RTLzwei: "Let's Love" bestätigt Aufwärtstrend
05.02.2022 Besser als zu Beginn präsentiert sich inzwischen das Kuppelformat "Let's Love". Gut liefen "The Expandables 3" im RTLzwei-Abendprogramm sowie ein "GNTM"-Re-Run bei sixx. mehr
05.02.2022 Besser als zu Beginn präsentiert sich inzwischen das Kuppelformat "Let's Love". Gut liefen "The Expandables 3" im RTLzwei-Abendprogramm sowie ein "GNTM"-Re-Run bei sixx. mehr
05.02.2022 Sieben Ausgaben seiner Talkshow "Open End" präsentierte Michael Friedman im vorigen Jahr, weitere wird es jedoch nicht geben. Welt nennt den "sehr großen Aufwand" als Grund für das Aus der Sendung. mehr
03.02.2022 Die neue Personality-Show von Pierre M. Krause hat einen Starttermin. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Thema Mobilität. mehr
03.02.2022 Auf zu neuen Ufern: Im März wird Jörg Pilawa erstmals seit über zwei Jahrzehnten wieder eine Show in Sat.1 moderieren. Der Starttermin für das "Quiz für Dich" steht inzwischen fest. mehr
03.02.2022 Schon Ende Februar präsentiert Ralf Schmitz wieder seine Show "Voll verschossen". Zudem schickt Sat.1 "Let the Music Play" ein weiteres Mal in die Primetime. Kabel Eins baut derweil seinen Samstagabend um. mehr
03.02.2022 "Feel the News" lautet der Titel eines neuen Podcasts, den Jule und Sascha Lobo Anfang März starten. Und schon jetzt machen Ariana Baborie und Till Reiners in einem Podcast gemeinsame Sache. mehr
04.02.2022 Daniel Fehlow in "Leon", Timur Ülker in "Nihat", Niklas Osterloh in "WaPo Duisburg". "GZSZ" ermöglicht seinen Darstellenden auch andere Engagements - etwa über die Serien-Spin-Offs. Das will und muss gut getimt werden. mehr
03.02.2022 RTL will die Marke "Stern TV" weiter ausbauen, dabei aber auch in Zukunft auf die externe Expertise von i&u TV setzen, kündigt RTL-News-Chef Stephan Schmitter an. Derweil rückt der Start des neuen Nachrichtenstudios näher. mehr
02.02.2022 Erst im Dezember ist RT DE in Deutschland gestartet, nun hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten "Veranstaltung und Verbreitung" des Senders untersagt. Noch läuft das Programm aber. mehr
02.02.2022 Wenige Monate nach der zweiten Staffel folgt schon die dritte: Ab Anfang März zeigt RTL+ neue Folgen der "#CoupleChallenge". Diesmal gibt's eine winterliche Edition, die in Finnland entsteht. mehr
02.02.2022 Wie unterhaltsam darf 3sat sein? Natalie Müller-Elmau, seit seit 2018 an der Spitze des Senders, meint: Sehr - wenn's denn einen Erkenntnisgewinn gibt. Ein Gespräch über Satire, Quoten und den Nachfolge von Sebastian Pufpaff. mehr
01.02.2022 Comedienne Tahnee wird sich in ihrer neuen Personality-Show "Limbus" mit den sieben Todsünden beschäftigen und dann versuchen, Promis vor dem Abstieg in der Hölle zu bewahren. Im März geht’s los. mehr
01.02.2022 Mit "Chefkoch TV" kommt eine weitere Gruner + Jahr-Marke ins RTL-Programm. Den kulinarischen Wettkampf am Herd moderiert ab Ende Februar Alexander Herrmann. Die Fernsehmacher produzieren. mehr
01.02.2022 Bereits Mitte des Monats nimmt DMAX neue Folgen von "Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte ins Programm". Zuletzt verzeichnete die Dokusoap neue Quoten-Rekorde. mehr
01.02.2022 Peter Rütten und Oliver Kalkofe bleiben Tele 5 treu und produzieren weitere Staffeln von "SchleFaZ". Getüftelt wird auch am Ableger "KulFaZ", der noch in diesem Jahr debütieren soll. mehr
01.02.2022 Schluss nach zwölf Folgen: Die "RTL Topnews" kehren nicht aus der Winterpause zurück. Stattdessen konzentiert sich RTL jetzt auf die Neuauflage von "7 Tage, 7 Köpfe", ebenfalls eine Brainpool-Produktion. mehr
01.02.2022 Der quotenstarke Dschungel hat dafür gesorgt, dass RTL im Januar wieder klar zweistellig war - dennoch lief es schwächer als vor einem Jahr und ProSieben zeigte sich unbeeindruckt. Stark verlief der Monat auch für ARD und ZDF. mehr
31.01.2022 Während Sat.1 und ProSieben es in der Vergangenheit im Januar meist allzu gemächlich angehen ließen, boten sie in diesem Jahr deutlich mehr Erstausstrahlungen auf. Ganz vorne rangierten aber ZDF, RTL und Das Erste mehr
30.01.2022 Der MDR will sein Programm diverser aufstellen und startet daher die "50:50-Challenge" nach dem Vorbild der BBC. Von mehr Vielfalt profitiere auch das Publikum. mehr
28.01.2022 Der Nachrichtensender Welt hat unter dem Titel "Welt Talk" eine neue Diskussionssendung angekündigt. Die erste Ausgabe gibt’s bereits kommende Woche, Moderator ist der Chefredakteur des Senders. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.