Austria-Update vom 22. Februar

"Falter"-Satire zulässig, starke CL bei ServusTV

22.02.2022 Eine satirische Fotomontage in der Wochenzeitung "Falter" ist nach Angaben des Presserats zulässig gewesen. Außerdem: Die "SZ" startet eine Österreich-Seite in ihrer Wochenend-Ausgabe und ServusTV holt mit der Champions League tolle Quoten. mehr

© UEFA
Start im März

Super RTL bringt Wissensmagazin "Geolino" ins Fernsehen

22.02.2022 Im März kommt es zur ersten Zusammenarbeit von Super RTL und Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland. Konkret soll das Wissensmagazin "Geolino" einen TV-Ableger bekommen. mehr

© Super RTL / Geolino / Michael Koch
Manfred Krupp im DWDL-Interview

HR-Intendant Krupp: "Loslassen ist eines der größten Probleme"

28.02.2022 40 Jahre war Manfred Krupp beim HR, die letzten sechs stand er an seiner Spitze. Warum es so wichtig ist, neben den Inhalten auch auf die technologischen Fragen zu achten, wo er den Vorteil zu Netflix sieht und wie er sich das Leben nach dem HR vorstellt, sagt er im DWDL-Interview. mehr

© HR/Ben Knabe
Langjährige Kommunikatoren

Anke Eickmeyer und Magnus Enzmann verlassen RTL

21.02.2022 Christian Körner ist nicht der einzige prominente Abgang in der Kommunikations-Abteilung von RTL: Nach fast 30 Jahren kehrt Anke Eickmeyer dem Sender den Rücken, auch Magnus Enzmann geht. mehr

© DWDL.de
Sports-Update vom 21. Februar

Bundesliga-Konferenz bei DAZN, Sport1 Extra bündelt Sender

21.02.2022 Weil im März zwei Sonntagsspiele parallel angepfiffen werden, wird DAZN erstmals eine Bundesliga-Konferenz zeigen. Außerdem: Sport1 Extra bringt weitere Sportkanäle auf die Plattform und Olympia war bis zum Schluss gefragt. mehr

© DAZN/DFL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Wie die ARD Anlauf nimmt, um den Fehler der BBC noch mal zu machen

20.02.2022 Während BBC Three in Großbritannien als linearer Kanal neu gestartet ist, könnte die ARD ihre einzige halbwegs glaubwürdige Submarke für junges Programm noch weiter schwächen. Peer Schader glaubt: Das wäre die falsche Entscheidung. mehr

© ARD / BBC
Starke Quoten für die Narren

BR: Fast drei Millionen sehen "Fastnacht in Franken"

19.02.2022 Auch die zweite unter Corona-Auflagen gezeigte Ausgabe von "Fastnacht in Franken" war für den BR ein riesiger Quotenerfolg, so lag man in der Primetime auf Augenhöhe mit dem Ersten. mehr

© BR/Maximilian Albrecht
Auch ohne Llambi erfolgreich

"Let’s Dance" startet ganz stark und versenkt "Catch!"

19.02.2022 Die Kennenlernshow von "Let’s Dance" hat mal wieder fantastische Quoten eingefahren, zum Start in die neue Staffel waren mehr als 20 Prozent Marktanteil drin. "Catch!" in Sat.1 hatte dagegen keine Chance. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Ein Auslandssender im Inland

Deutsche Welle in Deutschland: Wie viel ist noch erlaubt?

18.02.2022 Die Deutsche Welle ist als staatlich finanzierter Auslandssender auch im Inland zu empfangen - und das sogar auf deutsch. Das könnte für den Sender nun zum Problem werden, die Medienaufsicht will sich den Fall ansehen. mehr

© IMAGO / Achille Abboud
US-Update vom 18. Februar

Serien-Ableger für "Blade Runner", Ende für "Mrs. Maisel" naht

18.02.2022 Amazon arbeitet an einem Serien-Sequel für "Blade Runner", Paramount an einer Serie über "Sonic the Hedgehog". Unterdessen wurde das Ende für "Atlana" und "The Marvelous Mrs. Maisel" beschlossen. Deutlich im Aufwind: Der Super Bowl mehr

© Amazon Studios
Mehr als Geschlechter-Anteil

Mehr Diversity: Auch der RBB macht die "50:50-Challenge"

18.02.2022 Im letzten Jahr stellte sich der SWR als erster der "50:50-Challenge" nach BBC-Vorbild, um für mehr Diversität im Programm zu sorgen. Weitere ARD-Anstalten haben sich angeschlossen, nun auch der RBB. mehr

© RBB/Gundula Krause
"Explosiv Stories" entfällt

RTL macht am Freitag News-Spezial zu Unwettern

17.02.2022 Die heftigen Unwetter über weiten Teilen Deutschlands führen bei RTL am Freitag zu einer kurzfristigen Programmänderung. So nimmt man am späten Nachmittag ein "RTL Aktuell Spezial" ins Programm. mehr

© RTL
Mehr Live-Berichterstattung geplant

Umbau: tagesschau24 soll echter Nachrichtensender werden

17.02.2022 Die ARD plant umfassende Veränderungen bei seinem Nachrichten- und Informationskanal tagesschau24. Durch mehr Live-Berichte und weniger Dokus soll der Sender aktueller werden, vor allem bei Breaking News. Was genau geplant ist… mehr

© NDR
Corona und DSDS

Silbereisens Schlagershows pausieren noch bis Sommer

16.02.2022 Nachdem Das Erste die für Januar geplante Show "Schlagerchampions" Corona-bedingt absagen musste, ist die nächste große Schlager-Show mit Florian Silbereisen nun erst für Juli geplant. Dann soll es zwei Sommer-Ausgaben geben. mehr

© MDR/ARD/Thorsten Jander
Fiction am Donnerstag

Erster "Balko Teneriffa"-Film läuft noch im März bei RTL

16.02.2022 Kult-Kommissar "Balko" lebt inzwischen auf Teneriffa. Für den ersten Film einer künftigen Reihe aus dem Hause UFA Fiction hat RTL nun einen Sendetermin gefunden. Zusammen mit Ludger Pistor ermittelt Jochen Horst an einem Donnerstag. mehr

© RTL / Ufa Fiction / Olaf González
Programmänderungen

Corona-Lockerungen: TV-Sondersendungen zur MPK

16.02.2022 ARD, ZDF und RTL haben für den Abend Sondersendungen zu den zu erwartnden Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz in der Corona-Krise angekündigt. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Keine Rückkehr auf den Dienstag

"The Masked Singer" läuft auch im Frühjahr wieder samstags

16.02.2022 Nachdem "The Masked Singer" vergangenen Herbst mit über 20 Prozent in der Zielgruppe überzeugte, läuft die ProSieben-Show auch im Frühjahr am Wochenende. Neu ist: Ein Wesen, das mitmischt, entstammt der Fantasie eines Fans. mehr

© ProSieben/Willi Weber
Joachim Llambi im DWDL.de-Interview

"Sportliche Gerechtigkeit verdient manchmal Klartext"

17.02.2022 In der Langzeitstudie "Mein Herz schlägt numa hier" schildert RTL+ sehr viel Leid und dennoch Freud beim MSV Duisburg - mit einem besonderen Fan: Joachim Llambi. Der strenge Juror über seine Leidenschaften Fußball und Tanzen. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Seite 156 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.