Meinung

DWDL.de-TV-Kritik zum Vox-Neustart

"My Mom, Your Dad": Beobachtend, aber nicht voyeuristisch

Dating ist in diesen Tagen offenbar Familiensache: Nach dem ProSieben-"Heiratsmarkt" dreht Vox jetzt den Spieß um - und will Single-Eltern mit Hilfe deren Kinder verkuppeln. Warum das die bessere Format-Idee ist... mehr

© RTL
DWDL.de-Serienkritik

"Everyone is f*cking crazy": Hier können alle etwas lernen

Mit "Everyone is f*cking crazy" liefert der Saarländischen Rundfunk (SR) seine erste fiktionale Serie für die ARD Mediathek ab. Die handelt von einem Thema, das viel zu oft totgeschwiegen wird. Ohne einen erhobenen Zeigefinger macht die Serie dabei vieles richtig. mehr

© Real Film Berlin/Maor Weisburd
DWDL.de-TV-Kritik

"Der Heiratsmarkt" bei ProSieben: Jetzt verliebt euch doch endlich!

Was passiert, wenn sich die eigene Familie um das Verkuppeln des Nachwuchses kümmert, zeigt die neue ProSieben-Show "Der Heiratsmarkt". Die bringt dem Datingshow-Genre zwar einen neuen Dreh, stößt aber doch recht schnell an ihre Grenzen. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
Dokumentarfilm im ZDF

"Zuhause sind wir auch nicht sicher": Zimmermann, "XY" und die Angst

Keine Lobhudelei, sondern ein kritischer Blick zurück: Eine Dokumentation von Regina Schilling ("Kulenkampffs Schuhe") erinnert an Eduard Zimmermanns Ära bei "Aktenzeichen XY" - und zeigt eindrucksvoll, wie sein Weltbild die Sendung prägte. Und die Gesellschaft. mehr

© ZDF/Renate Schäfer
Von "Jeopardy!" bis "Glücksrad"

Retro reicht nicht: So haben Gameshow-Klassiker keine Zukunft

Ist der große Retro-Boom im Fernsehen schon wieder vorbei? Dass das Interesse an Shows wie "Geh aufs Ganze!" oder "Der Preis ist heiß" zuletzt rückläufig war, könnte auch an deren Umsetzung liegen. Schlicht "Kultshow-Wochen" auszurufen, ist zu wenig - und wird den Formaten nicht gerecht... mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de-Serienkritik

"37 Sekunden": Eine Tragödie übers Vergehen und Verstehen

Mitten im Sommer kommt schwere Kost auf den Tisch: Die ARD serviert mit "37 Sekunden" eine Serie, deren Geschichte nicht leicht zu verdauen ist - aber dringend gesehen werden sollte. Es geht um einen Vorwurf der Vergewaltigung, die Konsequenzen für Freundschaft, Familie und natürlich die Schuldfrage. mehr

© Degeto / B. Bauriedl / C. Feneberg
Kommentar zur Lage der Branche

Not macht erfinderisch. Das geht auch ohne Corona

Was für ein Sommer. Über der TV-Branche liegt gleichermaßen Unruhe und Lethargie geprägt von Hiobsbotschaften und dem Warten auf Aufschwung. Es ist Zeit für Ehrlichkeit, ein neues Miteinander und die Lust am Ausprobieren, die uns ausgerechnet Corona lehrte. mehr

© paulniestroj / photocase.de
DWDL-Kritik zu "Freiheit ist das Einzigste, was zählt"

ZDF-Reichsbürger-Serie: Zum Fürchten oder furchtbar komisch?

Reichsbürger sind lächerlich, aber nicht lustig. Umso interessanter ist Jan Bonnys Machtübernahme-Farce "Freiheit ist das Einzigste, was zählt" in sechs Akten. Die Groteske gerät dabei bisweilen wahrhaftiger als manche Talkshow. Unsere TV-Kritik... mehr

© ZDF/Jakob Berger
DWDL.de-Kritik zu den "Hofgeschichten"

Merci-Pfiati-Bussi-Baba: ARD entdeckt die Entschleunigung

Nach den "Haustierprofis" kommt mit den "Hofgeschichten" der nächste Testlauf am ARD-Nachmittag. In einer bemerkenswerten Langsamkeit wird vom Leben und Arbeiten auf dem Land erzählt. Gemütliches Fernsehen für einen Powernap... mehr

© RD/BR/isarflimmern/Ludwig Noack
Anthologie-Serie der ARD im DWDL.de-Check

"Die nettesten Menschen der Welt": Ein deutsches "Black Mirror"?

Eine neue Serie beschert der ARD gleich mehrere Premieren. Doch was kann "Die nettesten Menschen der Welt", deren Macherinnen und Macher sich unter anderem am internationalen Erfolg "Black Mirror" orientiert haben? mehr

© ARD/NDR/Michael Ihle
DWDL.de-TV-Kritik

"Stranger Sins" bei RTL+: Fetisch, Fantasien & Fingernägel

In der Erotik-Reality "Stranger Sins" will RTL+ den Teilnehmenden zum Höhepunkt verhelfen. Das sorgt für mehr nackte Haut als bei anderen Reality-Formaten, bei der Umsetzung ist man aber überaus behutsam vorgegangen. Lustig wird es trotzdem ab und an. mehr

© RTL
Sat.1-Problemzone am Nachmittag

Produzenten-Wechsel bei "Volles Haus!": Ist der Neustart geglückt?

Seit einer Woche übernimmt Redseven Entertainment die Produktion von "Volles Haus!" im Nachmittagsprogramm von Sat.1. Erste Veränderungen sind sichtbar - und es scheint, als sei der Spaß ans Set zurückgekehrt. Kann das noch was werden? mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de-Serienkritik

"Legend of Wacken": Realsatire zum Niederknien

Als RTL+ verkündet hat, die Gründer des legendären Wacken-Festivals zu porträtieren, war ein Heldenepos zu befürchten. Doch Regisseur Lars Jessen und seine authentisch irre Crew haben etwas unbedingt Sehenswertes geschaffen. mehr

© RTL / Thomas Leidig
DWDL-Serienkritik

Amazon-Groteske "I'm a Virgo": 400 Zentimeter wahre Größe

In Boots Rileys Amazon-Serie wird ein Teenager von 4 Metern Größe erwachsen – und erzählt uns nebenbei so einiges über die Gräben der USA, aber das Tollste: Man kann die Serie auch einfach nur auf absurde Art lustig finden. mehr

© Amazon Studios