Wolfgang Lippert übernimmt

Ende einer Ära: Muck verlässt MDR-Sendung "Damals war's"

30.07.2018 Seit 1995 ist die monatliche Sendung "Damals war's" nun schone eine feste Größe im Programm des MDR. Hartmut "Muck" Schulze-Gerlach moderiert das Format seit Beginn an, hört nun aber auf, weil er mehr Zeit für seine Familie will. Einen Nachfolger hat der MDR schon. mehr

© MDR/Axel Berger
Ab August

Juliana Müller wird neue Wetterfee bei n-tv

30.07.2018 Der Nachrichtensender n-tv verstärkt sein Wetterteam mit der 27-jährigen Juliana Müller, die ab August im Programm zu sehen sein wird. Müller arbeitet bereits seit 2014 für die Mediengruppe RTL, zuletzt moderierte sie "RTL Hessen". mehr

© MG RTL D
Umbruch nach Quotenrückgang

"RTL II News": Bei den Jüngeren ging es zuletzt bergab

30.07.2018 Bei den "RTL II News" kommt es demnächst zu großen Veränderungen. Die Sendung wird künftig in Köln produziert, rund 20 Mitarbeiter in Berlin verlieren ihren Job. Der Sender will die Kosten drücken, doch zuletzt gingen auch die Quoten der Sendung zurück - auch bei den 14- bis 29-Jährigen. mehr

© RTL II
Änderung des Gewichtungsmodells

TV-Quoten: AGF berücksichtigt künftig auch Sky-Abos

27.07.2018 Anfang des kommenden Jahres wird die AGF Videoforschung (AGF) ihr Modell zur Gewichtung der TV-Quoten anpassen. Neues Merkmal ist dann neben der Internetnutzung und der beruflichen Tätigkeit auch die Frage nach einem Sky-Abo. mehr

© AGF
Neues Konzept

NDR krempelt "Mein Nachmittag" zum Jubiläum um

27.07.2018 Die NDR-Sendung "Mein Nachmittag" kehrt in der kommenden Woche aus der Sommerpause zurück - die Zuschauer müssen sich dann auf einige Veränderung einstellen. Es gibt neben einer neuen Moderatorin auch ein neues Konzept. mehr

© NDR
Video-Appell an die RTL II-Gesellschafter

"Wir sind die Zukunft - und die soll nun vorbei sein?"

27.07.2018 Das drohende Aus der "RTL II News" in ihrer bisherigen Form war den 30 Mitarbeitern der Sendung bewusst: Sie versuchten noch mit einem Video-Appell die Gesellschafter von RTL II von der Sparmaßnahme abzuhalten - vergeblich. DWDL.de zeigt das Video. mehr

© DWDL.de
InfoNetwork übernimmt die Produktion

Schluss mit 20 Uhr: Die "RTL II News" ziehen um

27.07.2018 Das Berliner Gastspiel ist vorbei: RTL II lässt seine bislang selbst produzierte Nachrichtensendung ab Januar 2019 von InfoNetwork in Köln realisieren. Doch das ist nicht der einzige Umzug: Die "RTL II News" müssen den 20 Uhr-Sendeplatz räumen. mehr

© RTL II
Quoten-Sieg

Hitze-"Brennpunkt" setzt sich ungefährdet an die Spitze

27.07.2018 Der ARD-"Brennpunkt" über den "Extremsommer" hat am Donnerstag mit mehr als vier Millionen Zuschauern den Tagessieg verbucht. Danach lag ein Krimi deutlich vor dem "Bergdoktor". Die ZDF-Reihe "Mit 80 Jahren um die Welt" legte indes erneut zu. mehr

© ARD
Politik und Öffentlich-Rechtliche (5)

FDP: Weniger Unterhaltung und Rundfunkbeitrag halbieren

31.07.2018 Die FDP will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhalten, fordert aber eine große Reform. Die Partei will die Anzahl der vielen TV- und Radio-Sender reduzieren, die Unterhaltung den Privaten überlassen und den Rundfunkbeitrag mittelfristig um die Hälfte senken. mehr

© FDP/ARD/ZDF
Eiskalt das Programm geändert

Hitzegeplagt? ZDF macht "Lange Nacht der Abkühlung"

26.07.2018 In diesen Tagen legt der Sommer auf die ohnehin in weiten Teilen Deutschlands über Wochen stabil heißen Temperaturen noch eine Schippe drauf. Doch jetzt naht für hitzegeplagte Menschen die Erlösung: Das ZDF zeigt die "Lange Nacht der Abkühlung" mehr

