ÖRR in der Schweiz

Volksabstimmung voraus: SRG-Zukunft mal wieder unklar

30.01.2024 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz steht erneut vor unklaren Monaten und Jahren. Eine Initiative will die Medienabgabe drastisch reduzieren. Der Bundesrat ist zwar dagegen, will aber ebenfalls eine Senkung. Das Unternehmen warnt vor einem Kahlschlag… mehr

© SRG
Austria-Update vom 30. Januar

Wegscheider wittert "Fake Story", ein österreichischer Abgang

30.01.2024 ServusTV-Chef Ferdinand Wegscheider diffamiert in seinem Wochenkommentar nicht nur die Demos gegen rechts, sondern auch das Medium Correctiv. Außerdem: Der "Exxpress" bekommt nun doch einen neuen Chefredakteur und "Maschek" ist stark gestartet. mehr

© Screenshot ServusTV
AEOS-Insights vom Sonntag

"Caren Miosga" kann Publikum nicht wirklich gut halten

29.01.2024 Auch die zweite Ausgabe von "Caren Miosga" hat dem Ersten gute Quoten beschert, dennoch gingen fast über die gesamte Sendedauer hinweg Zuschauerinnen und Zuschauer verloren. Bei RTL folgte nach dem Dschungel der große Absturz. mehr

© NDR/Thomas Ernst
DWDL.de-Interview mit dem neuen Sat.1-Chef

Marc Rasmus: "Sat.1 braucht eine neue Selbstverständlichkeit"

29.01.2024 Nach Kabel Eins soll Marc Rasmus neuerdings Sat.1 in die Erfolgsspur zurückbringen. In seinem ersten Interview als Sat.1-Chef spricht Rasmus über seine Handschrift und kündigt mehr Fiction für den Vorabend und mehr Quiz für die Primetime an. mehr

© Amelie Niederbuchner/Seven.One Entertainment Group
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Verstehen Sie Spar? Wie SWR und RBB ihre Flaggschiff-Talks deklassieren

28.01.2024 Die Industriedenkmal-Kulisse beim SWR-„Nachtcafé“ ist jetzt virtuell, der RBB kann sich „Thadeusz und die Beobachter“ bloß noch als abgefilmte Radiosendung leisten. Peer Schader glaubt: Mit dem Verzicht auf Atmosphäre schadet sich das Fernsehen vor allem selbst. mehr

© SWR/Tom Oettle
Auch Sat.1 Gold kann mit Bayern-Krimi zufrieden sein

BR überrascht mit "Kaiserschmarrndrama" zur Primetime

28.01.2024 Mit den bayrischen Krimis rund um "Hubert und Staller" sicherte sich Sat.1 Gold passable Werte am Samstagabend. Der BR trumpfte mit "Kaiserschmarrndrama" auf. Ein Drama war gewissermaßen der Sat.1-Samstag. mehr

© ARD Degeto/BR/Constantin Film Produktion/Bernd Schuller
"Helene Fischer Show" im Ersten

"Rausch": Helene-Fischer-Konzert begeistert vor allem Jüngere

28.01.2024 An die Quoten ihrer ZDF-Show am ersten Weihnachtsfeiertag kam "Helene Fischer - Rausch live" im Ersten nicht heran. Insbesondere bei den Jüngeren fuhr das Programm aber gute Ergebnisse ein. Die höchste Reichweite am Samstag sicherte sich ein ZDF-Krimi. mehr

© MDR/Universal Music/Sandra Lude
Am Freitag

Dschungelcamp steigert Reichweite, verliert aber Marktanteile

27.01.2024 Auch am Freitag sicherte sich RTL starke Quoten mit dem Dschungel. "Lego Masters Allstars" musste Handball Tribut zollen. Dem Livesport stellte sich RTLzwei erfolgreich entgegen und landete bei den Tagesmarktanteilen überraschend auf Rang drei. mehr

© RTL / Stefan Thoyah
Dschungel-Halbzeitbilanz

Markus Küttner: "Wir denken nicht primär an die Konflikte"

27.01.2024 Das Dschungelcamp zeigt mit Marktanteilen von teils mehr als 40 Prozent erneut, welche Ausnahme es im deutschen Fernsehen ist. RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner spricht im DWDL.de-Interview über rationiertes Toilettenpapier, Camp-Überraschungen und die technischen Probleme bei RTL+. mehr

© RTL
Bakish kündigt Sparkurs an

Paramount will lokale Produktionen deutlich zurückfahren

26.01.2024 Paramount-Chef Bob Bakish hat intern angekündigt, sich 2024 vor allem auf starke US-Franchises zu konzentrieren und weniger Geld für internationale Produktionen auszugeben. Das dürfte auch hierzulande zu spüren sein mehr

© ViacomCBS
ZDF den Tag über vorn, aber...

ARD hält auch mit Passau-Krimi den "Bergdoktor" in Schach

26.01.2024 So viele Krimi-Fans wie "Nord bei Nordwest" lockte der neue Passau-Krimi im Ersten zwar nicht an, es reichte aber, um am Donnerstagabend die Marktführung vor dem "Bergdoktor" im ZDF knapp zu behaupten. mehr

© BR/ARD Degeto/Hager Moss Film/Bernd Schuller
Linear kein Renner mehr

RTL+-Erfolg führt zu vierter Staffel von "Sisi"

25.01.2024 Linear war "Sisi" Ende 2023 für RTL kein Erfolg. Bei RTL+ hatte die dritte Staffel aber auch 2023 die Krone auf. Die starken Abrufzahlen führten nun zur Bestellung einer vierten Staffel. Ab Frühjahr wird gedreht. mehr

© RTL / Story House Pictures / Armands Virbulis
Mit Hartmann und Schumann

Neue ZDF-Anwaltsserie läuft donnerstags im Doppel

25.01.2024 2023 ließ das ZDF im Vogtland eine neue Anwaltsserie drehen: Die sechs Folgen von "Mandat für Mai" kommen nun im kommenden Frühjahr zur Ausstrahlung. Linear platziert der Sender das Programm am Donnerstagabend. mehr

© ZDF
Nächtliches Abenteuer

Super Bowl soll neue RTL+-Survival-Show "Alone" anschieben

25.01.2024 Nach der langen Live-Übertragung des Super Bowls, also dem Finale der amerikanischen Football-Saison, wird RTL im linearen Programm Platz haben für eine neue Survival-Show, die für RTL+ produziert wurde. mehr

© RTL / Frank Fastner

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.