Rekord am Vormittag

Sat.1-"Frühstücksfernsehen" so stark wie schon lange nicht

Das Sat.1-"Frühstücksfernsehen" hat am Dienstag einen Marktanteil von deutlich mehr als 20 Prozent eingefahren, es war die erfolgreichste Ausgabe seit mindestens 14 Jahren, die nur in Sat.1 zu sehen war. Eine Folge lief 2022 besser, die war aber auf mehreren Sendern zu sehen. mehr

© Sat.1/Claudius Pflug
Starke Öffentlich-Rechtliche

ARD und ZDF setzen sich auch beim jungen Publikum an die Spitze

Mit seinen Serien hat Das Erste am Dienstagabend traditionell gute Quoten eingefahren. Das ZDF war mit einer Renten-Doku zur gleichen Zeit aber ebenfalls gut unterwegs, vor allem beim jungen Publikum. Am späteren Abend punkteten Lanz und "Sportschau". mehr

© ARD/Georges Pauly
Comeback nach langer Pause

RTL nur knapp vor Sky: Neuer "Cobra 11"-Fall tut sich schwer

Lange ist von "Alarm für Cobra 11" im deutschen Fernsehen nichts zu sehen gewesen. Jetzt meldete sich die Reihe zurück, doch die Quoten waren überschaubar. Sky konnte dagegen gleich doppelt über hohe Zuschauerzahlen jubeln. mehr

© RTL / Guido Engels
Desolate Performance am Nachmittag

"Dahoam is Dahoam" sorgt für Quoten-Tristesse im Ersten

Im BR Fernsehen ist "Dahoam is Dahoam" seit vielen Jahren ein schöner Erfolg, mit Wiederholungen am Nachmittag hat Das Erste bislang aber keinen Erfolg. Bei RTL meldete sich derweil "Verklag mich doch" schwach, im Vergleich aber respektabel zurück. mehr

© BR
Schwacher Staffelstart

"Über Geld spricht man doch!" kommen die Jüngeren abhanden

Der Start in die neue Staffel der Sat.1-Show "Über Geld spricht man doch!" ist misslungen. Zwar lag die Reichweite auf dem Niveau des letzten Durchlaufs, beim jungen Publikum ging es aber steil bergab. Katja Burkard sorgte derweil für ein "TV Total"-Hoch. mehr

© Joyn
Krimi-Erfolg fürs ZDF

"Die Toten vom Bodensee" so stark wie seit drei Jahren nicht mehr

Mehr als siebeneinhalb Millionen Menschen haben sich einen neuen "Die Toten vom Bodensee"-Krimi im ZDF angesehen, so hoch war die Reichweite schon lange nicht mehr. Der Marktanteil lag sogar erstmals bei mehr als 30 Prozent. Im Ersten meldete sich "Hart aber fair" solide zurück. mehr

© ZDF/manuelpaul
Steigende Quoten

Mälzer liefert ordentlich ab, "Trucker Babes" im Aufwind

Während Tim Mälzers Lieferdienst-Show bei Vox die besten Quoten seit einem Jahr erzielte, zeigten sich auch die "Trucker Babes" bei Kabel Eins im Aufwind. Unter den Spartsendern überzeugte unter anderem 3sat mit internationaler Krimikost. mehr

© RTL / Hendrik Lüders
Quoten am Sonntagabend

"Tatort" vor "Transformers", NFL dreht am späten Abend auf

Während "Tagesschau" und "Tatort" am Sonntag einmal mehr die Spitze übernahmen, ging das ZDF als Tagesmarktführer beim Gesamtpublikum hervor. In der Zielgruppe punkteten eine "Transformers"-Premiere bei ProSieben und die NFL. mehr

© NDR/Thorsten Jander
Sportlicher Samstag

Verhaltenes Interesse an Doku zur Heim-EM bei RTL

Etwas mehr als eine Million Menschen wollten sich am Samstagabend nochmal an die Heim-EM aus dem letzten Jahr zurückerinnern. Am Vorabend punktete unterdessen Sky mit dem Spiel Gladbach - Bayern. mehr

