Nahaufnahme einer Überzeugungstäterin

Jennifer Mival, eine Professorin für den Master in "Bachelor"

13.02.2021 Der Bedarf an non-fiktionalem Entertainment wächst. Was fehlt: Fachkräfte auf Produzentenseite. Den Mangel soll die ehemalige Netflix-Managerin Jennifer Mival beheben. Der Weltformel für gute Unterhaltung war sie in London schon sehr nahe. mehr

© André Rival
Unterhaltungs-Update

Wie geht's weiter mit der Show-Offensive bei ProSieben?

08.02.2021 Mit der Verlängerung von "Wer stiehlt mir die Show?" machte ProSieben gerade erst kurzen Prozess. Andere Neustarts des Senders stehen dagegen noch auf der Kippe. Über den Stand der Unterhaltung bei ProSieben... mehr

© ProSieben/Willi Weber/Bernd Jaworek/Steffen Z Wolff
Sandra Rieß übernimmt für den BR

Wirtschaftsmagazin "Plusminus" bekommt neue Moderatorin

04.02.2021 Sandra Rieß steht bald für die vom BR produzierten Ausgaben des Wirtschaftsmagazins "Plusminus" im Ersten vor der Kamera. Der bisherige Moderator Christian Nitsche hat bereits eine neue Aufgabe. mehr

© BR/Markus Konvalin
Joko über Thomas Gottschalk

"Da könnte sich Oliver Pocher noch etwas abschauen"

29.01.2021 In einem Interview mit der "FAZ" hat Joko Winterscheidt von Thomas Gottschalks Entertainer-Qualitäten geschwärmt. Außerdem verrät er, wen er gerne noch in seiner neuen ProSieben-Show begrüßen würde. mehr

© ProSieben/Claudius Pflug
Thomas Hackenberg in der Nahaufnahme

Hackenberg: "Man muss wissen, wann die Party vorbei ist"

30.01.2021 Wie bitte?! Muss jetzt auch noch Thomas Hackenberg im Fernsehen kochen? Hat der sich nicht längst von der Kamera verabschiedet, seit er kein "Quiz Taxi" mehr fährt? Porträt eines TV-Veterans, der sich im "Zwischenkarriere-Nirwana" wähnt. mehr

© Vobisfilm
Nahaufnahme eines Fernsehmachers

Markus Heidemanns: "Ein Name ist noch kein Gast"

09.01.2021 Wer hat Karl Lauterbach zum Talkshow-König gemacht? Markus Heidemanns war’s. Aber man sollte den Produzenten und Chefredakteur von "Markus Lanz" bloß nicht mehr drauf ansprechen. Wir tun’s trotzdem. Eine Nahaufnahme. mehr

© Heidemanns
Nach anderthalb Jahren

Deutsche Non-Fiction-Chefin Mival hat Netflix verlassen

05.01.2021 Vor zwei Monaten präsentierte Jennifer Mival bei der Content Remote Show noch den Ausblick auf kommende non-fiktionale Netflix-Produktionen aus Deutschland. Jetzt hat sie nach DWDL.de-Infos das Unternehmen verlassen. mehr

© Netflix
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Das Verschwinden - ein True-Crime-Rückblick fürs TV-Jahr 2020

27.12.2020 Genug der Besinnlichkeit! True Crime ist das Erfolgsformat der Stunde. Deshalb ermittelt Peer Schader frei nach wahren Begebenheiten, was im ausgehenden Jahr alles aus dem deutschen Fernsehen verschwunden ist. mehr

© Unsplash / Glenn Carstens-Peters
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Nach "Quiz ohne Grenzen": Eine neue Vision für die Eurovision!

