Austria-Update vom 16. August

Experten setzen sich für Erhalt von ORF.at ein

Einige Politiker und die Verleger sowieso wollen die News-Webseite ORF.at abschalten - dagegen formiert sich nun Widerstand unter Medienexperten. Außerdem: Die FPÖ kritisiert "Krone" und "Kurier", während ServusTV und ORF mit Fußball glänzen. mehr

© ORF
Austria-Update vom 9. August

Okto bleibt bestehen, was wird aus ORF.at?

Der Community-Sender Okto sendet weiter, muss die Kosten aber massiv senken. Außerdem: Die Neos wollen das Ende von ORF.at, Puls 24 erzielt mit der Bundesliga tolle Quoten und der ORF steigt bei der "aufwändigsten Fernsehserie Mitteleuropas" ein. mehr

© Okto
Austria-Update vom 2. August

ServusTV zieht mit neuen Bestwerten erneut an ATV vorbei

Beim Gesamtpublikum ist ServusTV bereits erfolgreichster Privatsender, nun hat man in der Zielgruppe erneut ATV hinter sich gelassen. Außerdem: ORF 1 sucht einen Programmplaner bzw. eine Programmplanerin und die Mediengruppe Österreich schließt ihre Druckerei. mehr

© ServusTV / Richard Schabetsberger
Austria-Update vom 26. Juli

ÖFB-Frauen und Silbereisen lassen ORF-Quoten steigen

Mit Fußball und Florian Silbereisen hat der ORF in der vergangenen Woche gleich mehrfach gepunktet. Außerdem: Die Medienministerin will beim Schließen der sogenannten "Streaming-Lücke" des ORF eine geringe Belastung für die Bevölkerung. mehr

© MDR/ARD/Thorsten Jander
Austria-Update vom 19. Juli

Teile des ORF-Gesetzes verfassungswidrig, Strafe für ATV 2

Der Verfassungsgerichtshof hat Teile des ORF-Gesetzes für verfassungswidrig erklärt, nun muss die Streaming-Lücke geschlossen werden. Außerdem: ATV 2 sendete kurze Zeit ohne Zulassung und Hans Sigl feiert eine erfolgreiche "Starnacht"-Premiere. mehr

© ATV 2
Austria-Update vom 12. Juli

Neue Film- und Serienförderung, ORF hängt ServusTV ab

Die Bundesregierung stellt die Film- und Serienförderung neu auf und die Branche jubelt. Außerdem: ORF ist mit der Formel 1 deutlich erfolgreicher als ServusTV, gendern im ORF führt nicht zu Schädigungen und die Nominierten der Branchen-Romy stehen fest. mehr

© Screenshot ORF
Austria-Update vom 5. Juli

Andreas Herzog zurück bei Sky, Puls 24 rückt an oe24.TV heran

Österreichs Fußball-Rekordnationalspieler Andreas Herzog steht ab der nächsten Saison wieder im Dienst von Sky Sport Austria. Außerdem: Puls 24 kommt immer näher an oe24.TV heran und ProSiebenSat.1Puls4 und der ORF kooperieren nun tatsächlich. mehr

© Sky/Max Brucker
Austria-Update vom 28. Juni

ORF und ServusTV kooperieren, Selenskyi bei 4Gamechangers

ORF und ServusTV sind für die kommende Fußball-Welt- sowie Europameisterschaft eine Kooperation eingegangen. Außerdem: Verfassungsbeschwerde gegen ORF-Stiftungsratsbesetzung und Wolodymyr Selenskyj spricht in Wien. mehr

© IMAGO / Ukrinform
Austria-Update vom 21. Juni

Meilenstein-Urteil gegen Verleger, neue Eurovisions-Show?

Das Landesgericht Wien hat die Rechte von sexuell Belästigten gestärkt, für Verleger Wolfgang Fellner ist das eine Niederlage. Auch sonst sorgt die Mediengruppe Österreich für Wirbel. Und Hans Sigl könnte Österreich zu einer neuen Eurovisions-Show verhelfen. mehr

© ORF/SWR/Patricia Neligan
Austria-Update vom 14. Juni

Bundesliga wieder im Free TV, starke "Tinderreisen"

Die Österreichische Bundesliga wird langfristig bei Sky zu sehen sein, der Pay-TV-Sender hat nun aber auch Spiele an den ORF sublizenziert. Außerdem: Sky X bleibt Sky X, ORF-Journalisten erhalten mehr Mitspracherecht und die ATV-"Tinderreisen" enden stark. mehr

© IMAGO / GEPA pictures