Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © RTLzwei / Willi Weber

"Promi Game Night" bei RTLzwei: Ossendorf statt Hollywood

Mit der "Promi Game Night" versucht sich RTLzwei neuerdings an einer Spielshow, die im US-Original stolz "Hollywood" im Namen trägt. Leider ging dieser Glanz bei der Adaption fast gänzlich verloren. Aber Moderatorin Caroline Frier findet's trotzdem "mega". mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Sam - Ein Sachse": Höchste Zeit für diesen Perspektivwechsel

Schwere Kost als erstes deutsches Disney+ Original: Die packende Story vom ersten Schwarzen Polizisten Ostdeutschlands wirft einen ungewohnten Blick auf die Wendezeit. Malick Bauer ist mit physischer Präsenz und berührendem Spiel eine echte Entdeckung. mehr

© Disney
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Sat.1-Show

"Rate my Date": Zum Glück gibt es den Dating-Onkel

Das, was Jörg Pilawa im Quiz ist, will Ralf Schmitz ganz offensichtlich für das Dating-Genre werden. In der neuen Sat.1-Show "Rate my Date" verkuppelt er mal wieder Singles. Besonders gut ist das immer dann, wenn der Moderator seine Spontaneität ausspielen kann. mehr

© Sat.1 / Julia Feldhagen
DWDL.de-Serienkritik

"Poker Face": Columbo-Erbin mit eingebautem Bullshit-Detektor

Fluch oder Segen? Die von Natasha Lyonne gespielte Kellnerin Charlie erkennt in "Poker Face" sofort, wenn jemand lügt – eine Gabe, die sie zur Detektivin wider Willen macht. Einschaltempfehlung für die bislang originellste neue US-Serie im laufenden Jahr. mehr

© Peacock TV
Mit Polemik zum Erfolg

Eine Woche in der irren Welt des Julian Reichelt

Auf Youtube kommentiert Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt mittlerweile die Politik. Wer das sieht, könnte meinen, Deutschland stünde unmittelbar vor dem Zusammenbruch. Besonders im Fokus: die Grünen. Mit Journalismus hat das alles nichts zu tun, doch Reichelt hat Erfolg. Ein Kommentar... mehr

© Screenshot Achtung, Reichelt!
DWDL.de-TV-Kritik zu "Die Unschlagbaren"

Und noch ein Duell um die Welt und noch eins und noch eins

Nach "Local Hero" und "Mission: Job Unknown" versucht sich ProSieben nun schon zum dritten Mal daran, ein weiteres "Duell um die Welt" ins Programm zu hieven. Die Sendung ist durchaus ansehnlich - aber wie wär's mal mit einer neuen Idee? mehr

© ProSieben / Adobe Stock / Willi Weber
DWDL.de-Kommentar zur Dauerkrise bei Axel Springer

Der irrlichternde Verleger und seine Förderin

Mathias Döpfner ist für Axel Springer längst zur Last und untragbar geworden. Eine geräuschlose Trennung von ihm kann es aber gar nicht geben. Daran ist vor allem Friede Springer schuld, die den Verlag in eine schwere Krise manövriert hat. mehr

© IMAGO / Chris Emil Janßen
DWDL.de-Serienkritik

"Irgendwas mit Medien": Der Horrorclown in uns allen

Das Boom-Genre Mockumentary erobert die Universität und zeigt uns in der ARD-Mediathek die Peinlichkeiten männlicher Selbstüberschätzung. Dass die zwei Showrunner und Hauptdarsteller da aus Erfahrung reden, macht es nicht besser, aber lustiger. mehr

© MDR/UFA/Sascha Hoecker
DWDL.de-TV-Kritik

Raue als "Restaurantretter": Alles anders und doch wie immer

Anstelle von Christian Rach schickt RTL jetzt Tim Raue durchs Land, um hoffnungslosen Gastronomen eine neue Perspektive zu geben. Und auch wenn der Sternekoch dabei Unterstützung von seiner Frau bekommt, fühlt sich vieles vertraut an. Die TV-Kritik... mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen ZDFneo-Comedy

"I don’t work here": Alltagsrassismus mal anders

In der neuen Comedyserie "I don’t work here" schafft ZDFneo einen schönen Spagat: Es geht vordergründig um Alltagsrassismus, das verkauft man aber ziemlich geschickt. Hintergründig geht’s um Herausforderungen des alltäglichen Zusammenlebens. mehr

© ZDF/Alina Simmelbauer/NeueSuper
DWDL-Serienkritik

Sky-Serie "Tender Hearts": Liebesdroiden unter Konsumgören

In der neuen Sky-Serie "Tender Hearts" kompensiert eine Bewohnerin der nahen Zukunft ihr kaputtes Beziehungsleben mit dem Roboter Bo – und lernt dabei nach und nach, die Schönheit menschlicher Unvollkommenheit zu schätzen. mehr

© Sky Deutschland/Odeon Fiction/Nik Konietzny
Relotius-Doku bei Sky

Eine "Riesenscheiße" mit vielen Fragezeichen

Mit "Erfundene Wahrheit" zeichnet Sky noch einmal die Fälscher-Geschichte des ehemaligen Journalisten Claas Relotius nach. Der Dokumentarfilm ist auch deshalb so stark, weil er zeigt, dass Relotius nicht im luftleeren Raum agierte. mehr

© Kinescope / Sky / Nicolai Mehring
DWDL.de-Filmkritik

"Miss Merkel" bei RTL: Kanzlerinnennotdurft mit Mops

Gute Idee, die humorbegabte Angela Merkel in einer Persiflage zu karikieren. Schlechte Idee, "Miss Merkel" bei RTL mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle als hobbydetektivische Knalltüte schwarzweißer Zeiten zu verulken. mehr

© RTL / Maor Waisburd
TV-Kritik zum Umbau der RTLzwei-Daily

Das neue "Köln 50667": Einmal Mut und zurück

Mit einer strategisch bemerkenswerten Montags-Folge will "Köln 50667" eine neue Ära einläuten und somit den langfristigen Verbleib im RTLzwei-Programm sichern. Ein inhaltlich ungewöhnlicher Schritt. Ungewöhnlich auch, dass die Radikalität nicht allzu lange anhält. mehr

© RTLzwei
DWDL.de-TV-Kritik

"Song Clash" bei Vox: Auf Nummer sicher gespielt

Vox lässt Prominente gegeneinander singen. Was nach einer charmanten Idee klingt, erweist sich zum Start von "Song Clash" leider als Enttäuschung. Das liegt daran, dass man nichts wagt und lieber auf Nummer sicher geht. mehr

© RTL / Frank Dicks