Meinung

TV-Kritik zur neuen Netflix-Serie © Netflix

Postapokalypse-Kitsch "Tribes of Europa": Baff - Mittelalter!

Wenn die "Dark"-Macher Wiedemann & Berg für Netflix produzieren, dürfte sogar Postapokalypsen-Kitsch wie "Tribes of Europa" erfolgreich sein, der den Kontinent sechs Teile lang zum Schlachtfeld rivalisierender Stämme im Jahr 2074 macht. mehr

DWDL.de-Kritik zur Amazon-Serie

Amazons "Kinder vom Bahnhof Zoo" machen süchtig

Die Serien-Adaption der "Kinder vom Bahnhof Zoo" von Amazon Prime Video ist so gelungen, weil sie Drogensucht erklärt, ohne sie zu verteufeln, und der bürgerlichen Scheinheiligkeit damit unterhaltsam den Spiegel vorhält. mehr

© Constantin Television/Mike Kraus
TV-Kritik zur neuen Quizshow

"Die Rote Kugel": Vox trifft ins richtige Loch

Martin Rütter ist zwar noch kein Günther Jauch, die neue Vox-Show "Die Rote Kugel" macht trotzdem in weiten Teilen Spaß. Die Eigenentwicklung funktioniert auch deshalb, weil es nicht nur um das Beantworten der Fragen geht. mehr

© TVNOW / Boris Breuer
DWDL.de-Serienkritik

ZDF-Vorabendserie "Kanzlei Berger": Das geht ungleich besser

Mit "Kanzlei Berger" versucht das ZDF neuerdings am Vorabend Anwalts- und Familienserie zu vermischen. Im Zentrum stehen zwei ungleiche Schwestern, die sich beruflich wie privat irgendwie zusammenraufen müssen. Leider ist das viel zu vorhersehbar. mehr

© ZDF/Hannes Magerstaedt
DWDL.de-Serienkritik

Sat.1-Miniserie "Du sollst nicht lügen": Machtlos im Watt

In der Sat.1-Adaption des UK-Hits "Liar" über Macht, Kontrolle und Lügen spielt Felicitas Woll eine Lehrerin, die davon überzeugt ist, vergewaltigt worden zu sein. Ihr Gegenpart ist ein angesehener Mediziner - sehenswert verkörpert von Barry Atsma. mehr

© Sat.1 / Christine Schröder
TV-Kritik zu "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown"

Die Pandemie wär halb so wild, gäb es bloß den Lockdown nicht

Bei dem Versuch ein Augenmerk auf reale Probleme im Lockdown zu lenken, scheiterten Marlene Lufen und Sat.1 am Montagabend mit einer Sondersendung, der die Pandemie und jede Verhältnismäßigkeit fehlte. Eine TV-Kritik... mehr

© Sat.1
TV-Kritik zu "Lust oder Frust"

Hot oder Schrott? Was kann die "Sexbox" von Vox?

In dem neuen Format "Lust oder Frust - Die Sexbox" wandelt Vox sehr offensichtlich auf den Spuren von "Hot oder Schrott". Doch wie gut ist die Sendung, bei der man die Höhepunkte gar nicht sieht? mehr

© TVNow/TresorTV
"Tod von Freunden"

ZDF-Miniserie: "Euer Scheißparadies ist eine einzige Lüge"

Innerhalb von acht Stunden erzählt die ZDF-Miniserie "Tod von Freunden" die Zerstörung einer dänischen Ferieninselidylle mit typisch deutscher Schwermut. Ästhetisch ist das zwar dick aufgetragen, schauspielerisch aber durchaus sehenswert. mehr

© ZDF/Letterbox / Thorsten Jander
DWDL.de-Serienkritik

"Roadkill": Diebischer Spaß beim unmoralischen Aufstieg

Hugh Laurie spielt den durchtriebenen Spitzenpolitiker Peter Laurence in der britischen Miniserie "Roadkill" von Showrunner David Hare. Eine faszinierende Mischung aus politischer Farce und Verschwörungsthriller. mehr

© The Forge
TV-Kritik zur Stripshow

"Showtime of my Life": Vox wagt wieder was und gewinnt

Kann denn Krebsvorsorge Unterhaltung sein? Sie kann. Vox gelingt mit "Showtime of my Life" ein TV-Event, das mit nackter Haut lockt, aber dann mit eindringlichen Emotionen verfängt. Wären bloß nicht die ersten Minuten... mehr

© TVNOW
DWDL.de-TV-Kritik

Knossis aufgedrehte Late-Night: Die Nuller-Jahre lassen grüßen

Ein Internet-Star moderiert jetzt eine bislang reichlich verkorkste Late-Night-Show, die von TVNow zum großen RTL befördert wurde und stellenweise wie eine schlechte Parodie auf "TV total" wirkt. Ob das was werden kann? Vielleicht... mehr

© TV Now / Willi Weber
"Lebenslieder" mit Max Mutzke

"Das mit dem Moderieren würde ich mir überlegen"

Max Mutzke präsentiert im Ersten die neue Reihe "Lebenslieder". Das ist ab und zu unterhaltsam, weil es die Gäste in ungewohnten Situationen zeigt. Und doch fühlt sich die Show oft nach Testlauf an, was nicht zuletzt an Mutzke selbst liegt. mehr

© rbb/Kobalt Productions/Celine Lardon
Neue Bryan-Cranston-Serie

"Your Honor": Der Papa wird’s schon richten

Ein angesehener Richter muss den schweren Verkehrsunfall seines Sohnes vertuschen. In aussichtsloser Situation darf Ex-Walter-White Bryan Cranston glänzen, wobei Glanz in den Bildern des Formats kaum zu finden ist. mehr

© Showtime Networks Inc. All rights reserved