AEOS-Insights

AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

König Charles profitiert von Werbepausen der Privaten

Die starken Quoten für die "ZDFzeit"-Doku über König Charles erklären sich auch damit, dass offenbar viele die Werbepausen zum Umschalten zum ZDF genutzt haben, wie der Blick auf den Primetime-Verlauf in Vodafone-Haushalten zeigt mehr

© ZDF / Pool / i-Images / laif
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Sprudel-Spot: SodaStream wirbt sehr effektiv

Für seinen Wassersprudler warb SodaStream am Montag nicht allzu häufig, aber eben vor allem während reichweitenstarken Sendungen, was eine hohe Aufmerksamkeit mit sich brachte. mehr

© Screenshot SodaStream
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ProSieben-Neustart: Schwach angefangen und nachgelassen

"Local Hero" startete bei ProSieben bereits schwach in den Abend und verlor binnen 15 Minuten dann auch noch einen beträchtlichen Teil des Publikums. Am späteren Abend kam dann auch noch ein unglücklicher Werbeblock dazu. mehr

© ProSieben / Christian Palmer/action press
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Samstagabend im Verlauf: Erst der Krimi, dann die Shows

Während der ARD-Krimi "Hartwig Seeler" bis 21:45 Uhr das Geschehen dominierte, übernahm "Schlag den Star" zu später Stunde das Zepter. Auch das "Deutschland-Quiz" im ZDF legte in der letzten Stunden zu. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Viel TV-Aufmerksamkeit für "Club-Tage" von Media Markt

Die neue Kampagne von Media Markt wurde am Freitag nicht nur häufig im TV ausgestrahlt - sie bekam auch hohe Reichweiten. Mit vergleichsweise wenigen Spots kam aber auch Ferrero zu guten Zahlen. mehr

© Media Markt
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Basketball-EM: RTL dominiert bis zum Abpfiff

RTL hat am Freitag im Laufe des Abends mit der Basketball-EM viele Fans gewinnen können. Erst kurz vor dem Ende schalteten einige ab - wohl auch, weil sie nicht mehr mit einem deutschen Sieg rechneten. mehr

© FIBA / RTL // Montage: DWDL
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Lidl setzte hauptsächlich auf große Sender

Lidl erklomm am Mittwoch mit Abstand den Werbethron. Werbung für aktuelle Angebote des Discounters lief überwiegend auf den großen deutschen Sendern. mehr

© Lidl
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Fernsehpreis: Um 21:45 Uhr ging's im ZDF nach oben

Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender: Heute: Eine gute Performance vom Deutschen Fernsehpreis, der doppelt von der ARD profitierte. mehr

© Sascha Baumann
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Basketballer legen zum Schluss sehr deutlich zu

Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Diesmal mit zwei Höckern im Ersten und Basketballern, die vor allem zum Ende hin richtig richtig stark wurden. mehr

© FIBA / RTL // Montage: DWDL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Mit dem Ende der Sommerferien meldet sich TUI zurück

In dieser Woche endeten die Sommerferien nun auch in den letzten Bundesländern - höchste Zeit also, um den nächsten Urlaub zu planen, dachte man sich wohl bei TUI und nahm die TV-Werbung wieder auf. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Hart aber fair" sammelte durchgehend Publikum ein

Nachdem der Gemüsegarten im Ersten erstmal ein Abschalter war, sammelte die Atomkraft-Diskussion bei Frank Plasberg über die 75-minütige Laufzeit der Sendung nach und nach Publikum ein. Der Primetime-Verlauf... mehr

© WDR/Stephan Pick
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbe-Ranking: Sport1 beflügelt DAZN-Kampagne

Sehr häufig war Werbung für DAZN am Sonntag bei Sport1 zu sehen - und das hat sich mit Blick auf die Reichweite für den Streamingdienst ausgezahlt, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr

© DAZN
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Stern TV" hatte Probleme, sein Publikum zu halten

Ein großer Teil des "Sommerhaus"-Publikums blieb zunächst auch bei "Stern TV" noch dran - doch im Verlauf der Sendung ging die Reichweite dann angesichts der vorgerückten Stunde Stück für Stück zurück. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Werbecharts: DAZN trommelt auf Sport1 und Eurosport

Am Freitag erzielte Handy-Werbung recht hohe Reichweiten. Aktiv waren Samsung für sein Galaxy, aber auch Google für das Google Pixel. DAZN machte vor allem auf zwei Sendern auf sein Fußballangebot aufmerksam. mehr

© DAZN