Radio-Reichweiten: Der Blick in die Bundesländer
Wie haben sich die Tagesreichweiten der Radiosender in den einzelnen Bundesländern entwickelt, wer ist Marktführer und wo gibt es Verschiebungen? Unser Blick in die einzelnen Regionen. mehr
Wie haben sich die Tagesreichweiten der Radiosender in den einzelnen Bundesländern entwickelt, wer ist Marktführer und wo gibt es Verschiebungen? Unser Blick in die einzelnen Regionen. mehr
Der MDR hat mit fast allen seinen Sendern herbe Reichweiten-Verluste zu verzeichnen, Antenne Bayern ist zurück im Abwärtstrend, Bayern 3 geht's aber noch schlechter. Der WDR kann sich mit WDR2 über die Verluste von 1Live hinweg trösten. mehr
WDR 2 steigerte seine Reichweite wieder auf über eine Million Hörerinnen und Hörer pro Stunde, daneben legte NDR 2 deutlich zu. Größter Verlierer war hingegen Bayern 3, während Antenne Bayern seinen Absturz beendete. mehr
Antenne Bayern setzte auch in der neuesten Audio-MA seinen Sturzflug fort, doch auch für Bayern 3 ging's rasant bergab. Bayern 1 verlor ebenfalls Hörer - hält sich aber als einziger Einzelsender noch über der Millionen-Marke. Großer Gewinner ist Radio BOB! mehr
Nach dem Relaunch unter dem neuen Chef Felix Kovac brachen die Hörerzahlen von Antenne Bayern laut Audio-MA massiv ein, doch auch zahlreiche andere große Sender wie 1Live, NDR 2, Radio NRW oder Antenne Niedersachsen verloren stark. Bayern 1 legte hingegen zu mehr
Bayern 1 ist nun hinter Radio NRW reichweitenstärkster Einzelsender des Landes, SWR 3 fällt auf Rang 5 zurück. Großer Jubel unterdessen bei Rock-Antenne, Radio Schlagerparadies und Radio Arabella. DAB+ führt noch immer ein Nischendasein. mehr
Hit-Radio FFH ist der größte Gewinner dieser Audio-MA, doch auch Konkurrent hr3 legte massiv zu. Antenne Bayern ist wieder Hörer-Millionär Der WDR muss klare Verluste bei WDR2 und 1Live hinnehmen, auch Radio NRW verliert in ähnlichem Umfang. mehr
Die neue Audio-MA attestiert WDR 2 und SWR 3 deutliche Zugewinne und die Rück-Eroberung der Millionen-Marke. Noch stärker legte radio ffn zu. R.SH und Bayern 1 gehören zu den größeren Verlierern. Aufgepasst, Radiosender: Spotify legte massiv zu. mehr
Die neue Audio-MA, in der die Radio-MA aufgegangen ist, kennt einen ganz großen Gewinner: Das "Klassik Radio" machte einen gewaltigen Satz nach oben. Heftige Verluste gab's hingegen unter anderem für hr1 und 104.6 RTL. Die Zahl der Hörer-Millionäre schrumpft von 5 auf 3 mehr
Bayern 1 kann laut der neuesten Radio-MA deutlich Hörer hinzugewinnen und ist nun größter Einzelsender des Landes. Wunden lecken muss hingegen der WDR: WDR 2 gibt nach, 1Live bricht sogar deutlich ein. Auch beim MDR verzeichnet man zwei Mal ein kräftiges Minus mehr
Antenne Bayern ist einer der großen Verlierer der Radio-MA: Die Hörerzahl pro Stunde brach um 16 Prozent ein, damit fiel der Sender hinter WDR 2, 1Live und SWR 3 zurück. Massive Verluste musste auch wieder Hit-Radio FFH verkraften. mehr
1Live konnte seine Reichweite spürbar steigern, in Hessen schadete wohl der zwischenzeitliche Wechsel von Daniel Fischer zu hr3 dem Sender Hitradio FFH. Antenne Bayern bleibt trotz Verlusten mit Abstand meistgehörter Einzelsender. mehr
NDR 2 setzt seine Talfahrt ungebremst fort, zu den Verlierern in der Spitzengruppe gehörte diesmal auch 1Live. Meistgehörter Einzelsender bleibt Antenne Bayern, das sich wieder erholt. Auffällig zudem: Die öffentlich-rechtlichen Inforadios legen fast allesamt deutlich zu mehr
Trotz der erstmals berücksichtigten, nach unten korrigierten Bevölkerungsstatistik erreichte Hitradio FFH mehr Hörer als zuletzt. Antenne Bayern bleibt meistgehörter Einzelsender, verliert aber stärker als es sich durch den Zensus-Effekt erklären ließe. mehr
Die meisten Hörer dazugewinnen konnte laut neuester Radio-MA Bayern 3, doch auch Konkurrent Antenne Bayern legte zu. Weiter stark unter Druck sind FFH und ffn. 1Live konnte wieder an Bayern 1 und WDR 2 vorbeiziehen. Ein Blick auf die Hörerzahlen... mehr
Den größten Hörer-Verlust musste laut Radio-MA 2014/II 1Live hinnehmen, dafür kommt mit WDR 2 auch der größte Gewinner vom WDR. Licht und Schatten liegen auch beim Hessischen Rundfunk nah beieinander. Die Ergebnisse der Radio-MA mehr
Die aktuelle Radio-MA brachte dem WDR frohe Kunde: Alle Radiosender sind im Aufwind, WDR 2 wieder über der Millionen-Marke. Die größten Hörerverluste gab es für Bayern 3, übel erwischt hat es auch hr1, das jeden fünften Hörer verlor. mehr
Die agma hat die Daten der Radio-MA 2013/II vorgelegt. Radio NRW und Bayern 1 verloren demnach jeweils über sechs Prozent ihrer Hörer. Gute Nachrichten gab's hingegen für den MDR und die Energy-Sender. Alles in allem schnitt die ARD besser ab als die Privaten mehr
Der Zeugnistag für die deutsche Radio-Branche lässt unter anderem die Radio-Macher bei NDR 2, MDR 1 Radio Sachsen und MDR Jump jubeln. Die Privatsender verloren insgesamt an Reichweite. Meistgehörter Einzelsender bleibt Antenne Bayern... mehr
Die Radio-MA brachte den BR-Sendern massive Verluste - sowohl für Bayern 1 als auch für Bayern 3, das nicht mal mehr die Rücklichter von Antenne Bayern sieht, das erneut massiv zulegte. Gut lief es unterdessen auch für 1Live, SWR3, und NDR2. mehr