Meinung

TV-Kritik zu neuer Heimwerker-Show in Sat.1 © Sat.1/Claudius Pflug

Solides Fernseh-Handwerk nach dem Baukasten-Prinzip

In der neuen Show "Mit Nagel und Köpfchen" sucht Sat.1 ab sofort nach dem besten Heimwerker-Duo. Die Sendung selbst wirkt dabei, als sei sie nach bewährtem Baukasten-Prinzip entstanden. Unterhaltsam ist die Premiere trotzdem, wenn auch etwas zu lang. mehr

TV-Kritik zum Coronatainment von ProSieben

Retro-Feeling bei "Wohnzimmer Festival" in Max Conzes Büro

Noch so eine spontane Show in Corona-Zeiten? Doch das "Große ProSieben Wohnzimmer Festival" am Freitagabend überraschte mit launiger Moderation und einem Retro-Gefühl trotz mitunter auch hier oft mäßiger Video-Qualität. mehr

© ProSieben
Letzte Folge am Sonntag

Nachruf auf die "Lindenstraße": Am Ende war es Erlösung

Als die "Lindenstraße" 1985 an den Start ging, war das noch mutig. Später wurde sie zur festen Institution. Heute ist sie für die meisten allenfalls wie ein entfernter Verwandter, den man zu schätzen vorgibt, von dem man aber lieber eine Weile nichts hört. Ein Nachruf. mehr

© WDR/Steven Mahner,
Fernsehshows in Zeiten von Corona

"Händchen klein, wasch ich rein, ich fang mir kein Virus ein"

Das Fernsehen müht sich, das Publikum in Krisen-Zeiten zu unterhalten und entdeckt dabei neue Spielarten. Doch die meisten der bisherigen Experimente sind bislang wenig überzeugend. Jüngstes Beispiel ist die gut gemeinte "Comedy-Konferenz". Ein Kommentar. mehr

© Screenshot Sat.1
DWDL.de-TV-Kritik zu "Promis unter Palmen"

Statt Olympischer Spiele jetzt die Claudia-Obert-Festspiele

Von 0 auf 100 in zwei Stunden: Das neue Sat.1-Format "Promis unter Palmen" ist bestes Reality-Fernsehen, bei dem auf Anhieb so ziemlich alles zusammenpasst, einem wunderbaren Cast sei Dank. Dieses Guilty Pleasure kommt genau zur richtigen Zeit... mehr

© Sat.1/Richard Hübner
DWDL.de-TV-Kritik zu Quarantäne-Shows bei RTL und Sat.1

Eine Sparflamme entzündet noch lange kein Feuerwerk

Das Fernsehpublikum in Zeiten von Corona zu unterhalten, ist nicht einfach. Und ohne Netz und doppelten Boden tun sich selbst Profis schwer, wie sich bei gleich zwei Live-Experimenten von RTL und Sat.1 beobachten lässt. Da geht noch mehr... mehr

© Screenshots Sat.1 / RTL
Kommentar zur TV-Branche in Corona-Zeiten

The show must go on? Spielen wir mit offenen Karten!

Die vergangene Woche war eine Belastungsprobe, auch für die Fernsehbranche. Das Wochenende brachte natürlich keine Erleichterung, aber einen Moment zum Durchatmen. Ein Stimmungsbild aus der Branche und ein Appell. mehr

© Maxal Tamor / photocase.com
DWDL.de-Serienkritik

"The Mandalorian": Das beste "Star Wars" seit den 80ern

Die Kooperation zwischen Disney und ProSieben ist ein Coup. Für ProSieben, weil die Neugier auf die erste Realserie von "Star Wars" groß sein wird. Und für Disney, weil alle wissen wollen, wie es nach der ersten Folge weiter geht. Doch wie gut ist die Serie? mehr

© Disney
DWDL.de-Kritik der neuen Netflix-Serie

"Feel Good": Eine verqueerte Liebe im Schnelldurchlauf

Mit "Feel Good" hat Netflix nun eine Serie im Portfolio, die sich vordergründig um ein lesbisches Pärchen dreht. Die Channel 4-Produktion spricht jedoch alle Liebenden an - nicht nur das queere Publikum. Obendrauf gibt's Stand-up. mehr

© Netflix
DWDL.de-Serienkritik zum Vox-Serienstart

"Vier Hochzeiten und ein Todesfall" und ein ideales Remake

Nachdem der Original-Film vor 25 Jahren Premiere feierte, ist bei Vox ab sofort die Serienadaption von "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" zu sehen. Die Miniserie funktioniert vor allem deshalb, weil das Original nur selten aufgegriffen wird. mehr

© TVNOW / MGM Television Entertainment Inc. / Universal Television LLC.
DWDL.de-Filmkritik

"Unsere wunderbaren Jahre": Nicht alle Träume erfüllen sich

Die ARD hat aus Peter Pranges Nachkriegs-Roman "Unsere wunderbaren Jahre" eine Miniserie gemacht. Erzählt wird darin das Schicksal einer Fabrikantenfamilie, doch leider verliert sich die Verfilmung zu oft im Seifig-Seichten. Die Kritik... mehr

© WDR/UFA Fiction/Willi Weber
DWDL.de-TV-Kritik

"Dr. Wimmer Show" in Sat.1: Applaus für die Klitoris!

In diesen Tagen einen Medizin-Talk zu starten, könnte sich als echter Glücksfall erweisen. Doch von Aktualität ist die "Dr. Wimmer Show" in Sat.1 weit entfernt. Stattdessen geht's um den weiblichen Orgasmus und Nüsse für den Mann. Unterhaltsam ist's trotzdem. mehr

© Sat.1
"9 Tage wach" auf ProSieben

Ein Plädoyer gegen Crystal Meth, ein Plädoyer für den Film

Nach mehr als einem halben Jahrzehnt zeigt ProSieben mit "9 Tage wach" wieder einen eigenproduzierten Spielfilm am Sonntagabend. Die Geschichte eines Crystal Meth-Süchtigen überzeugt nicht nur mit dem Inhalt, sondern auch in der Inszenierung. mehr

© ProSieben/Stephanie Kulbach
DWDL.de-TV-Kritik zu "Wer schläft, verliert"

Gute Nacht, ProSieben: Einschlafhilfe am Samstagabend

Man nehme sechs übermüdete Promis, acht Betten und einen gelangweilten Moderator - fertig ist die Event-Show am Samstagabend. Klingt lahm, sagen Sie? Stimmt. Dabei hätte es am Ende eine einzige Chance gegeben, den Abend doch noch zu retten. mehr

© Screenshot ProSieben
Lächerliches Schauspiel bei "DSDS"

Dieter Bohlen in "Der Sinneswandel in zwei Stunden"

Nachdem Xavier Naidoo aus der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" geflogen war, musste sein Fehlen in der Show thematisiert werden. Nun, peinlicher hätten es RTL, UFA Show&Factual und Dieter Bohlen nicht umsetzen können. Ein Rant mehr

© Screenshot RTL