Meinung

DWDL.de-Kommentar © IMAGO / Future Image

RTLzwei auf Irrwegen: Hass hat Hausverbot, der Wendler nicht

Nach seiner Schwurbelei von Gleichschaltung der Medien und einem abstrusen KZ-Vergleich war Michael Wendler zwei Jahre lang aus dem Fernsehen verschwunden. Doch jetzt ist RTLzwei verzweifelt genug, um ihn zurückzuholen. Das geht gar nicht. mehr

Rundfunkrat wählt einen neuen Intendanten

Nichts gelernt: Der MDR und die ewige Intransparenz

Spätestens nach 2022 sollte allen Verantwortlichen in der ARD bewusst sein, dass ein "weiter so" nicht mehr funktioniert. Heute wählt der MDR-Rundfunkrat nun einen neuen Intendanten und sowohl die Gremien als auch der einzige Kandidat machen dabei keine gute Figur. mehr

© MDR/Kirsten Nijhof
DWDL.de-Serienkritik

Amazon-Serie "Luden": Kiez-Empörlinge vom Kneipenklo

Die neue Prime-Video-Serie "Luden" erzählt so schillernd wie authentisch vom St. Pauli der Achtziger, als Zuhälter wie Klaus Barkowsky Glanz ins verlotterte Rotlichtviertel bringen. Kurz zumindest - dann versinkt es wieder in Gewalt und Tränen. mehr

© Prime Video / Susanne Schramke
(K)Ein Blick in die Zukunft

Der "Herkules vom Neckar" und die entglittene ARD-Diskussion

Unter dem Titel "Welche ARD wollen wir?" hat das NDR-Medienmagazin "Zapp" am Mittwochabend einen Talk veranstaltet. Der endete jedoch in einem völligen Durcheinander, was keinesfalls erhellend, aber immerhin unterhaltsam war. mehr

© Screenshot Zapp
DWDL.de-TV-Kritik

"Too Hot to Handle: Germany": Tropical Desire oder Finger weg?

Mit "Too Hot to Handle: Germany" verpasst Netflix seiner nächsten Realityshow eine deutsche Version. Die Macherinnen und Macher haben sich dabei sehr am Original orientiert, dadurch wirkt das Format manchmal sehr gekünstelt. mehr

© Netflix/Paul Hepper
DWDL.de-TV-Kritik

"Volles Haus!" in Sat.1: Auf diese Steine können Sie bauen?

Nach langer Bauzeit steht das Fundament, doch hat die neue Sat.1-Show "Volles Haus!" das Zeug, den Sender aus der Krise zu führen? Nach der Premiere sind erste Zweifel erlaubt - auch, weil die einzelnen Elemente nur schwer ineinander griffen. Die TV-Kritik... mehr

© Sat.1/Willi Weber
Neues Reise-Format bei Apple TV+

"Urlaub wider Willen": Wie ein Reisemuffel das Genre rettet

Reisereportagen kranken häufig daran, dass sie alles von vornherein toll finden. Eugene Levy ("Schitt's Creek", "American Pie"), der für Apple TV+ um die Welt reist, ist aber bekennender Reisemuffel und bringt mit anfänglicher Fundamentalopposition frischen Wind ins Genre. mehr

© Apple
DWDL.de-Serienkritik

Neue Sky-Serie: Wie viel "Cobra 11" steckt in "Drift"?

Von der "Cobra 11"-Schmiede Action Concept kommt die neue Sky-Serie "Drift". Sie setzt ihre hochwertigen Actionsequenzen zwar dosiert ein - aber wenn, dann in die Vollen gehend. Alle Genre-Klischees werden jedoch nicht umschifft. mehr

© Sky Deutschland / Action Concept / Marc Reimann
DWDL.de-TV-Kritik

"Jeopardy!" mit Ruth Moschner: Was ist eine Fehlbesetzung?

In der Sat.1-Neuauflage von "Jeopardy!" ist Ruth Moschner spürbar darum bemüht, einen Gang runterzuschalten. Leider will die Moderatorin trotzdem nicht zu dem Quizshow-Klassiker passen. Die TV-Kritik zur Rückkehr des Quiz-Klassikers... mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de-Kritik zur ZDF-Serie

"Der Schwarm": So schrecklich schön kann Weltuntergang sein

Die bisher teuerste deutsche Serienproduktion traut sich was und liefert einen beängstigend unterhaltsamen Weltuntergang. Science Fiction made in Germany - und das nach der Mediathek dann auch noch zur besten Sendezeit im ZDF. Verrückt. mehr

© ZDF/Staudinger + Franke/[M] Serviceplan
DWDL.de-TV-Kritik

Wieder Promis, wieder Mexiko: ProSieben kopiert sich selbst

In seinem neuen Format "Mission: Job Unknown" schickt ProSieben zwei Promis nach Mexiko, um dort Aufgaben zu meistern und Punkte zu erspielen. Neues Format? Nun, "Local Hero" fühlte sich vor wenigen Monaten ganz ähnlich an. Die TV-Kritik... mehr

© ProSieben / Reza Tash
DWDL.de-Serienkritik

"Tage, die es nicht gab": Ein österreichisches "Big Little Lies"?

Die neue ARD-Serie "Tage, die es nicht gab" handelt von vier Frauen und einem Todesfall - doch erzählt wird viel mehr als nur ein Krimi. Das gelingt, auch dank toller Hauptcharaktere, über weite Strecken gut. Doch leider macht der Cast nicht alle Schwächen wett. mehr

© ARD/ORF/MR Film/Thomas Ramstorfer
DWDL.de-TV-Kritik zum neuen Vox-Dating

"Herz an Bord" bei Vox: Gute Laune in Überdosis

Vox startet am Dienstag mit "Herz an Bord" ein weiteres Datingformat, in dem diesmal auch reifere Personen verkuppelt werden. Die neue Sendung krankt aber daran, dass die überbordende Positivität nicht allzu viel Authentizität versprüht. mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik

"Herzblatt"-Comeback: Susi, die Wand - und ein rappender Amor

Unter dem Titel "Dating Game" hat Sat.1 den Kuppelshow-Klassiker "Herzblatt" zurückgeholt. Um in XXL-Form zu bestehen, wurde das in die Tage gekommene Konzept um Mini-Spiele erweitert, leider aber auch um einen Amor mit Hang zum Rap. mehr

© Sat.1/Julia Feldhagen