Auch "Bergdoktor" schwächer

"Nord bei Nordwest" schlägt Sat.1-Krimi "Biarritz" um Längen

06.01.2023 Mit fast acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern war "Nord bei Nordwest" am Donnerstag nicht zu schlagen. Der ARD-Krimi drückte den "Bergdoktor" auf die niedrigste Reichweite seit neun Jahren und schadete auch einem neuen Krimi in Sat.1. mehr

© Thierry Langro
Debatte um erweiterte Zielgruppe

RTL verliert Marktführung: So sieht der TV-Markt 14-59 aus

08.01.2023 Über Jahrzehnte hinweg war RTL Marktführer in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Für die erweiterte Zielgruppe 14-59, auf die RTL nun blickt, galt das 2022 jedoch nicht. DWDL.de über Gewinner und Verlierer einer Umstellung... mehr

© DWDL.de
Endgültig gewichtete Quoten

"Traumschiff" legt nach, "DudW" doch noch vor "WWM"

05.01.2023 Für "Kreuzfahrt ins Glück" und "Das Traumschiff" gab's vergangene Woche den höchsten Reichweiten-Nachschlag durch zeitversetzte Nutzung. Und ProSiebens "Duell um die Welt" ließ das Weihnachts-"WWM" noch hinter sich. mehr

© ProSieben / Benedikt Müller
Warum 14-59, Herr Schmitter?

"Es geht nicht darum, sich die Welt schönzurechnen"

08.01.2023 Zehn Jahre nach dem ersten Versuch will RTL noch einmal die Zielgruppe 14-59 im Markt voranbringen - mit einem "größeren, ganzheitlicheren Anlauf", wie Programmgeschäftsführer Stephan Schmitter sagt. Er ist überzeugt: "Es gibt gar keine Alternative." mehr

© RTL / Marina Rosa Weigl
Hat 14-49 bald ausgedient?

Zielgruppen-Debatte: RTL versucht's erneut mit 14-59

05.01.2023 Schon 2013 versuchte RTL sich von der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zu trennen. Nun wagen die Kölner einen neuen Anlauf, die Zielgruppe 14-59 in den Mittelpunkt zu rücken. Der demografische Wandel gibt ihnen recht. Doch finden sie weitere Mitstreiter? mehr

© RTL/Frank Hempel / Montage:DWDL
Über 8 Mio.

"Marie Brand" bringt dem ZDF mit Abstand den Tagessieg

05.01.2023 Populäre Krimireihe: An "Marie Brand" war am Mittwoch nicht vorbeizukommen. Weit weniger Menschen interessierten sich parallel für den Film "Green Book", der im Ersten lief. Sehr stark unterwegs war um 18 Uhr "SOKO Wismar" mit rund 4,9 Millionen. mehr

© ZDF / Guido Engels
"Internationaler und abenteuerlicher"

ProSieben: "Galileo X-Plorer" soll für neue Impulse sorgen

04.01.2023 Nachdem "Galileo Plus" in den vergangenen beiden Jahren sonntags nur schwache Quoten erzielte, versucht es ProSieben noch in diesem Monat mit einem neuen "Galileo"-Ableger. Dieser soll "internationaler und abenteuerlicher" werden. mehr

© ProSieben/Benjamin Kis
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

HelloFresh trommelt wieder stärker für seine Kochboxen

04.01.2023 Seit Jahresbeginn hat Hello Fresh die TV-Werbung für seine Kochboxen wieder hochgefahren - und zwar vor allem bei Seven.One Entertainment. Dominiert werden die Bruttoreichweiten-Charts aber einmal mehr von Lidl. mehr

© HelloFresh
Nachgezählt

Heavy Rotation 2022: ProSieben reduziert Sitcom-Dosis

04.01.2023 Sitcoms wie "The Big Bang Theory" liefen bei ProSieben zwar auch 2022 in Dauerrotation - aber nicht ganz so oft wie zuletzt. Zu den großen Aufsteigern in der Heavy-Rotation-Liste gehören zwei Eigenproduktionen von RTLzwei und Kabel Eins. mehr

© Warner Bros. Television
Was kommt in der deutschen Fiction?

