AEOS-Insights

AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Murot-"Tatort" hat Probleme, sein Publikum zu halten

Ein typischer Sonntags-Verlauf: Sehr viele Menschen schalten erstmal blind den "Tatort" ein. Doch auch der Murot-Krimi hatte so seine Probleme, dieses Publikum bis zum Schluss zu halten. Sehr stabil hingegen: Das RTL-"Sommerhaus". mehr

© HR / Bettina Müller
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Lidl erklimmt mit Joop den Werbereichweiten-Thron

Nachdem sich Lidl die Woche über zurückgehalten hatte, stieg man am Samstag wieder groß in die TV-Werbung ein, diesmal mit Hilfe von Wolfgang Joop. Die AdScanner-Zahlen... mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Kerner sammelt viele enttäuschte Krimi-Fans ein

Der ORF-"Landkrimi" hatte am Samstag zwar das größte Publikum - doch viele Krimi-Fans wechselten schon im Lauf des Films zum ZDF. Bei RTL konnten unterdessen die "Puppenstars" viele, die eingeschaltet hatten, nicht halten mehr

© ZDF / Svea Pietschmann
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Nations League: DFB-Fans fieberten bis zum Ende mit

Täglich bei DWDL: Der Überblick über den Primetimeverlauf der großen Sender. Die deutsche Nationalmannschaft verlor am Freitag mit 0:1 gegen Ungarn. Doch das Publikum hoffte wohl bis Spielende noch auf ein Tor der DFB-Elf. mehr

© UEFA
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Der "Glücks-Penny" bringt den Discounter aufs Treppchen

Penny versucht derzeit, die Kundschaft mit einem Gewinnspiel in die eigene App zu locken und fährt dafür eine größere TV-Kampagne, die den Discounter bis auf Platz 3 des Bruttoreichweiten-Rankings nach vorne brachte. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"The Voice of Germany": Für viele ist 22:15 Uhr die Grenze

"The Voice of Germany" sammelte in den ersten 40 Minuten viel Publikum ein und hielt sich dann auch über Werbepausen hinweg lange stabil. Der Reichweiten-Verlauf von AdScanner zeigt aber: Man sollte die Show nicht zu lange strecken mehr

© ProSieben/Sat.1/ Richard Hübner
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

RTL und Vox bringen die "Unvergleichliche Show" nach vorne

Keine andere Werbung erreichte am Dienstag im Fernsehen eine auch nur annähernd so hohe Brutto-Reichweite wie die Spots mit der "Unvergleichlichen Show" von Check24 - vor allem dank RTL und Vox. mehr

© Screenshot Check24
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

König Charles profitiert von Werbepausen der Privaten

Die starken Quoten für die "ZDFzeit"-Doku über König Charles erklären sich auch damit, dass offenbar viele die Werbepausen zum Umschalten zum ZDF genutzt haben, wie der Blick auf den Primetime-Verlauf in Vodafone-Haushalten zeigt mehr

© ZDF / Pool / i-Images / laif
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Sprudel-Spot: SodaStream wirbt sehr effektiv

Für seinen Wassersprudler warb SodaStream am Montag nicht allzu häufig, aber eben vor allem während reichweitenstarken Sendungen, was eine hohe Aufmerksamkeit mit sich brachte. mehr

© Screenshot SodaStream
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ProSieben-Neustart: Schwach angefangen und nachgelassen

"Local Hero" startete bei ProSieben bereits schwach in den Abend und verlor binnen 15 Minuten dann auch noch einen beträchtlichen Teil des Publikums. Am späteren Abend kam dann auch noch ein unglücklicher Werbeblock dazu. mehr

© ProSieben / Christian Palmer/action press
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Samstagabend im Verlauf: Erst der Krimi, dann die Shows

Während der ARD-Krimi "Hartwig Seeler" bis 21:45 Uhr das Geschehen dominierte, übernahm "Schlag den Star" zu später Stunde das Zepter. Auch das "Deutschland-Quiz" im ZDF legte in der letzten Stunden zu. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Viel TV-Aufmerksamkeit für "Club-Tage" von Media Markt

Die neue Kampagne von Media Markt wurde am Freitag nicht nur häufig im TV ausgestrahlt - sie bekam auch hohe Reichweiten. Mit vergleichsweise wenigen Spots kam aber auch Ferrero zu guten Zahlen. mehr

© Media Markt
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Basketball-EM: RTL dominiert bis zum Abpfiff

RTL hat am Freitag im Laufe des Abends mit der Basketball-EM viele Fans gewinnen können. Erst kurz vor dem Ende schalteten einige ab - wohl auch, weil sie nicht mehr mit einem deutschen Sieg rechneten. mehr

© FIBA / RTL // Montage: DWDL
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Lidl setzte hauptsächlich auf große Sender

Lidl erklomm am Mittwoch mit Abstand den Werbethron. Werbung für aktuelle Angebote des Discounters lief überwiegend auf den großen deutschen Sendern. mehr

© Lidl