Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © Screenshot ZDF

Böhmermann im ZDF: Wo ist der Quatsch geblieben?

Jetzt hat er es also geschafft: Ab sofort darf Jan Böhmermann im ZDF-Hauptprogramm senden - mit einer Show, die sich zwar durchaus vertraut anfühlt, aber zumindest zum Auftakt leider ohne große Lacher auskommt. mehr

US-Wahl bei CNN

Der Zauberer an der Magic Wall: Die Hoffnung wischt zuletzt

Auch wenn sich Donald Trump schon für den Wahlsieger hält - entschieden ist noch nichts. Keiner hielt am Mittwoch die Hoffnung des Biden-Lagers so hoch wie CNN-Journalist Phil Mattingly, der wie kein Zweiter am Touchscreen wirbelte. mehr

© Screenshot CNN
DWDL.de-TV-Kritik

Wahl-Nacht im TV: "Bild" greift aus dem Oval Office an

Das Rennen zwischen Trump und Biden dürfte ein Fall für die Gerichte werden. Doch am Ende einer langen Wahlnacht gab es zumindest an anderer Stelle einen Gewinner: "Bild" mischte die Berichterstattung auf - und ließ manchen TV-Sender alt aussehen. mehr

© Springer / Bild
Persönliche Einblicke in ARD-Doku

Ingo Zamperoni und Amerikas Spaltung im Mikrokosmos

Kurz vor der US-Wahl gewährt "Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni einen Einblick in Amerikas gespaltene Gesellschaft - anhand seiner eigenen Familie. Ein persönlicher Film, der die Oberfläche schnell hinter sich lässt. mehr

© NDR/Birgit Wärnke
DWDL.de-TV-Kritik

"Late Night Alter" bei ZDFneo: Fetischparty mit Depressionen

Auf dem einstigen "Neo Magazin"-Sendeplatz moderiert Ariane Alter jetzt eine neue Late-Night-Show. Die Gag-Dichte ist zum Start allerdings noch ziemlich dünn - und auch der Talk mit Cathy Hummels sorgt nicht gerade für ein Stimmungshoch. mehr

© Screenshot ZDFneo
DWDL-Serienkritik

Neue Sky-Serie "Hausen": Der Horror bleibt im Dunkeln

Die Sky-Serie "Hausen" um ein verfluchtes Wohnsilo vergeudet keine Zeit, um zu gruseln. Leider vergisst sie dabei trotz toller Stars und Effekte ein bisschen, dass Horror doch eigentlich von Kontrasten lebt. Doch hier bleibt zu vieles im Dunkeln. mehr

© Screenshot Sky
DWDL.de-Kritik zur neuen Netflix-Serie

"Barbaren", oder: Deutschland sucht den Super-Cherusker

Wenn Deutsche die Varusschlacht in ein Historien-Event verwandeln, hätte es furchtbar werden können. Umso mehr überrascht der opulente Sechsteiler auf Netflix mit stichhaltiger Ausstattung und robustem Realismus. mehr

© Netflix
DWDL.de-Serienkritik

"I May Destroy You": Die Faszination des Unbehagens

Mit der wohl persönlichsten Serie des Jahres lotet Michaela Coel die Grenzen zwischen selbstbestimmter Sexualität und Missbrauch aus. "I May Destroy You" soll provozieren und zwingt Zuschauer dazu, sich auf rastlose Charaktere einzulassen. mehr

© BBC/HBO
Populismus statt seriöser Diskussion

Wie ServusTV seinen Ruf in der Coronakrise ruiniert

ServusTV will seit September mit der Talk-Sendung "Corona-Quartett" Erkenntnisgewinne liefern, das klappt aber nur sehr selten. Vielmehr brilliert das Format mit Polarisierung und Polemik, daran beteiligt sich auch der Senderchef. mehr

© Servus TV / Benedikt Mueller
DWDL.de-Serienkritik

"Breaking Even": Wer diese Familie hat, braucht keine Feinde

Ein milliardenschwerer Familienkonzern, ein tödlicher Unfall, eine aufstrebende Anwältin, eine Aussteigerin mit eigener Agenda - das sind die Zutaten für die neue Familiensaga "Breaking Even" bei ZDFneo. Das Einschalten lohnt sich... mehr

© ZDF/Frank Dicks
"Buchstaben-Battle"

Moschner in Sat.1: Mit ABC-Pflastern in die Buchstabensuppe

Ab sofort soll Ruth Moschner den Sat.1-Vorabend retten - mit einer Show namens "Buchstaben-Battle", deren Spielkonzept so innovativ ist wie es der Titel vermuten lässt. Spannung kommt nur ganz am Ende auf. Die TV-Kritik... mehr

© Sat.1/Willi Weber
Dritte Staffel startet im Ersten

"Babylon Berlin" geht weiter: Vom Ballsaal in den Kellerclub

Die dritte Staffel "Babylon Berlin" taucht tief ab in die Psyche der Zwischenkriegszeit - und wird gerade durch den Verzicht rauschender Feste im nahenden Untergang ungemein unterhaltsam. Warum sich das Einschalten lohnt... mehr

© Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/WDR/Sky/Beta Film 2019
DWDL.de-TV-Kritik

Neue Sat.1-Show "5 Gold Rings": Die große Schiebung

"5 Gold Rings" ist eine von zwei neuen Shows, die am Sat.1-Vorabend startet. Eine Promi-Version gab jetzt schon mal einen ersten Vorgeschmack - und der machte vor allem visuell Lust auf mehr. Doch reicht das für die Vorabend-Rettung? mehr

© Sat.1/Nils Müller
Keynote beim Producers XChange

Produzent Wolfgang Link: "Es wird einige von uns hart erwischen"

"Zurück in die Zukunft?", fragte TV-Produzent Wolfgang Link in seiner Keynote beim Film Festival Cologne mit Blick auf die gewaltigen Herausforderungen seiner Branche in Corona-Zeiten. DWDL.de präsentiert die Rede zum Nachlesen. mehr

© Sebastian Berndt for sebazpictures
Erste Eigenproduktion bei HGTV

"Haus des Jahres": Wahr gewordenes Feelgood-Fernsehen

Mit "Haus des Jahres" wagt sich der kleine Discovery-Sender HGTV erstmals an eine Eigenproduktion. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Macher haben Vieles richtig gemacht, es gibt aber auch Verbesserungspotenzial. mehr

© HGTV / Nadine Rupp