"Klein gegen Groß" profitiert vom Ende des ZDF-Krimis
Die ARD-Show "Klein gegen Groß" legte im Verlauf des Abends zu. Auch die Formel 1 bei RTL zog viele Zuschauerinnen und Zuschauer an. Die bleiben zumeist bei nicht bei den Nachberichten. mehr
Die ARD-Show "Klein gegen Groß" legte im Verlauf des Abends zu. Auch die Formel 1 bei RTL zog viele Zuschauerinnen und Zuschauer an. Die bleiben zumeist bei nicht bei den Nachberichten. mehr
RTL hat am Freitagabend auch in den Werbepausen von "Let's Dance" hohe Reichweiten erzielt. Das Timing war allerdings nicht ganz perfekt - nur kurz nachdem einige Krimi-Fans zu RTL wechselten, ging die Tanzshow wieder in die Pause. mehr
Der Kurvenverlauf von "The Floor" darf Sat.1 hoffnungsvoll stimmen. Besonders nach 21:45 Uhr bekam die Show nochmals neuen Schwung. Nicht ganz so gut sah es derweil für "Ein Haus voller Geld" von RTLzwei aus. mehr
Sky sammelt mit einer massiven Anzahl an Spots zu verschiedenen Themen ordentliche Reichweiten ein - ist allerdings nur in den Werbeinseln im Pay-TV präsent. mehr
Zum Auftakt hat der neue RTL-Krimi "Behringer und die Toten" mit Antoine Monot jr. gute Quoten erzielt. Aber auch dieser Film hatte Probleme, das Publikum bis zum Ende bei der Stange zu halten. mehr
"Er sagt. Sie sagt." gewann vor allem in den letzten Minuten der Ausstrahlung noch Publikum hinzu. "Hart aber fair" verfing am Montag mit dem Thema Alpen-Tourismus lange nicht Zeit. mehr
Die Ferrero-Marke Kinder hat auch in der zurückliegenden Woche die höchsten Reichweiten erzielt, mit einigem Abstand landete Haribo auf Platz drei. Die beiden großen Süßigkeiten-Marken verfolgten eine jeweils komplett andere Strategie. mehr
Das Erste und das ZDF haben am Sonntag in der Primetime nicht nur hohe Reichweiten erzielt, sie haben ihr Publikum auch sehr gut gehalten. Sat.1 profitierte am Vorabend ganz spürbar von Julia Leischik. mehr
Stark gestartet, dann aber Publikum verloren: "Zielfahnder - Polarjagd" konnte im Ersten nicht alle Neugierigen überzeugen. Davon profitierte das ZDF mit Roland Kaiser, schaffte es aber trotzdem nicht auf Flughöhe des Ersten. mehr
Die RTL-Tanzshow hat ihr Publikum am Freitag bis spät in den Abend hinein gut bei der Stange gehalten. Bei Vox war der Genrebruch am Abend wohl zu stark und bei den Fußball-Frauen im Ersten die Luft früh raus. mehr
Dass während Werbepausen gezappt wird, ist nichts ungewöhnliches - ProSieben schaffte es laut den AEOS-Daten am Mittwochabend aber nie, nach der Pause alle wieder zurückzuholen und verlor so Schritt für Schritt an Boden. mehr
Die zweite Folge von "Die Neue und der Bulle" startete bei RTL zunächst auf hohem Reichweiten-Niveau, baute dann aber im Verlauf stark ab, wie ein Blick auf die Daten von All Eyes On Screens verrät. mehr
RTLzwei hat sich am Montag auf die Geissens verlassen können - gegen 22 Uhr erreichte die Dokusoap ihren Quoten-Peak. Zu diesem Zeitpunkt war auch "Wer wird Millionär?" bei RTL am stärksten. mehr
Procter & Gamble hat die Werbung für seine Erkältungsmedikamente unter der Marke Wick zuletzt spürbar verstärkt, die meisten Spots liefen auf Sendern, die von Seven.One Media (SOM) vermarktet werden. Nivea setzte im Gegensatz dazu vor allem auf die Ad Alliance. mehr
"Wer stiehlt mir die Show?" dauerte manch Einem wohl etwas zu lange, nicht alle hielten bis zum Ende durch. "Stern TV" hielt unterdessen viele Dschungel-Fans noch etwas übers Ende des "Nachspiels" hinaus dran. mehr
Showduell: "Wer weiß denn sowas XXL" profitierte von den "Supertalent"-Werbepausen. Einen Schub bekamen die Reichweiten nach dem Ende des ZDF-Krimis. mehr
Erst um 22:20 Uhr startete "Das deutsche Finale", in dem der deutsche "ESC"-Akt ermittelt wurde. Die Live-Show hielt ihr Publikum gut - und legte nicht nur nach dem "heute-show"-Ende zu. mehr
Der Staffel-Auftakt von "Germany's next Topmodel" hat ProSieben bekanntlich hohe Quoten beschert. Nach 22:15 Uhr hatten einige Fans aber erstmal genug. Stattdessen profitierte RTL am späten Abend. mehr
Die neue ARD-Serie "School of Champions" tat sich am Mittwoch zum Auftakt ziemlich schwer. Ein Blick in die Daten von All Eyes on Screens zeigt: Die meisten Menschen interessierte die Produktion schlicht nicht. mehr
Die ARD-"Notärztin" hat ihr Publikum bei der Premieren-Folge sehr gut bei der Stange gehalten. Anders dagegen der RTL-Krimi "Die Neue und der Bulle": Hier zeigte der Trend im Laufe des Abends nach unten. mehr