Fernsehpreis-Historie, Teil 2

Show-Hochburg Unterföhring, Factual-Hauptstadt Köln

20.09.2023 Die mit Abstand meisten Fernsehpreise in der non-fiktionalen Unterhaltung gingen bislang an ProSiebenSat.1- vor allem dank der vielen Auszeichnungen im Show-Bereich, auch in jüngerer Vergangenheit. RTL Deutschland punktet aber in anderen Kategorien mehr

© Seven.One / RTL / ARD / ZDF // Collage:DWDL
Im November

"WOK WM" kehrt 2023 nach Winterberg zurück

14.09.2023 Die 15. "WOK WM" findet im 20. Jahr wieder in Winterberg statt. Der Termin des "TV Total"-Events wirft aber Fragen rund um die nächste "The Masked Singer"-Staffel auf. mehr

© ProSieben
Audio-Update vom 7. September

Neues Sound-Design für DasDing, Comeback für Big Moe

07.09.2023 Die junge SWR-Welle DasDing klingt ab der kommenden Woche anders - und setzt fortan auf eine weibliche Station Voice. Außerdem: Big Moe kehrt zu Kiss FM zurück und ein Stromausfall legte zahlreiche Hörfunkwellen des MDR lahm. mehr

© SWR
Telegeschichte(n)

Weg vom Kaffeefahrtenimage: Wie Fred Kogel Sat.1 auf den Kopf stellte

02.09.2023 1995 wurde Fred Kogel zu Sat.1 geholt, um den Sender jünger und cooler zu machen - und das versuchte er mit einem spektakulären Umbau des Senders, zahlreichen prominenten Gesichtern (in meist wenig innovativen Formaten) und einem Angriff auf die "Tagesschau"... mehr

© IMAGO / teutopress
Nächstes Show-Comeback

Mit Bohlen und Darnell: RTL holt auch "Das Supertalent" zurück

18.08.2023 Nachdem schon "DSDS" mit Dieter Bohlen zu Jahresbeginn eine erfolgreiche Wiederaufstehung feierte, will RTL 2024 auch "Das Supertalent" neu auflegen - mit Bohlen und Bruce Darnell. Wer sonst noch mit dabei sein wird... mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Gottschalk über "Wetten, dass..?"-Rückzug

"Die meisten von euch haben am Samstagabend eh was anderes vor"

08.08.2023 Via Instagram hat sich Thomas Gottschalk zu seinem "Wetten, dass..?"-Abschied geäußert. Die "großen Zeiten der Samstagabendunterhaltung" hält er für vorbei, sagt er - kündigt aber trotzdem schon seine nächste Samstagabendshow an. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Finale ohne Michelle Hunziker

Gottschalk moderiert im November zum letzten Mal "Wetten, dass..?"

07.08.2023 Im November moderiert Thomas Gottschalk noch einmal "Wetten, dass..?" - dann soll es aber auch definitiv die letzte Ausgabe mit ihm sein. "Viele Gründe" gebe es für diese Entscheidung - nennen will Gottschalk sie noch nicht. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Im Alter von 88

Früherer ZDF-Programmdirektor Oswald Ring gestorben

28.06.2023 Als Programmdirektor prägte er vor allem das ZDF-Programm der "Wendejahre", nun ist Oswald Ring im Alter von 88 Jahren gestorben. Intendant Norbert Himmler würdigte Ring als "beeindruckende, hochgebildete Persönlichkeit". mehr

© DWDL
"Es stehen alle Optionen offen"

Highlight-Gruppe prüft möglichen Verkauf von Sport1

13.06.2023 Schon seit einiger Zeit hat es Gerüchte um einen möglichen Verkauf der Sport1 Medien AG gegeben, offiziell geäußert hat sich die Highlight-Gruppe dazu aber nie - bis jetzt. In einer knappen Pressemitteilung bestätigt man, einen Verkauf des Unternehmens zu prüfen. mehr

© IMAGO / Zink
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Telekom verhilft der Super Nanny zum RTL-Comeback

05.06.2023 Katharina Saalfrank ist wieder als Therapeutin unterwegs, dieses Mal in einem TV-Spot der Telekom für Magenta TV. Der lief in der letzten Woche am häufigsten bei RTL. Und Axel Springer trommelt kräftig für den Geburtstag von Bild+. mehr

