Audio-Update vom 17. September

Radio-Werbung weiter im Plus, Schweizer Musiktag

Radiowerbung läuft auch im August besser als im Vorjahr, die SRG spielt auf allen Sendern einen Tag nur Schweizer Musik, neue Podcasts mit Sabine Heinrich, Richard Gutjahr und Don Dahlmann und ein Hoch namens "Leiki". mehr

© Photocase
Audio-Update vom 10. September

Reform bei hr2 und rbbKultur, NDR und MDR tauschen Nächte

hr2-Kultur setzt kommende Woche die letztes Jahr so heftig diskutierte Programmreform um, auch bei rbbKultur gibt's eine erste Stufe der Reform. Unterdessen tauschen NDR und MDR die Zuständigkeiten für Hit- und Info-Nacht mehr

© hr/rbb
Audio-Update vom 3. September

Zahlen, Zahlen, Zahlen zu Podcast- und Online-Audio-Nutzung

POD-Ratings, Online-Audio-Monitor, MA IP Audio - in den letzten Tagen gab's eine ganze Reihe an Studien, die die Nutzung von Podcasts und Online-Audio-Angeboten abbilden sollen, die generell deutlich angestiegen ist mehr

© DWDL.de
Audio-Update vom 27. August

Deutscher Radiopreis: Die Nominierungen sind vollständig

Nun stehen auch die Nominierten in den Kategorien Beste Comedy, Beste Moderation, Beste Sendung, Bester Podcast und Bestes Interview fest. Außerdem: "Literarisches Quartett" als Podcast, "Gemischtes Hack" in Spotify-Top10 mehr

© Deutscher Radiopreis
Audio-Update vom 20. August

Radio-Werbung legt zu, erste Radiopreis-Nominierungen

Im Frühjahr wurden die Radiosender von der Corona-Krise besonders hart getroffen, nun geht dafür auch die Erholung des Werbemarkts schneller vonstatten. Außerdem: In 5 Kategorien stehen die Radiopreis-Nominierungen fest mehr

© Deutscher Radiopreis
Audio-Update vom 13. August

"Cobra 11" mit Hörspiel, SWR3-App lässt Songs tauschen

Die Vorgeschichte zur neuen Staffel von "Alarm für Cobra 11" wird im Rahmen eines interaktiven Hörspiels erzählt. SWR3 bekommt eine neue App, die dem Hörer mehr Kontrolle gibt. Und das Morgen-Team von R.SA geht zu Hitradio RTL mehr

© TVNow
Audio-Update vom 6. August

Lehmann verlässt Bayern 1, neues Schema bei FFH

Stephan Lehmann ist nicht mehr länger bei Bayern 1 zu hören, Jan Herold hat den Münchner Sender 95.5 Charivari verlassen, FFH hat sich ein Sendeschema mit längeren Sendestrecken gegeben und holt Johannes Scherer in den Morgen. mehr

© FFH
Audio-Update vom 30. Juli

Energy Hamburg sendet vorerst weiter, Deezer verstärkt sich

Der Radiosender Hamburg Energy darf vorerst auch über den 31. Juli hinaus über seine UKW-Frequenz weitersenden. Das hat ein Gericht im Streit um die Frequenz-Vergabe entschieden. Außerdem: Spotify legt Zahlen vor und Deezer holt Verstärkung. mehr

© Radio Energy
Audio-Update vom 23. Juli

Radiopreis ohne Publikum, "Das Institut" als Podcast

Barbara Schöneberger moderiert auch 2020 die Verleihung des Deutschen Radiopreises - vor Ort werden aber nur Nominierte und Laudatoren sein. Außerdem: Nachfolger für Olli Schulz bei Radioeins, Podcast-Ableger zu TV-Formaten im Trend. mehr

© Deutscher Radiopreis
Audio-Update vom 16. Juli

Sender für Bundesmux stehen, Radio-Werbung im Plus

Sender wie Antenne Bayern, Toggo Radio und ein weiterer Energy-Sender werden ab Oktober bundesweit auf der neuen DAB+-Plattform verbreitet. Radio-Werbung erholt sich erstaunlich schnell. Spotify mit Podcast-Charts. Und Trauer um Christian Bienert mehr

© Photocase