Serien-Ausblick und Fiction-Wunschzettel für das Jahr 2023

06.01.2023 Nie zuvor wurde mehr in deutsche Fernsehfiktionen investiert, was mehr denn je die Frage erlaubt: holen Sender und Portale echt das Optimum aus sich heraus? Ein persönlicher Ausblick auf das deutsche Fiction-Jahr 2023 von Jan Freitag. mehr

© 3format / photocase.de
ProSieben-Nachrichten

Laura Dünnwald nicht mehr bei "Newstime" an Bord

03.01.2023 Mit dem Start der neuen Nachrichtenredaktion von ProSiebenSat.1 ist die bisherige "Newstime"-Moderatorin Laura Dünnwald nicht mehr Teil des Moderations-Teams. Vor zwölf Jahren war sie von der "Tagesschau" gekommen. mehr

© IMAGO / Eventpress
Hinter der Darts-WM

"3-Millionen-Euro-Woche" startet gut, "Simpsons" floppen

03.01.2023 Der Auftakt der "3-Millionen-Euro-Woche" von "Wer wird Millionär?" hat bei RTL trotz starker Konkurrenz durch die Darts-WM gute Quoten erzielt. Sehr bitter verlief der Abend hingegen für ProSieben - vor allem mit Blick auf die "Simpsons". mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Trotz Halbfinal-Aus

Tagessieg für Sport1: Darts-WM dank Clemens stark wie nie

03.01.2023 Die einstige Nischensportart avancierte am Montagabend zum ganz großen Quoten-Hit: Zwei Millionen Fans sahen das Halbfinal-Aus von Gabriel Clemens bei der Darts-WM, in der Zielgruppe war Sport1 mit fast 20 Prozent Marktanteil sogar Spitzenreiter. mehr

© IMAGO / Pro Sports Images
Quotenbilanz der TV-Nachrichten 2022

Nach Corona-Schub: Interesse an TV-Nachrichten ließ etwas nach

02.01.2023 Nach dem Corona-Schub ging das Interesse an TV-Nachrichten 2022 etwas zurück. Ganz vorne rangiert die "Tagesschau", später am Abend war das "heute-journal" vorn - und "RTL direkt" bei Jüngeren wieder klar vor den "Tagesthemen" mehr

© NDR
So lief es 2022 für die Spartensender

Nitro baut Führung aus, ProSieben Maxx überholt DMAX

02.01.2023 Während Nitro seinen Vorsprung in der Zielgruppe ausbauen konnte, lag ProSieben Maxx im Jahr 2022 erstmals vor DMAX. Insbesondere in der ersten Jahreshälfte waren auch die News-Sender sehr gefragt. Im Kinder-TV sanken dagegen die Quoten. mehr

© DWDL.de
Schnipsel-Fernsehen

RTL punktet mit Schlamasseln, aber Kult-Momente floppen

02.01.2023 Mit "Dumm gelaufen" hat RTL zum Start ins neue Jahr sehr gute Quoten am Vorabend erzielt, doch mit "Unvergessen" hatte der Sender um 20:15 Uhr überhaupt keine Chance. Weniger als eine Million schalteten hier im Schnitt ein. mehr

© RTL
Darts-Hype nimmt zu

Clemens-Sieg knackt Millionen-Marke bei Sport1 deutlich

02.01.2023 Pünktlich zum 30-jährigen Senderjubiläum hat Gabriel Clemens für einen Quoten-Rekord bei der Darts-WM auf Sport1 gesorgt. Deutlich über eine Million sahen seinen Viertelfinal-Sieg. Dagegen sah die NFL bei ProSieben alt aus. mehr

© IMAGO / Action Plus
Seite 123 von 841

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.