Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen

"Luden" und "Kleo" führen Nominiertenfeld der DAfFNE an

05.10.2023 Nach dem Deutschen Fernsehpreis ist vor der Auszeichnung DAfFNE, die von der Deutschen Akademie für Fernsehen vergeben wird und die unterschiedlichsten Gewerke auszeichnet. Gleich acht Nominierungen entfielen auf die Prime-Video-Serie "Luden" mehr

© Susanne Schramke/Prime Video/NeueSuper
Endlich ein Starttermin

"Wer stiehlt mir die Show?" meldet sich im November zurück

05.10.2023 ProSieben spannte die Fans von "Wer stiehlt mir die Show?" in diesem Jahr länger auf die Folter, nun steht aber ein Starttermin für die sechste Staffel fest: Im November wird wieder um Joko Winterscheidts Job gespielt. mehr

© ProSieben/Florida TV/Julian Mathieu
RTL-Format gerät unter Druck

"Verräter" verlieren weiter, "TV Total" und "Großes Backen" vorn

05.10.2023 In der dritten Woche fiel die RTL-Show "Die Verräter" unter die 10-Prozent-Marke beim jungen Publikum. Gute Laune dagegen in Unterföhring: "TV Total" lag um 20:15 Uhr bei den Jüngeren vorn, "Das große Backen" legte in Sat.1 zu. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Reality schlägt Realität

"Sommerhaus" erholt sich, "Green Seven Report" fällt durch

04.10.2023 Das "Sommerhaus der Stars" hat sich bei RTL vom Quoten-Tief der Vorwoche spürbar erholt und lag in der klassischen Zielgruppe um 20:15 Uhr klar vorne. Weit abgeschlagen war dagegen ProSieben mit dem "Green Seven Report" und "Late Night Berlin". mehr

© RTL
Wahlmüdes Volk?

Maue Quoten für Wahl-Triell im HR Fernsehen

03.10.2023 Mit einem Triell zwischen Ministerpräsident Boris Rhein und seinen Herausforderern Nancy Faeser und Tarek Al-Wazir hat der HR am Montag seine Primetime bestritten. Das interessierte aber selbst im Sendegebiet überraschend wenige Menschen. mehr

© Screenshot HR
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Milka-Kampagne: Ohne Kuh und ohne ProSieben und Sat.1

02.10.2023 Nach wie vor gehört Milka zu den reichweitenstärksten Marken im deutschen Fernsehen. Kein anderes Unternehmen schaltete zuletzt so viele Spots wie Mondelez Deutschland, die Seven.One-Sender profitierten davon aber nicht. mehr

© Mondelez
AEOS-Insights vom Sonntag

"Babylon Berlin" verlor sukzessive, Seven.One vor Ad Alliance

02.10.2023 "Babylon Berlin" verlor den Abend über praktisch sukzessive an Reichweite, wie die Zahlen von All Eyes On Screens zeigen. Bei den Vermarktern gelang Seven.One Media ein seltener Sieg über die Ad Alliance. mehr

© ARD/Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/Sky/Beta Film
Bei den 14- bis 49-Jährigen

Bully-Tag macht Sat.1 zum Marktführer am Sonntag

02.10.2023 Vier Bully-Filme bescherten Sat.1 am Sonntag sehr gute Marktanteile - und weil abends auch noch 007 punktete, reichte es für die klare Marktführung beim jungen Publikum. Auch ProSieben war stark mehr

© Warner Bros
So lief es im September für die Kleineren

Tele 5 legt deutlich zu, Disney-Primetime mit Bestwert

02.10.2023 Tele 5 hat beim jungen Publikum den stärksten Monat seit über drei Jahren hinter sich - auch dank "SchleFaZ". Der Disney Channel war abends erfolgreicher denn je. ntv und Welt gaben nach einem starken Sommer hingegen deutlich nach. mehr

© Tele 5
AEOS-Insights vom Samstag

ZDF und ProSieben sammeln viel Publikum ein, RTL nicht

01.10.2023 Während Das Erste mit "Wolfsjagd" den Abend zunächst dominierte, verbuchte "Der Quiz-Champion" sukzessiv steigende Reichweiten. Auch "Schlag den Star" gewann viel Publikum hinzu, "DSWNWP" blieb lediglich stabil. mehr

© ZDF/Max Kohr
Beim jungen Publikum

"Schlag den Star" weit vor "DSWNWP", doch Harry Potter siegt

01.10.2023 "Schlag den Star" war zwar bei Weitem nicht so erfolgreich wie vier Wochen zuvor, lag im Show-Duell aber weit vor "Denn sie wissen nicht, was passiert", das bei RTL einen Tiefpunkt markierte. Der Primetime-Sieg ging an Sat.1 mehr

© RTL / Guido Engels
Und gute Nachrichten von "Love Island"

"Lego Masters" kommt knapp vor "TVOG" ins Ziel

30.09.2023 Kopf-an-Kopf-Rennen am Freitag: RTL und Sat.1 lagen bei 14-49 mit Showproduktionen nahezu gleichauf. Eine gute Nachricht gab es zudem vom in diesem Jahr bisher blassen "Love Island" von RTLzwei. mehr

© ProSieben/Sat.1/André Kowalski
Deutlich weniger als 2022 und 2021

Eine Million Menschen sehen Fernsehpreis-Gala

29.09.2023 Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Reichweite deutlich zurückgegangen, in Sat.1 kann man mit der Übertragung der Fernsehpreis-Gala aber trotzdem zufrieden sein. Für ProSieben lief es zur gleichen Zeit besser. mehr

© Deutscher Fernsehpreis
Alle Gewinnerinnen und Gewinner

Deutscher Fernsehpreis: Netflix triumphiert im Serien-Bereich

28.09.2023 Im Serien-Bereich war Netflix in diesem Jahr unschlagbar: "Kleo", "King of Stonks" und "Die Kaiserin" gewannen zusammen sechs Fernsehpreise. Mehr Auszeichnungen erhielt nur das ZDF. Doch auch sonst war es für die Privaten ein starker Jahrgang. mehr

© Sat.1 / Willi Weber
Aus dem Coloneum

Zum Nachlesen: Der Deutsche Fernsehpreis im DWDL-Ticker

28.09.2023 Satte vier Stunden hat die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in diesem Jahr gedauert. Wir haben sie wie immer mit einem Liveticker begleitet, den es hier nochmal zum Nachlesen gibt. mehr

© Deutscher Fernsehpreis
Zukunft bis Ende 2025 gesichert

Jetzt auch offiziell: Florida Factual produziert "hart aber fair"

28.09.2023 Lange war es ein offenes Geheimnis, nun hat der WDR-Rundfunkrat dem Vertrag zugestimmt: Ab 2024 wird Florida Factual die Produktion der Polit-Talkshow "hart aber fair" übernehmen. Ansager & Schnipselmann ist dann raus. mehr

© WDR / Oliver Ziebe
Suizid nach Drohungen und Beleidigungen

ProSieben zeigt Puls-4-Doku über Lisa-Maria Kellermayr

28.09.2023 Der Tod der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr hat weit über die Landesgrenzen hinaus Anteilnahme ausgelöst. Ein Jahr nach ihrem Tod zeigte Puls 4 zuletzt eine Doku zum Thema, die ProSieben nun auch hierzulande ausstrahlen wird. mehr

© Puls 4

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.