Magazin

Seriencamp Conference © Seriencamp

Die Umstände! Rettet die Koproduktion den Serien-Hype?

Eines der großen Themen am ersten Tag der Seriencamp Conference waren internationale Koproduktionen. Selbst Streamer, die vor gar nicht allzu langer Zeit am liebsten alle Rechte für sich wollten, sind dafür längst offen. mehr

Saison-Bilanz 2022/23

Was haben Strobls Veränderungen im Ersten gebracht?

Mehr Maischberger, neue Labels, mehr Comedy und frische Serien: In Christine Strobls zweitem Jahr als ARD-Programmdirektorin hat sich das Programm des Ersten verändert. Die Quoten-Bilanz: Gemischt. Ans ZDF kam der Sender erneut nicht heran. mehr

© DWDL/ARD
Wir blicken zurück

DWDL-Schwerpunkt: Die Saison-Bilanzen aller großen Sender

Bevor es ab morgen bei den Screenforce Days um die Pläne für die neue Saison geht, blicken wir noch einmal auf die alte zurück und analysieren für jeden Sender: Was lief gut - und welche Baustellen nimmt man in die nächsten Monate mit mehr

© DWDL.de
Nahaufnahme des ZDF-Werbechefs

Hans-Joachim Strauch: Mit dem ZDF wirbt man besser

Seit 20 Jahren leitet Hans-Joachim Strauch die Werbeabteilung des Mainzer Senders. Trotz allgemeiner Verunsicherung wurde ein Rekordplus erwirtschaftet. Was haben Strauchs Lieblinge Det, Fritzchen & Co. damit zu tun? mehr

© ZDF Werbefernsehen
Saison-Bilanz 2022/23

Sat.1 vor dem 40. Geburtstag: Es gibt noch viel zu tun

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist es hin, bis Sat.1 40 Jahre alt wird. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte der Sender in altem Glanz erstrahlen - doch man tut sich sichtlich schwer, ein Gespür für die Wünsche seiner Zielgruppe zu entwickeln mehr

© DWDL/Seven.One
Saison-Bilanz 2022/23

Vox-Bilanz: Plötzlich schon auf Platz 2 - und nun?

Vox ist recht gut durch die Saison gekommen, zuletzt lag man selbst beim Gesamtpublikum vor Sat.1. Das lag aber weniger an neuen Impulsen als an bekannten Hits - und einem erstarkten Klassiker am Vorabend. mehr

© DWDL/VOX
Ein Vorbild für ProSiebenSat.1?

Wie P7S1-Investor PPF eine europäische Sendergruppe fit macht

Die tschechische PPF Gruppe ist der zweitgrößte Investor bei ProSiebenSat.1. Und während Unterföhring schwer warm wird mit dem selbstbewussten Anteilseigner, zeigt PPF in anderen Teilen Zentral- und Osteuropas bereits, mit welchem Medienverständnis man arbeitet. Ein Besuch in Zagreb… mehr

© IMAGO / CTK Photo
Saison-Bilanz 2022/23

ProSieben: Die Highlights strahlen, der Unterbau bröckelt

ProSieben hat bemerkenswert viele große Erfolge im Programm, was den Sender immer wieder zum Marktführer macht - doch weil es in der Breite längst nicht so gut läuft, geht man trotzdem als größter Marktanteils-Verlierer aus der Saison. mehr

© DWDL/Seven.One
Saison-Bilanz 2022/23

ZDF-Bilanz: Linearer und Online-Erfolg schließen sich nicht aus

Das ZDF hat der Konkurrenz auch in dieser Saison keine Chance gelassen und dabei bewiesen, dass linearer- und Mediatheks-Erfolg sich nicht ausschließen. Nebenbei ist man auch noch auf dem besten Weg zur Marktführung am Nachmittag - beim jungen Publikum! mehr

© DWDL/ZDF
Saison-Bilanz 2022/23

Kabel (mehr als) Eins: Die Monokultur ist überwunden

Nach einer Durststrecke im Herbst und Winter steht Kabel Eins inzwischen wieder besser da und kann letztlich zufrieden auf die Saison blicken: Auch wenn manch Plan nicht aufging, gelang es erneut, das Portfolio recht gut laufender Eigenproduktionen auszubauen. mehr

© DWDL/Seven.One
Saison-Bilanz 2022/23

RTL stabilisiert sich: Die Rückkehr der Verlässlichkeit

"Let's Dance", Günther Jauch und auch das umstrittene Bohlen-Comeback haben in der zurückliegenden Saison bei RTL für Verlässlichkeit gesorgt - und für gute Quoten. Selbst in der Fiction und am Nachmittag feiert der Sender wieder Erfolge. mehr

© DWDL/RTL
Viel Wirbel um nichts?

Unruhe in Synchro-Branche: "Unterstellungen, die ich zurückweise"

Mehrere Branchenverbände befürchten, dass die Qualität deutscher Synchronfassungen rapide sinken könnte. Dafür machen sie ein neues Synchro-Verfahren eines Branchenführers verantwortlich, der stellt gegenüber DWDL.de klar: So, wie die Verbände es darstellen, soll es gar nicht werden. mehr

© FFS/Sven Hasper
Von "Next Level Chef", "Quiz für dich" und Co.

Da liegt noch was rum: Die fehlenden Formate dieser TV-Saison

Angekündigt, aber nicht gesendet: Zahlreiche TV-Formate warten noch immer auf ihre Ausstrahlung. Während die "100.000 Mark Show" bald fortgesetzt werden soll, herrscht anderswo Unklarheit. Vox hat sich in der Zwischenzeit von einer neuen Kochshow gar komplett verabschiedet. mehr

© Sat.1 / Willi Weber / EndemolShine Nederland / RTL/Markus Hertrich