme. mehr

© Sundance
RTL-Show nach über zwei Jahren zurück

"Supertalent"-Comeback: RTL hofft auf den Bohlen-Faktor

Nachdem die "Supertalent"-Quote ohne Dieter Bohlen abgestürzt war, kehrt das Format nun nach einer längeren Pause mit ihm zurück. Bohlen soll für eine "bewährte Dynamik" sorgen, sagt Executive Producer Stefan Sprenger. Was sich geändert hat und was beim Alten bleibt... mehr

© RTL / Stefan Gregorowius