Meinung

"Louis van Beethoven" im Ersten © ARD Degeto/WDR/ORF/EIKON Media/Zuzana Panská

Ganz viel Beethoven und ein Hauch von "The Crown"

Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens erzählt ein ARD-Film vom Leben des Genies. Herausgekommen ist allerdings keine klassische Heldengeschichte, sondern ein vielschichtiges Drama - mit einem hervorragenden Ensemble. mehr

TV-Kritik zur Amazon-Doku über "Bild"

"Bild.Macht.Deutschland?": Sturmgewehre mit behaarter Brust

Für seine Doku-Serie "Bild.Macht.Deutschland?" hat Amazon Prime Europas größte Zeitung durch die Corona-Krise begleitet. Der Siebenteiler zeigt dabei Gewissheiten, die trotzdem erschrecken. mehr

© Amazon/Christoph Michaelis
TVNow-Serie "Unter Freunden stirbt man nicht"

"Zeigen wir dem Scheißtod den Mittelfinger!"

Mit der neuen Miniserie "Unter Freunden stirbt man nicht" fällt der Startschuss für die Fiction-Offensive von TVNow. Hochkarätig besetzt und mit schwarzem Humor könnte der Auftakt kaum gelungener ausfallen. Die Serienkritik... mehr

© TVNow/Frank Dicks
TV-Kritik zur "Show mit dem Sortieren"

So eine Show hat Jeannine Michaelsen nicht verdient

Teamplayerin unter Selbstdarstellern: Mit schlagfertiger Bühnenpräsenz macht Jeannine Michaelsen bei ProSieben sogar Joko und Klaas Konkurrenz. Es sei denn, man gibt ihr eine "Show mit dem Sortieren". Unsere TV-Kritik... mehr

© ProSieben/Jens Hartmann
DWDL.de-TV-Kritik

"#CoupleChallenge": Hier wird Streaming zur Herausforderung

Pausenlos kreischende Kandidaten und eine seltsam uninspirierte Auftaktshow machen keine Lust auf mehr bei der neuen "#CoupleChallenge" von TVNow. Die Show ist eine Eigenentwicklung, bei der man sich schamlos an der Konkurrenz bedient hat. mehr

© TVNow
DWDL.de-TV-Kritik

"Teddy gönnt dir!" bei ProSieben: Der Anti-Raab

Der Siegeswille eines Stefan Raab mag Teddy Teclebrhan fehlen - doch gerade das macht den Reiz der neuen ProSieben-Spielshow "Teddy gönnt dir!" aus. Dazu kommt: Dieser Mann ist einfach unfassbar komisch. mehr

© ProSieben / Boris Breuer
Kritik zur neuen Pocher-Barth-Tall-Show

Die Shit-Giganten bei RTL im Sturm der Hiebe

Oliver Pocher, Chris Tall und Mario Barth sind die neuen Jauch, Gottschalk und Schöneberger bei RTL. Nur mit dem Unterschied, dass sie den Originalen in ihrer neuen Show "König der Kindsköpfe" nicht das Wasser reichen können. mehr

© Screenshot RTL
TV-Kritik zur neuen Sat.1-Show

"Pretty in Plüsch": Ein Start mit vielen Missverständnissen

Was will die Sat.1-Gesangsshow "Pretty in Plüsch" eigentlich sein? Darauf gibt es auch nach der ersten Ausgabe keine finale Antwort. Nach der Premiere bleiben viele Fragezeichen, doch es war nicht alles schlecht. mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de-TV-Serienkritik zu "Yellowstone"

Costners Kulturkampf: Die vielleicht beste Westernserie

Im Neowestern "Yellowstone" spielt Kevin Costner ab sofort auf Sony AXN einen Viehzüchter im Abwehrkampf gegen die Moderne - und symbolisiert sein tiefgespaltenes Land in den Weiten Montanas. mehr

© Paramount Network
DWDL.de-Filmkritik

"Gott" im Ersten: Publikums-Voting über Leben und Tod

Soll ein gesunder Mann ein tödliches Präparat bekommen dürfen, um sich selbstbestimmt das Leben zu nehmen? Der Schirach-Film "Gott" konfrontiert das Publikum mit einer moralischen Frage. Eine Antwort liefert er ganz bewusst nicht. mehr

© ARD Degeto/Moovie GmbH/Julia Terjung
Wo sind die neuen Schmidts und Raabs?

Late Night in Deutschland: Eine verschlafene Chance

In Amerika haben Stars wie Stephen Colbert und Jimmy Fallon mit ihren Late-Night-Shows großen Erfolg, doch in Deutschland tut sich das Genre seit Jahren schwer, Fuß zu fassen. Doch woran liegt das eigentlich? Eine Spurensuche... mehr

© Sat.1/Boris Breuer
DWDL.de-TV-Kritik

"Täglich frisch geröstet": Kalter Kaffee statt heißer Roast

Stefan Raab macht wieder eine Late-Night - allerdings nur hinter den Kulissen. Auf der Bühne seiner neuen TVNow-Show stehen dagegen wechselnde Gastgeber. So wie Ralf Moeller, der bei der Premiere schon mal zeigte, wie es nicht geht. mehr

© TVNOW / Willi Weber
DWDL.de-TV-Kritik

"Expedition Arktis": Ein ganzes Jahr in "Traumschiff"-Länge

90 Minuten für ein ganzes Jahr: Die ARD-Dokumentation über die größte Arktis-Expedition aller Zeiten ist in vielerlei Hinsicht ein ambitioniertes Projekt. Die Bilder, der Aufwand: Beeindruckend. Die Länge des Films: Zu knapp bemessen. mehr

© HR/rbb/AWI/Esther Horvath
Neue Miniserie in den Mediatheken

#heuldoch: ZDF und Arte schicken Machos in den Matsch

Mit klugem Klamauk dreht die ZDF/Arte-Serie "#heuldoch - Therapie wie noch nie" den Spieß weiblicher Demütigung um und schickt vier Sexualstraftäter in die Behandlung feministischer Knastflüchtlinge. mehr

© ZDF/Felix von Boehm
DWDL.de-TV-Kritik

Böhmermann im ZDF: Wo ist der Quatsch geblieben?

Jetzt hat er es also geschafft: Ab sofort darf Jan Böhmermann im ZDF-Hauptprogramm senden - mit einer Show, die sich zwar durchaus vertraut anfühlt, aber zumindest zum Auftakt leider ohne große Lacher auskommt. mehr

© Screenshot ZDF