Sport, Frauen und Filme

FAST-Channels von Mainstream Media bei Zattoo

23.03.2023 Vor kurzer Zeit hatte Zattoo angekündigt, sein Angebot an FAST-Channels deutlich ausbauen zu wollen. In einem ersten Schritt hat man nun die Angebote der Mainstream Media AG ins Programm aufgenommen. mehr

© Zattoo
Audio Update vom 23. März

Perduss verlässt Antenne Thüringen, Pfeffer für den Nachmittag

23.03.2023 Ab April übernimmt Markus Poppe die Programmleitung des Senders Antenne Thüringen, seine Stellvertreterin wird dann ein Eigengewächs des Senders. Der Pfeffer kehrt aus seiner Radio-Auszeit zurück - zu Radio Regenbogen. mehr

© Radio Regenbogen
April-Programmpläne

"Geheimnisse" bei Kabel Eins, Freunde bei sixx

23.03.2023 Bei Kabel Eins steht die nächste Staffel von "Deutschlands größten Geheimnissen" an, Sixx will am Vorabend Nitro Konkurrenz machen. Und Fans von "One Piece" werden am Osterwochenende auf ihre Kosten kommen. mehr

© TNT Serie
Von Platz 1 raus aus dem Programm?

Chartshows im Radio: Starres Format oder toller Spannungsbogen?

21.03.2023 In Zeiten sich ändernder Hörgewohnheiten und unmittelbarer Verfügbarkeit neuer Songs via Streaming haben sich Radiochart-Shows verändert oder sind komplett aus dem Programm geflogen. Stirbt die Radiochartshow aus? mehr

© Musikmarkt / DWDL.de
"Akzeptanz ebbt nicht ab"

Wie sich Radiogewinnspiele zuletzt verändern mussten

23.03.2023 Sie zahlen mehrmals täglich Rechnungen, zahlen Geld, wenn bestimmte Hits hintereinander laufen oder laden zum Geldscheinsammeln ein. Radiosender. Vorm Radio sind manche genervt, andere begeistert davon. Welchen strategischen Wert haben die Spiele heute noch? mehr

© 104.6 RTL
ZDF-Krimis weit vorn

Kremp-Abschied beschert dem "Alten" Spitzen-Quote

18.03.2023 Im Gesamtmarkt klar dominierend am Freitagabend: Das ZDF mit Krimis und Satire. Das neue "Comedy rettet die Welt" kam im Ersten nicht gut aus dem Startblock. "Let's Dance" war meistgesehenes Format der Privaten. mehr

© ZDF/Erika Hauri
Forderung nach höherem Bundeszuschuss

DJV kritisiert geplante Stellenstreichungen bei der DW

18.03.2023 Dass bei der Deutschen Welle im Zuge kräftiger Einsparungen 100 Vollzeitstellen gestrichen werden sollen, ruft den DJV auf den Plan. Während die Demokratie in anderen Ländern unter Druck stehe, dürfe bei der DW keine journalistische Stelle zur Disposition stehen. mehr

© DW
"Wir haben keine Reserven mehr"

Limbourg kündigt Entlassungen bei der Deutschen Welle an

17.03.2023 Weil der Deutschen Welle künftig wohl weniger Geld zur Verfügung steht als geplant, hat Intendant Peter Limbourg jetzt ein Sparprogramm angekündigt, mit dem ein massiver Stellenabbau verbunden ist. Der deutschsprachige TV-Kanal soll im Zuge dessen eingestellt werden. mehr

© DW/J. Röhl
Böhmermann, Hill & Co.

ZDF setzt zum Geburtstag auf prominente Ansager

17.03.2023 Eine Woche lang wird das ZDF die historische Programmansage auf den Bildschirm zurückbringen. Prominente, darunter Jan Böhmermann, Rudi Cerne und Martina Hill, sollen zum Sendergeburtstag auf das Primetime-Programm einstimmen. mehr

© ZDF
Sinkende TV-Nutzung bei den Kids

Kinderfernsehen im Umbruch: Wettkampf um 37 Minuten

17.03.2023 Lineares Fernsehen spielt bei Kindern eine immer geringere Rolle. In den vergangenen Jahren ist die Nutzung massiv eingebrochen. Haben klassische Kindersender wie Super RTL oder der Disney Channel überhaupt eine Zukunft? mehr

© IMAGO / MiS
Wieso "ZDFzoom" ersetzt werden soll

"Ansprache auf Augenhöhe": ZDF schickt "Die Spur" in Serie

16.03.2023 Ab April ersetzt das ZDF seine Doku-Reihe "ZDFzoom" durch "Die Spur" - und verfolgt fortan bei der Recherche einen forensischen Ansatz. Produziert wird dabei vorwiegend für den Erfolg in der Mediathek - doch das ist gar nicht so einfach. mehr

© ZDF/finally
Linearität vs. VoD

FAST: Und jetzt soll die Zukunft wieder linear sein?

29.03.2023 Fast alle großen Medienplayer setzen auf FAST-Channels. Der aktuelle Hype ist genau das Gegenteil von dem, was die Streaminganbieter einst groß gemacht hat. Aber ist die lineare Ausspielung von Inhalten tatsächlich die Zukunft? mehr

© IMAGO / Levine-Roberts
"Lauter, provokanter, außergewöhnlicher"

Degeto kündigt vier neue Serien für die ARD-Mediathek an

15.03.2023 Die Degeto will künftig weniger Krimis produzieren, dafür aber mehr "außergewöhnliche Geschichten" für die Mediathek. Vier neue Produktionen wurden nun in einem Interview mit "Blickpunkt Film" angekündigt. mehr

© ARD Degeto
Kostüme verändern sich

"Masked Singer": ProSieben platziert Kameras in den Masken

15.03.2023 ProSieben hat Details zur neuen Staffel von "The Masked Singer" bekanntgegeben. So wird das Publikum erstmals die Sicht der Promis einnehmen können, außerdem sollen sich die Masken teilweise verändern. mehr

© ProSieben / Willi Weber
UK-Update vom 15. März

Mehr Einflussnahme bei der BBC, Aus für ITV-Kindersender

15.03.2023 Bei der BBC hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Versuche der Einflussnahme von Seiten der Regierung gegeben. Außerdem: ITV stellt seinen Kindersender ein und die BBC kürzt ihre Chöre und Orchester zusammen. mehr

© DWDL
Inhaltedebatte

Die Angst vorm Wort im Radio, oder: Reicht Maximum Musik noch?

20.03.2023 In Zeiten, in denen sich Hörer mitunter einen kantenfreien Musikteppich von ihrem Radiosender wünschen, haben Programmverantwortliche das Problem, sich von Streamingdiensten abzuheben. Wie wichtig ist die meiste Musik und wo und wie soll Platz sein für Inhalte? mehr

© Imago / Bild13
Seite 114 von 889

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.