Sports-Update vom 9. Juli

Überschaubares Tour-Interesse, zweite HBL-Konferenz

09.07.2018 Bei Eurosport kann man zwar durchaus zufrieden sein, insgesamt war das Interesse am Auftakt-Wochenende der Tour de France aber überschaubar. Außerdem: Sky führt eine zweite HBL-Konferenz ein und DAZN und Facebook investieren ins Boxen. mehr

© Tour de France
Einblick in die Social-Media-Strategie

Wie das Fernsehen bei Facebook um Aufmerksamkeit kämpft

09.07.2018 Ein Tool ermöglicht neuerdings sehen zu können, welche Werbung Unternehmen bei Facebook schalten. Die Bandbreite der Posts, mit denen die TV-Sender um Aufmerksamkeit buhlen, ist dabei groß - und reicht von kurzen GIFs bis hin zu tierischer Erregung. mehr

© Facebook / DWDL
Kritik am Umgang mit ARD und ZDF

Schäferkordt zeigt sich von der Politik "maßlos" enttäuscht

06.07.2018 In einem Interview hat RTL-Chefin Anke Schäferkordt ihren Unmut über den Umgang der Politik mit den Öffentlich-Rechtlichen geäußert. Gleichzeitig unterstrich sie das Vorhaben, das hauseigene VoD-Portal TV Now massiv ausbauen zu wollen. mehr

© MG RTL D
Insgesamt neun Verstöße

Fehlende Werbekennzeichnung: mabb rügt Influencer

05.07.2018 Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat erstmals einen Influencer wegen unzureichender Kennzeichnung von Werbeinhalten gerügt. Weil man die betreffende Person aber nicht an den Pranger stellen will, verschweigt man dessen Namen. mehr

© DWDL
Politik und Öffentlich-Rechtliche (1)

Rößner: "Raus aus den Hinterzimmern der Staatskanzleien"

04.07.2018 Die Grünen fordern mehr Freiheiten für die Öffentlich-Rechtlichen im Netz und wollen ihnen möglichst wenig Werbung gestatten. Mediensprecherin Tabea Rößner fordert eine breite Diskussion über die Zukunft von ARD und ZDF - nicht nur in den Staatskanzleien. Der erste Teil einer neuen DWDL.de-Reihe. mehr

© Stefan Kaminski / DWDL
Media-Update vom 3. Juli

"Sportschau"-Einnahmen sinken, Adidas-Etat vergeben

03.07.2018 Aus Sicht der Reichweiten ist die "Sportschau" weiterhin eine Klasse für sich, die Werbeeinnahmen rund um die Sendung sind zuletzt aber deutlich gesunken. Außerdem: Coca-Cola informiert Zuschauer in Österreich über WM-Ergebnisse und Adidas kehrt Carat den Rücken. mehr

© ARD
Rebranding nach knapp zehn Jahren

"Sind erwachsen geworden": UFA Lab wird zu UFA X

02.07.2018 UFA Lab, die digitale Produktionseinheit der UFA, erhält einen neuen Namen und wird zu UFA X. Man habe sich in allen Genres etabliert und mache inzwischen mehr als nur Experimente, heißt es von Managing Director Tobias Schiwek, der mit DWDL.de über das Rebranding gesprochen hat. mehr

© UFA X
Media-Update vom 26. Juni

Cannes-Fazit, Unilever will mehr Influencer-Transparenz

26.06.2018 Die deutschen Agenturen können zufrieden auf die Cannes Lions zurückblicken, es lief deutlich besser als noch im vergangenen Jahr. Außerdem: Unilever will in Sachen Influencer Marketing mehr Transparenz und P&G fördert Frauen auch bei Dienstleistern. mehr

© Cannes Lions/Richard Bord
Cannes Lions

Zwischen Instagrams Video-App und Kostners TV-Serie

22.06.2018 Zwar dominieren Tech-Konzerne und Social-Media-Plattformen das Werbefestival Cannes Lions – doch kreative Köpfe von Conan O'Brien über Lena Waithe bis hin zu Kevin Costner frohlocken angesichts der wachsenden medialen Vielfalt. mehr

© Cannes Lions
Bisheriger Vize

Birch neuer Vorsitzender des NDR-Verwaltungsrats

15.06.2018 Der NDR-Verwaltungsrat hat einen neuen Vorsitzenden: Ulf Birch ist am Freitag auf der konstituierenden Sitzung des Gremiums gewählt worden. Er folgt damit auf Dagmar Gräfin Kerssenbrock. mehr