© Screenshot Telekom
Saison-Bilanz 2022/23

ZDF-Bilanz: Linearer und Online-Erfolg schließen sich nicht aus

02.06.2023 Das ZDF hat der Konkurrenz auch in dieser Saison keine Chance gelassen und dabei bewiesen, dass linearer- und Mediatheks-Erfolg sich nicht ausschließen. Nebenbei ist man auch noch auf dem besten Weg zur Marktführung am Nachmittag - beim jungen Publikum! mehr

© DWDL/ZDF
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Arctic Warrior": Wie spritz-kotz-autsch muss Reality-Fernsehen sein?

28.05.2023 Acht Teams kämpfen sich tagelang durch die schneebedeckte Wildnis Lapplands und filmen sich dabei selbst. Um besonders authentisch zu sein, bricht das Streaming-Experiment "Arctic Warrior" mit etablierten Reality-Konventionen. Peer Schader hat zugesehen. mehr

© Paramount
Saison-Bilanz 2022/23

RTL stabilisiert sich: Die Rückkehr der Verlässlichkeit

31.05.2023 "Let's Dance", Günther Jauch und auch das umstrittene Bohlen-Comeback haben in der zurückliegenden Saison bei RTL für Verlässlichkeit gesorgt - und für gute Quoten. Selbst in der Fiction und am Nachmittag feiert der Sender wieder Erfolge. mehr

© DWDL/RTL
AdScanner-Insights vom Samstag

"Masked Singer" und "DSWNWP" punkten zu später Stunde

07.05.2023 Wenn das Publikum ausschlafen kann, dann bleibt es auch gerne länger: "The Masked Singer" und "Denn sie wissen nicht, was passiert" erreichten am Samstag auch spät noch viele Zuschauerinnen und Zuschauer. mehr

© ProSieben / Willi Weber
Anna Winger über ihre neue Netflix-Serie

"Transatlantic": "Die Feier des Lebens in schrecklicher Zeit"

07.04.2023 Anna Winger wollte nie eine Serie über den Zweiten Weltkrieg machen. Warum sie es mit "Transatlantic" trotzdem getan hat, warum es nicht um Täter und Opfer geht und warum sie die Serie als deutsche Produktion verortet, die trotzdem auf organische Weise international ist... mehr

© Netflix
Oliver Kalkofe im DWDL-Interview

"Das ZDF war das ProSieben der 70er und frühen 80er Jahre"

31.03.2023 Als TV-Kritiker hat er längst viereckige Augen, fordert stets gutes Programm, feiert aber auch schlechtes: Oliver Kalkofe über 60 Jahre ZDF, 150 Folgen "SchleFaZ", überraschende Gemeinsamkeiten und den Wunsch, das "Traumschiff" für "SchleFaZ" zu bekommen. mehr

© imago / Eventpress
Ein Blick zurück

60 Jahre ZDF: Alles begann in den Baracken in Telesibirsk

30.03.2023 Erst 1974 bezog das ZDF sein heutiges Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg - doch los ging's zunächst in Eschborn auf einem um Baracken ergänzten ehemaligen Bauernhof, den man von der kurz zuvor gestoppten Freies Fernsehen Gesellschaft übernahm. mehr

© ZDF/Georg Meyer-Hanno
Böhmermann, Hill & Co.

ZDF setzt zum Geburtstag auf prominente Ansager

17.03.2023 Eine Woche lang wird das ZDF die historische Programmansage auf den Bildschirm zurückbringen. Prominente, darunter Jan Böhmermann, Rudi Cerne und Martina Hill, sollen zum Sendergeburtstag auf das Primetime-Programm einstimmen. mehr

© ZDF
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

"Sportschau"-Werbeumfeld: Finanzen, Bier und Wetten

19.02.2023 Drei Biermarken nutzen das Umfeld der "Sportschau" derzeit für ihre Werbekommunikation. Besonders stark vertreten sind aber auch Spots von Unternehmen aus dem Bereich Finanzen und Versicherungen mehr

© Das Erste

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.