Nahaufnahme eines Politikjournalisten

Robin Alexander: Dieselbe Kugel mehrmals abfeuern

Robin Alexander bezeichnet sich als "klassischer Politik-Politik-Journalist". Doch die "Welt" allein ist Ulf Poschardts Stellvertreter in der Chefredaktion längst nicht genug. Seit der "Kamikaze-Nummer" mit Stefan Raab ist er zur Fernsehnase geworden. mehr

© Imago / Jürgen Heinrich
Nahaufnahme des Künstlermanagers Sascha Rinne

Serviette mit Folgen: Showbiz auf zweitem Bildungsweg

Die Premiere der "Giovanni Zarrella Show", Samstagabend im ZDF, das war auch für den Manager des Entertainers, Sascha Rinne, ein besonderer Moment in einer Karriere, in der es an Besonderheiten und Glückseligkeiten wirklich nicht mangelt. mehr

© Steffen Z Wolff
Nahaufnahme einer Hörfunkdirektorin

Jona Teichmann: "Jetzt eine loyale Deutschlandradio-Soldatin"

Nach mehr als drei Jahrzehnten im WDR-Hörfunk ist Jona Teichmann im April zum Deutschlandradio gewechselt. Dort bekam sie den Programmdirektorenposten, der ihr beim alten Sender verwehrt blieb, aus familiären Gründen. mehr

© Deutschlandradio / Annika Pesch
Nahaufnahme einer Politikjournalistin

Eva Schulz: "Wir saßen hier auf heißen Kohlen"

Der Kampf ums Kanzleramt geht in die Schlussphase. Und sie kämpft mit an vorderster journalistischer Front: Eva Schulz, auch bekannt als das "Postergirl des Digitaljournalismus". Warum geht Armin Laschet zu ihr und nicht zu Rezo? mehr

© Paula Winkler
Nahaufnahme einer Fernsehmoderatorin

Collien Ulmen-Fernandes: "Endlich wieder bisschen albern sein"

Die Flachlandtirolerin Collien Ulmen-Fernandes besteigt den Gipfel des Reality-TV von ProSieben. In ihren Rucksack rauf auf "Die Alm" hat sie nicht nur Erfahrung mit der Branche eingepackt, sondern auch Aktivismus für Geschlechtergerechtigkeit. mehr

© Anatol Kotte
Nahaufnahme eines öffentlich-rechtlichen Programmdirektors

Brinkbäumer: "Alles andere wäre wenig aufregend gewesen"

Kann er Fernsehen? Nach einem halben Jahr als MDR-Programmdirektor in Leipzig ist der ehemalige "Spiegel"-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer noch ein Lernender. Nächste Lektion: der morgige Wahl-Krimi in Sachsen-Anhalt. mehr

© IMAGO / teutopress
Nahaufnahme eines Fernsehkabarettisten

Sebastian Pufpaff: "Ich bin gerne der Till Eulenspiegel"

Seine Form der Provokation ist, dass er zum Denken provozieren will, sagt Sebastian Pufpaff. Damit hat er gerade einen Grimme-Preis für sich provoziert. Was aber hält der Experte vom Satirefach eigentlich von den Jan-Josef-Lief-da-was-Provokateuren? mehr

© ZDF/Antje Dittmann