© NDR/Thomas Pritschet
Einige Neukunden gewonnen

Neues Bezahlangebot: "Spiegel" mit Start zufrieden

13.06.2018 Das neue Spiegel+ ist zwar gerade mal etwas mehr als zwei Wochen online, beim Verlag zieht man nun dennoch schon einmal ein erstes Fazit. In einem Blogeintragt zeigt man sich zufrieden mit dem Start und nennt auch erste Abo-Zahlen. mehr

© Spiegel Online
Nach Interview-Absage

"Flapsige Anmerkung": Balkausky rudert zurück

11.06.2018 ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky soll ein Interview mit dem "Medienmagazin" von Radio Eins mit der Begründung abgelehnt haben, er wolle nicht mit dem Journalisten Daniel Bouhs in einer Sendung sein. Nun spricht Balkausky von einer "flapsigen Bemerkung". mehr

© SWR/Olga Samuels
US-Update vom 07. Juni

Mehr "13 Reasons Why", "Bad Boys"-Serie kommt doch

08.06.2018 Netflix schickt "Tote Mächen lügen nicht" in die dritte Staffel, Schluss ist hingegen für die von Constantin produzierte Serie "Shadowhunters". Sony kann sein "Bad-Boys"-Spinoff doch umsetzen. Und die Entscheidung über ein "Roseanne"-Spinoff steht kurz bevor. mehr

© Netflix
Wegen "Datenmissbrauch und Intransparenz"

ORF dampft Anzahl seiner Facebook-Seiten drastisch ein

07.06.2018 Bereits vor Monaten hat ORF-Onlinechef Thomas Prantner eine Reduzierung der Facebook-Seiten des Senders angekündigt. Nun gibt es konkrete Zahlen: Von 70 Seiten sollen nur 15 bleiben. Außerdem will man bei den US-Riesen nicht mehr werben. mehr

© ORF
RTL-Chefredakteur zieht Fazit des Themenmonats

"Hartz IV polarisiert so stark wie kaum ein anderes Thema"

02.06.2018 In knapp 60 Beiträgen hat sich RTL in den zurückliegenden Wochen mit Hartz IV befasst. Im Zentrum stand ein Experiment, das der Sender vor elf Jahren schon einmal machte. Chefredakteur Michael Wulf zeigt sich nach dem Themenmonat zufrieden. mehr

© MG RTL D / Stefan Gregorowius
Für Produktion und Channel-Management

Little Dot Studios: all3media gründet neue Digital-Unit

04.06.2018 Mit der Gründung von Little Dot Studios will all3media Deutschland auch im Digitalen weiter wachsen, wie CEO Markus Schäfer DWDL.de verriet. In Großbritannien ist die Marke längst etabliert, nun will man auch hier in Channel-Management und Online-Inhalte einsteigen. mehr

© all3media/Litte Dot Studios
Unser Fazit nach Sichtung der Serienpiloten

LA Screenings: 7 Trends, 4 Favoriten und ein Überlanti

25.05.2018 Die Erfolge von "This is us" und "Roseanne" haben Spuren bei den diesjährigen LA Screenings hinterlassen, die Superhelden halten sich hingegen zurück. Thomas Lückerath und Uwe Mantel ziehen nach der Sichtung der Serienpiloten ein Fazit und küren ihre Favoriten mehr

© DWDL.de
Media-Update vom 22. Mai

ZDF-Vermarktung wächst, Kaspersky sponsert TV-Reihe

22.05.2018 Um neun Prozent hat das ZDF Werbefernsehen seine Erlöse zum Jahresstart steigern können, nun folgt mit der WM aus Vermarktersicht das Highlight des Jahres. Außerdem: Kaspersky ist Sponsor einer neuen Cyber-Crime-Reihe von Tele 5 und Facebook will seine Stories-Funktion vermarkten. mehr

© ZDF
Jesper Doub

"Spiegel Online"-Geschäftsführer wechselt zu Facebook

16.05.2018 Jesper Doub verlässt die Spiegel-Gruppe nach vier Jahren, das hat der Verlag angekündigt. Der Geschäftsführer von "Spiegel Online" hat auch schon einen neuen Arbeitgeber: Facebook. Beim Social Network wird er Director of News Partnerships EMEA. mehr

© Spiegel TV
14 Folgen werden aufgezeichnet

Mit Balder: Sat.1 plant Ableger von "Genial daneben"

14.05.2018 Aus Quotensicht hat "Genial daneben" zuletzt etwas gelitten, dennoch hat Sat.1 mit der Show eine starke Marke im Programm. Nun plant man mit Constantin Entertainment einen Ableger, von dem gleich 14 Folgen entstehen sollen. mehr

© Sat.1/Willi Weber

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.