13.12.2020 Beim "Quiz ohne Grenzen" mit Jörg Pilawa lassen ARD, ORF und SRF Promis stellvertretend für „ihr“ Land um die Wette raten, bis am Ende Günther Jauch gewinnt. Um der Eurovisons-Idee neues Leben einzuhauchen, muss das doch noch größer gehen, meint Peer Schader. mehr

© NDR/Max Kohr
Bildschirmheld 2020

Markus Lanz, der stetige Fragensteller der Nation

02.12.2020 Über Corona ist im deutschen Fernsehen in den vergangenen Monaten viel diskutiert worden, aber nirgendwo wurde das so gut umgesetzt wie bei "Markus Lanz". Der Moderator bewies zuletzt aber auch wieder, dass er mehr kann. mehr

© ZDF/Juliane Werner
Jörg Pilawa im DWDL.de-Interview

"In die Zeit der Daily-Talker will ich echt nicht zurück"

29.11.2020 Zehn Jahre nach dem letzten "Quiz mit Jörg Pilawa" holt es der Namensgeber aus der Mottenkiste. Ein Gespräch mit dem nettesten Lächeln des Rätselfernsehens über den Zauber der Wiederholung und die Nestwärme der Neunziger. mehr

© NDR/Max Kohr
Endgültig gewichtete Quoten

"Supertalent" profitiert kaum von zeitversetzter Nutzung

26.11.2020 Nach dem Quoten-Tief vom Samstag hat die RTL-Show "Das Supertalent" auch nachträglich kaum Zuschauer einsammeln können. Anders dagegen "The Voice", das seine Reichweite zeitversetzt spürbar steigern konnte. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
"Wer stiehlt mir die Show?"

Rojinski, Gottschalk und M'Barek in neuem Joko-Quiz

25.11.2020 Nach ARD, ZDF und RTL ist Thomas Gottschalk demnächst auch noch für ProSieben im Einsatz. Bei "Wer stiehlt mir die Show?" kämpft er - ebenso wie Palina Rojinski und Elyas M'Barek - um den Job von Joko Winterscheidt. mehr

© ProSieben/Claudius Pflug
Akademie-Fernsehpreis vergeben

"Unorthodox" und "Play" werden ihrer Favoriten-Rolle gerecht

21.11.2020 Jeweils fünf Mal waren die Netflix-Serie "Unorthodox" sowie der ARD-Film "Play" für einen Akademie-Fernsehpreis nominiert. Jeweils vier Auszeichnungen heimsten die beiden Produktionen ein. Wer noch gewonnen hat… mehr

© DAfF
Eurovisions-Show

"Klein gegen Groß" läuft künftig auch in der Schweiz

19.11.2020 Mit fast sechs Millionen Zuschauern ist "Klein gegen Groß" in Deutschland ein großer Erfolg. Nach der Expansion nach Österreich wird die ARD-Show künftig auch in der Schweiz zu sehen sein. Der SRF steigt als Koproduzent ein. mehr

© HR/NDR/Thorsten Jander
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Baywatch Berlin": Die Rückkehr der dreisten Drei

15.11.2020 Woche für Woche feiern Klaas Heufer-Umlauf, Jakob Lundt und Thomas Schmitt in ihrem Podcast ein Festival der Neurosen, Bürolästereien und TV-Interna. Anlässlich der 50. Ausgabe hat Peer Schader ein kleines Best-of zusammengehühnert. mehr

© ProSieben/Studio Bummens GmbH
Mit DWDL.de durch die Nacht

Wahl-Zapping: Der Live-Ticker zur US-Wahl im Fernsehen

03.11.2020 Die US-Wahl im deutschen Fernsehen: Für DWDL.de zappen sich Chefredakteur Thomas Lückerath, Alexander Krei und Jan Freitag durch die nächtlichen Sondersendungen der deutschen TV-Sender. Die Beobachtungen im Live-Ticker... mehr

© imago images / Panthermedia / M. Walter
Interview mit Jochen Rausch und Daniel Danger

Jochen Rausch: "Formatradio ist für mich erledigt"

26.10.2020 Podcasts und Musik-Streaming erleben einen Boom - doch was bedeutet das für das klassische Radio? DWDL.de sprach mit Jochen Rausch, der beim WDR die Mainstream-Wellen verantwortet, und dem 1Live-Reporter Daniel Danger. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
Wandel des ZDF-Talks

Markus Lanz: "Unsere Sendung ist eine andere geworden"

04.10.2020 In der Zeitschrift "DB mobil" hat Markus Lanz über den Wandel seiner ZDF-Talkshow während der Corona-Zeit gesprochen. Diese sei inzwischen wie ein Kammerspiel, sagt der Moderator - und das Studio-Publikum werde nicht vermisst. mehr

© ZDF/Markus Hertrich

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.