© RTL
Gegen starke Konkurrenz

ZDF-Krimis obenauf, Lobrecht lockt Jüngere zum Ersten

Die Konkurrenz durch Fußball und "WWM" hat die ZDF-Krimis zwar Reichweite gekostet, trotzdem lagen sie am Freitagabend vorn. Das Erste tat sich hingegen schwer. Felix Lobrecht lockte später am Abend aber zumindest Jüngere an. mehr

© WDR/Marvin Ruppert
"3-Millionen-Euro-Woche"

Trotz Fußball: "WWM" mit fulminantem Wochen-Endspurt

Schon an den Vortagen hatte die "3-Millionen-Euro-Woche" RTL durchweg starke Quoten beschert, der Abschluss am Freitag bildete aber aus Quotensicht den Höhepunkt - trotz starker Konkurrenz durch den Fußball. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
RTL klar vorn

Quizduell: Jauch kostet Pilawa am Donnerstag viel Publikum

Die "3-Millionen-Euro-Woche" sorgte bei RTL auch am Donnerstagabend für sehr gute Quoten - was das "1% Quiz" in Sat.1 auf ein Reichweiten-Tief drückte. Trotzdem blieb auch für Pilawa der Marktanteil im grünen Bereich. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
"Bergdoktor" bleibt stabil

"Nord bei Nordwest" bleibt trotz Verlusten deutlich vorn

Die ARD-Krimireihe "Nord bei Nordwest" verlor im Wochenvergleich über 800.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, hielt sich aber weit vor dem "Bergdoktor". Großes Interesse herrschte an den Sondersendungen zu den Bränden in Kalifornien. mehr

© NDR/ARD/Gordon Timpen
"Palast" endet am Tiefpunkt

Das Erste und RTL nutzen ZDF-Schwäche in der Primetime aus

Auch die zwei letzten Folgen von "Der Palast" konnten im ZDF nicht mehr überzeugen - im Gegenteil, es ging noch weiter bergab. Das Erste und RTL hatten dadurch leichtes Spiel, beim Privatsender war auch ein "RTL Aktuell"-Spezial sehr gefragt. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Neue Tiefstwerte

"Murmel Mania" landet zum Auftakt noch hinter den "Wollnys"

Die Sat.1-Show "Murmel Mania" hat sich mit neuen Tiefstwerten zurückgemeldet, zum Start in die neue Staffel landete man sogar noch hinter RTLzwei. Bei ProSieben überzeugte immerhin "TV Total", Vox war am gesamten Tag sehr stark unterwegs. mehr

© Joyn/Julia Feldhagen
Erfolgreicher Abend für RTLzwei

"Hartz und herzlich" meldet sich gut aus Rostock zurück

Die RTLzwei-Sozialdoku ist am Dienstag in eine neue Staffel gestartet, dabei übersprang "Hartz und herzlich" den Senderschnitt recht deutlich. Sat.1, Vox und Kabel Eins lagen beim jungen Publikum auf dem exakt gleichen Niveau. mehr

© RTLzwei
ARD-Serien holen Primetime-Sieg

"Der Palast" verliert weiter und liegt nur knapp vor ARD-"WaPo"

An Tag zwei ist die ZDF-Serie "Der Palast" nochmal spürbar eingebrochen, die Mainzer erreichten in der Primetime nur etwas mehr Zuschauerinnen und Zuschauer als die ARD mit der "WaPo Elbe" am Vorabend. Doch auch im Ersten lief nicht alles rund. mehr

© ZDF/Nadja Klier
Erfolgreicher Abend für RTL

"WWM?": 3-Millionen-Euro-Woche startet erneut sehr stark

"Wer wird Millionär?" ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet, geholfen haben dürfte die Tatsache, dass es der Auftakt einer neuen 3-Millionen-Euro-Woche war. Bei RTLzwei meldeten sich die "Geissens" mit angezogener Handbremse zurück. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Schwache Rückkehr

ZDF-Serie "Der Palast" halbiert Reichweiten aus 2022

Mit rund sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern hat "Der Palast" 2022 im Programm des ZDF geglänzt, zum Auftakt in die zweite Staffel war jetzt nur noch die Hälfte dabei. Das ist ein schlechtes Omen für die kommenden Tage... mehr

© ZDF/Nadja Klier