Parship rückt Kreditvermittler smava auf die Pelle
Am Sonntag wurde im deutschen Fernsehen besonders häufig für die Angebote von smava und die Plattform Parship geworben. Parship setzte unter anderem auch stark auf die MTV-Zielgruppe. mehr
Am Sonntag wurde im deutschen Fernsehen besonders häufig für die Angebote von smava und die Plattform Parship geworben. Parship setzte unter anderem auch stark auf die MTV-Zielgruppe. mehr
Media Markt erzielte am Samstag hohe Werbereichweiten - dabei liefen nur wenige Spots auf großen Sendern. Stattdessen wurde unter anderem der Fernsehsender von Bild stark genutzt. mehr
Die RTL-Übertragung des Deutschland-Spiels dominierte am Abend. Allerdings schafften es nicht alle Interessierten, schon um Abpfiff um 20:45 Uhr auch am Ball zu sein. mehr
ProSieben, RTL, in Teilen auch Sat.1, profitierten am Freitag vom Ende des ARD-Films und der ZDF-Krimis. Die privaten Shows und Filme legten nach 22 Uhr zu. mehr
Während Carglass besonders häufig auf Sendern mit vermeintlich männlichem Publikum warb, verteilte Smava seine Spots auf nahezu alle Sender. mehr
Auch wenn Procter & Gamble vergleichsweise wenige Spots für Lenor, war die Waschmittel-Werbung durchaus effizient. Daran hatte auch das ZDF-Werbeprogramm einen Anteil. mehr
Das "heute-journal" hat am Donnerstag später begonnen als üblich, denn waren viele Zuschauerinnen und Zuschauer pünktlich um 21:45 Uhr zur Stelle, als der ARD-Krimi endete. mehr
Die Lachgummis mit Gemüsesaft werden derzeit im Fernsehen breit beworben, allen voran in den Werbepausen von RTL und Vox. Das führte am Mittwoch zu hohen Reichweiten. mehr
"Da kommst du nie drauf!" hat am Mittwoch im ZDF stark von den Pausen bei RTL profitiert. Einige Zuschauerinnen und Zuschauer wechselten von "Der Preis ist heiß" ins Zweite. mehr
Wie schon bei RTL am Wochenende ist Check24 auch am Dienstag im ZDF im Länderspiel-Umfeld als Sponsor in Erscheinung getreten. Mit Erfolg: Sechs Spot-Ausstrahlungen sorgten für eine hohe Reichweite. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Kurvenverlauf in der Primetime. Das ZDF dominierte mit dem Fußball-Länderspiel, RTL und ProSieben machten sich ein Stück weit das Leben selbst schwer. mehr
Über 300 Werbespots für Parship waren am Montag im Fernsehen zu sehen. Rechnet man Reklame für Elitepartner, ebenfalls von PE Digital, hinzukommt, landet man bei mehr als 400 gebuchten Werbeplätzen. mehr
Anders als vor einer Woche bei "Jauch gegen Welke", verzichtete RTL - wegen des Feiertags - diesmal bei "Jauch gegen Lichter" auf eine Quiz-Unterbrechung durch "RTL Direkt". Das half der Quoten-Kurve spürbar. mehr
Während der "Tatort" trotz Wiederholung das Publikum im Ersten hielt, gab "Kommissar Van der Valk" anschließend im Verlauf des Abends leicht ab. ProSieben und Sat.1 legten dagegen sogar zu. mehr
Der Discounter Lidl hat am Sonntag so häufig im Fernsehen geworben wie lange nicht und damit große Reichweiten erzielt. Amazon ist sogar gleich doppelt in den AdScanner-Charts vertreten. mehr
Während RTL mit dem Fußball-Länderspiel im Laufe des Abends zulegte, konnte ProSieben in der Halbzeitpause, aber auch nach dem Schlusspfiff die meisten Fans zu "Schlag den Star" ziehen. mehr
Wenige Spots, aber hohe Reichweiten: Mit ihren Sponsorings im Umfeld des Länderspiels zwischen Italien und Deutschland haben ERGO und Check24 am Samstag bei RTL viel Aufmerksamkeit erzielt. mehr
Wenn das "RTL-Turmspringen" sich in die Werbung verabschiedete, zappten viele weiter. Sat.1 konnte nicht profitieren, weil dort meist gleichzeitig Werbung lief. Stattdessen landeten viele bei den Vox-Auswanderern. mehr
Für kein anderes Produkt wurde am Freitag im deutschen Fernsehen reichweitenstärker geworben als für Tchibo-Kaffee. Den Großteil der Reichweite sammelte man bei RTL ein, das auch am stärksten belegt wurde. mehr
Mit den Spots für sein Online-Angebot hat Douglas am Donnerstag vor allem in den Werbepausen bei RTL viel Aufmerksamkeit erreicht. Gleichzeitig warben Expedia und FeWo-direkt verstärkt für den Urlaub. mehr