Magazin

Discovery+, Freevee, Paramount+ © Metz

Mehr Streaming trotz Netflix-Delle: So geht's weiter

Drei große internationale Streaming-Plattformen kommen noch in diesem Jahr neu auf den deutschen Markt. DWDL.de sorgt für Überblick und sagt, was von Discovery+, Freevee und Paramount+ zu erwarten ist. mehr

Saison-Bilanz 2021/22

Sat.1-Bilanz: Von Vox überholt, vom Pech verfolgt?

Vom erhofften Neustart für Sat.1 war aus Quotensicht in der vergangenen TV-Saison nicht viel zu spüren. Im Gegenteil: Der Sender fiel sogar hinter Vox zurück. Neue Gesichter und große Namen alleine sind offenkundig nicht die Lösung. mehr

© DWDL/Seven.One
Saison-Bilanz 2021/22

Das Erste: Verlässliche Pfeiler, mehr Raum für Innovation

Ihr erstes Jahr als ARD-Programmdirektorin verlief für Christine Strobl überwiegend erfolgreich: Das Erste hat Marktanteile gewonnen - dank gefragter Informationsprogramme. Gleichzeitig entstand mehr Raum für innovativere Serienprojekte. mehr

© DWDL/ARD
Saison-Bilanz 2021/22

RTL-Bilanz: Wo ist die Verlässlichkeit geblieben, wo??

Bei RTL war das Sendeschema mal so sehr in Stein gemeißelt, dass es den Sender lähmte. Vom Einen ist man längst ins andere Extrem gefallen, was RTL auch nicht gut tut. Größtes Problem: Nach einem großen Hit nach der Neuausrichtung sucht man noch vergeblich. mehr

© DWDL/RTL
"Bis zur Tagesschau sind wir fertig"

Deutscher Entertainment Award: Die Unterhaltung feiert sich

Mit viel Selbstbewusstsein und ein bisschen Trotz wurde bei Sommerwetter über den Dächern Kölns der Deutsche Entertainment Award aus der Taufe gehoben. Eine knackige Premiere - mit Fragezeichen für die Zukunft. mehr

© Ralf Juergens, Kai Schulz
Anderer Blickwinkel

"Tracks East": Arte gibt dem Osten eine Bühne

Ab kommender Woche bekommen Menschen aus Osteuropa eine Stimme bei Arte - in zehn Folgen von "Tracks East". Auch online sind Formate geplant - etwa die Fortführung von "Fake News" des stillgelegten russischen Senders Doschd. mehr

© Denis Kaminev
Deutscher Entertainment Award

Was ist die beste Adaption eines internationalen Formats?

Format-Adaptionen sind bei den gängigen Preisverleihungen häufig außen vor, dabei überzeugt manch deutsche Version sogar mehr als das internationale Vorbild. Beim Deutschen Entertainment Award gibt's dafür eine eigene Kategorie. mehr

© Seven.One/RTL/Amazon/Netflix
Fazit zu den LA Screenings

"Amerika ist nicht mehr der einzige Nabel der Welt"

Comeback oder Abschiedstournee? Das war die große Frage vor den ersten "LA Screenings" nach zwei Jahren Corona-Pause. Danach lässt sich sagen: Es waren wohl nicht die letzten - aber der Charakter der Screenings hat sich deutlich verändert mehr

© DWDL
Deutscher Entertainment Award

Welche ist die beste deutsche Show-Eigenentwicklung?

Am Donnerstag wird erstmals der Deutsche Entertainment Award verliehen, über deren Preisträger die Entertainment-Branche selbst abstimmt. Wir werfen einen Blick auf die nominierten im Bereich Development inkl. Begründung der Jury. mehr

© ARD/ZDF/ProSieben; Collage: DWDL
Nahaufnahme einer Medienaufseherin

Eva Flecken: Den Hebel fürs Internet zum Glück nicht gefunden

Eva Flecken ist seit gut einem Jahr Direktorin der MABB. Auf ihrer „Anstalt der Präzedenzfälle“ ruhte europaweit der Scheinwerfer, als das Russenfernsehen RT DE in Berlin mobil machte. Wer war eigentlich im Verbotsspiel die Katze und wer die Maus? mehr

© Studio Monbijour
Von Abnutzung kaum eine Spur

Was macht "Germany's Next Topmodel" besser als die Konkurrenz?

Bei den 14- bis 29-Jährigen sind die "GNTM"-Quoten hoch wie nie. Die ProSieben-Show ist also weiterhin ein Erfolg. Was klappt besser als bei anderen Genre-Vertretern? Woran Produzent Jobst Benthues den Erfolg festmacht. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
Neue Hasselhoff-Serie für RTL+ bei den LA Screenings

"Ze Network": Paramounts Popcorn-TV kommt nun aus Görlitz

Weil bei den LA Screenings nur überschaubar viel US-Ware angepriesen werden konnte, war in Los Angeles auch Zeit für internationale Produktionen, darunter einen ersten Blick auf die neue David-Hasselhoff-Serie "Ze Network", die gerade für RTL+ entsteht. mehr

© RTL/Jonas Mohr