Meinung

TV-Kritik zu "Lust oder Frust" © TVNow/TresorTV

Hot oder Schrott? Was kann die "Sexbox" von Vox?

In dem neuen Format "Lust oder Frust - Die Sexbox" wandelt Vox sehr offensichtlich auf den Spuren von "Hot oder Schrott". Doch wie gut ist die Sendung, bei der man die Höhepunkte gar nicht sieht? mehr

"Tod von Freunden"

ZDF-Miniserie: "Euer Scheißparadies ist eine einzige Lüge"

Innerhalb von acht Stunden erzählt die ZDF-Miniserie "Tod von Freunden" die Zerstörung einer dänischen Ferieninselidylle mit typisch deutscher Schwermut. Ästhetisch ist das zwar dick aufgetragen, schauspielerisch aber durchaus sehenswert. mehr

© ZDF/Letterbox / Thorsten Jander
DWDL.de-Serienkritik

"Roadkill": Diebischer Spaß beim unmoralischen Aufstieg

Hugh Laurie spielt den durchtriebenen Spitzenpolitiker Peter Laurence in der britischen Miniserie "Roadkill" von Showrunner David Hare. Eine faszinierende Mischung aus politischer Farce und Verschwörungsthriller. mehr

© The Forge
TV-Kritik zur Stripshow

"Showtime of my Life": Vox wagt wieder was und gewinnt

Kann denn Krebsvorsorge Unterhaltung sein? Sie kann. Vox gelingt mit "Showtime of my Life" ein TV-Event, das mit nackter Haut lockt, aber dann mit eindringlichen Emotionen verfängt. Wären bloß nicht die ersten Minuten... mehr

© TVNOW
DWDL.de-TV-Kritik

Knossis aufgedrehte Late-Night: Die Nuller-Jahre lassen grüßen

Ein Internet-Star moderiert jetzt eine bislang reichlich verkorkste Late-Night-Show, die von TVNow zum großen RTL befördert wurde und stellenweise wie eine schlechte Parodie auf "TV total" wirkt. Ob das was werden kann? Vielleicht... mehr

© TV Now / Willi Weber
"Lebenslieder" mit Max Mutzke

"Das mit dem Moderieren würde ich mir überlegen"

Max Mutzke präsentiert im Ersten die neue Reihe "Lebenslieder". Das ist ab und zu unterhaltsam, weil es die Gäste in ungewohnten Situationen zeigt. Und doch fühlt sich die Show oft nach Testlauf an, was nicht zuletzt an Mutzke selbst liegt. mehr

© rbb/Kobalt Productions/Celine Lardon
Neue Bryan-Cranston-Serie

"Your Honor": Der Papa wird’s schon richten

Ein angesehener Richter muss den schweren Verkehrsunfall seines Sohnes vertuschen. In aussichtsloser Situation darf Ex-Walter-White Bryan Cranston glänzen, wobei Glanz in den Bildern des Formats kaum zu finden ist. mehr

© Showtime Networks Inc. All rights reserved
Welche Dienste Vorbilder sein können

Streaming verdient klügere und kreativere Werbung

Im Streaming-Markt wird die Werbefinanzierung von Inhalten wichtiger, um das Abo-Budget der Nutzer zu entlasten und Werbungtreibende bei Laune zu halten. Doch es reicht nicht, überholte Fernseh-Werbeformen ins Netz zu verlagern. mehr

© imago images / Westend61
Hürth statt Murwillumbah

RTL-Dschungelshow: Ich bin ein Star, gebt mir ein Konzept!

Keine riesige Hängebrücke, keine 40 Grad, kein echter Urwald. Und dann fehlen auch noch Dreiviertel der Belegschaft. Wie viel Spaß sich bei der RTL-Dschungelshow einstellt; es ist eine Frage des Blickwinkels. mehr

© TV Now / Stefan Gregorowius
RTLzwei-Langzeitdokumentation

"Das Berlin Projekt" bei RTLzwei: Zahltag auf der Straße

Für RTLzwei haben Talpa und Moderator Tim Niedernolte zwei Jahre lang Obdachlose in Berlin begleitet. Rund 360 Minuten aufbereitetes Programm davon sind jetzt zu sehen. Eine ehrenwerte Sache. Und doch gibt es einen Haken. mehr

© RTLzwei
Überall Schirach

"Feinde" in der ARD: Etwas weniger wäre sehr viel mehr

Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama "Feinde" war gewohnt fesselnd und brillant. Wer die drei Fassungen parallel auf allen ARD-Kanälen gesehen hat, fragt sich aber womöglich: hätte es eine nicht auch getan? mehr

© ARD Degeto/Moovie/Stephan Rabold
DWDL.de-Serienkritik

Neue Netflix-Serie "Bridgerton": Süßstoff fürs Hirn

Die Netflix-Serie "Bridgerton" macht aus dem Heiratsmarkt der Londoner High Society vor 200 Jahren ein quietschbuntes Kostümfest. Was kitschig klingt, ist jedoch ein unterhaltsamer Kommentar auf die Selbstvermarktung von heute. mehr

© Netflix