© ZDF
Politik und Öffentlich-Rechtliche (4)

"Manch gehaltvolle Sendung wird zur Unzeit ausgestrahlt"

26.07.2018 Viele Politiker wollen ARD und ZDF keine konkreten Vorschläge zum Programm machen. Bei den Linken ist das anders, die medienpolitische Sprecherin fordert ein vielfältigeres Programm auf guten Sendeplätzen. Was die Partei in Sachen öffentlich-rechtlicher Rundfunk sonst noch fordert… mehr

© Die Linke im Bundestag/ARD/ZDF
Auch das ZDF macht Sondersendung

Hohe Temperaturen: ARD macht "Brennpunkt"

26.07.2018 Jetzt haben die hohen Temperaturen sogar schon Auswirkungen auf das TV-Programm: Das Erste schiebt am Donnerstag im Anschluss an die "Tagesschau" einen "Brennpunkt" ein. Susanne Stichler vom NDR will dann unter anderem mit Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner sprechen. mehr

© SWR
Hinter der Paywall

Bild.de zeigt Discovery-Doku über Höhlenrettung

26.07.2018 Trotz der Probleme mit der fehlenden Rundfunklizenz setzt Bild.de weiterhin voll auf Bewegtbild-Produktionen. Nun zeigt man eine TV-Doku über die Höhlenrettung in Thailand - und das noch vor der Premiere im Fernsehen. mehr

© Springer
Auch "Undercover Boss" wieder da

RTLplus wärmt Rachs Lasi Hollo-Bollo neu auf

26.07.2018 RTLplus beschränkt sich in seinem Programm weiterhin fast ausschließlich auf das Wiederholen alter RTL-Ware. Mitte August kommen so "Undercover Boss" und "Rach, der Restauranttester" nochmal zum Einsatz - zum Start mit einer legendären Folge mehr

© RTL / Frank Hempel
Nachfolgerin von Cécile Frot-Coutaz

Interne Lösung: Mullin wird CEO von FremantleMedia

26.07.2018 Nachdem Cécile Frot-Coutaz im Frühjahr ihren Wechsel zu YouTube bekanntgegeben hat, ist nun ihre Nachfolge geregelt worden: Ab September wird Jennifer Mullin neue CEO bei FremantleMedia. Die Wahl fiel damit auf eine interne Lösung. mehr

© FremantleMedia
Radio-Update vom 26. Juli

Radiotest verzögert sich, Netflix macht Comedy-Radio

26.07.2018 In Österreich sind nach dem Manipulationsskandal im Jahr 2016 nun zwei Institute für den Radiotest verantwortlich. Das erweist sich aber wohl als arbeitsaufwendiger als zunächst gedacht. Außerdem: Netflix startet Comedy-Radio in den USA. mehr

© Netflix
Trotz Pause

RTL plant weiter mit seinen "Hebammen im Einsatz"

25.07.2018 Auch wenn RTL die bislang quotenschwache Dokusoap "Hebammen im Einsatz" gerade kurzfristig aus dem Programm genommen hat, soll das Format zurückkehren. Derweil wird nachmittags weiter mit einer Scripted Reality geplant. mehr

© RTL
Acht Mio. Abonnenten in Deutschland

Vaunet-Analyse: Pay-TV bleibt weiter auf Wachstumskurs

25.07.2018 Das Pay-TV wächst in Deutschland seit einigen Jahren spürbar - und das soll auch so bleiben, weshalb man kräftig in Eigenproduktionen investiert. Stärkster Umsatztreiber ist derzeit aber nicht das klassische Pay-TV, sondern der Bereich SVoD. mehr

© VAUNET
Dritte Staffel

"Rentnercops" ermitteln ab September mit neuen Folgen

24.07.2018 Die dritte Staffel der "Rentnercops" steht in den Startlöchern. Nur wenige Wochen nach dem Ende der Dreharbeiten werden die neuen Folgen ab Anfang September im Ersten zu sehen sein. Derzeit laufen noch Wiederholungen der Vorabendserie. mehr

© ARD/Kai Schulz
Ungewöhnliche TV-Trends

Slow TV: Wenn das Popcorn für sieben Stunden reichen muss

24.12.2018 Vor vielen Jahren wurde "Slow TV", das mit allen gängigen Regeln des Fernsehens bricht, in einem US-Kino vor wenigen Zuschauern getestet. Längst ist es ein essenzieller Teil der Fernsehkultur Norwegens. Hierzulande gibt es bislang eher zaghafte Versuche mehr

© Screenshot Netflix
Seite 332 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.