Meinung

DWDL.de-Analyse zum Rosemann-Rückzug © Seven.One

In der Branche geschätzt, aber mit Sat.1 verschätzt

Mit innovativen Show-Formaten und mutigen Dokus hat Daniel Rosemann ProSieben zu einem modernen Image verholfen. Am Unterfangen, Sat.1 aus der Abwärtsspirale zu befreien, ist aber auch er gescheitert. Eine Analyse zu Rosemanns Abschied als Doppel-Senderchef... mehr

DWDL-Kritik zur ZDFneo-Serie

Klimakleber-Serie bei ZDFneo: Da staut sich was zusammen

ZDFneo klebt vier Klima-Aktivisten auf eine Münchner Straße und beobachtet die Interaktion mit Betroffenen so präzise und klug, dass "Aufgestaut" getrost bei der nächsten Blockade laufen könnte, um den Stau entspannter aufzulösen. mehr

© ZDF/Bernd Schuller
Kann Caro Frier die Sat.1-Symptome lindern?

"Die Landarztpraxis": Am Schliersee ist die Welt noch in Ordnung

Back to the roots: Nach Experimenten wie dem beendeten "Vollen Haus" oder dem Versuch, Primetime-Shows zum Abendbrot zu servieren, probiert Sat.1 mit einer furiosen Caro Frier am Vorabend, was einst die größten Erfolge brachte: Heile Welt mit Herzschmerz. Eskapismus vor den Nachrichten. mehr

© Sat.1/Kathrin Baumann
DWDL.de-Serienkritik

Inselfieber bei Prime Video? Ich schwanke noch…

In der neuen Comedy-Serie "Last Exit Schinkenstraße" versuchen zwei bislang erfolglose Musiker ihr Glück in der Party-Szene auf Mallorca. Das ist leider auf verschiedenen Ebenen ziemlich platt geworden, nur die Songs von Heinz Strunk stechen heraus. mehr

© Prime Video
DWDL.de-TV-Kritik

"Die Verräter": Ein Spannungsbogen wie aus dem Lehrbuch

Mit der neuen Reality-Gameshow "Die Verräter" machen RTL und Tower Productions vieles richtig. Trotz eines langatmigen Beginns nimmt die Sendung schnell Fahrt auf und die Spannung steigt, ein Glücksfall für das Format ist außerdem Sonja Zietlow. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik

"Ernstfall" im Ersten: Dokumentieren am Limit

In der Küche ist es heiß und Robert Habeck hat offensichtlich wenig übrig für die "Bild". Das und noch viel mehr geht aus dem Dokumentarfilm "Ernstfall - Regieren am Limit" hervor, der vor allem deshalb so stark ist, weil er im Zeitraffer zeigt, wie der russische Krieg Deutschland verändert hat. mehr

© rbb/SWR/Kay Nietfeld/dpa
Eine Fußball-Doku sorgt für Diskussionen

Wieso "All Or Nothing" viel bewegen kann und Amazon hilft

Des sportlichen Misserfolgs wegen umfasst "All or Nothing" rund um die deutsche Nationalmannschaft bei der Winter-WM nur vier Folgen. Die sind gut gemacht und weit entfernt davon, ein PR-Produkt zu sein. Das löste schon vor der Veröffentlichung interessante Diskussionen aus. mehr

© Prime Video
DWDL-Kritik zu "Liebes Kind"

Verstörend, betörend: Netflix revolutioniert den Mainstream

Mit großer Wucht schlägt diese Thriller-Serie in einem wohl etablierten Genre ein: "Liebes Kind" ist Exzellenz in Casting und Gewerken - ein Meilenstein für Netflix, dem man sich schon nach 15 Minuten nicht mehr entziehen kann. mehr

© Netflix
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Sky-Show

Nonstop Nonsens: Wenn Dieter Hallervorden auf Deepfake-Didi trifft

Zu seinem 88. Geburtstag trifft Dieter Hallervorden bei Sky auf sein jüngeres Ich. Was wohl als Innovation gedacht war, erweist sich leider als durchgängiger Show-Unfall, der dem großen Schauspieler und Komiker in keiner Sekunde gerecht wird. Die TV-Kritik... mehr

© Sky Deutschland/SEO Entertainment/Benedikt Müller
Start bei Paramount+

"Drag Race Germany": "Sichtbarkeit ist jetzt wichtiger denn je"

Nach 15 Jahren Welterfolg kriegt "RuPauls Drag Race" einen deutschsprachigen Ableger bei Paramount+. Wie die queere Community das findet, konnte man bei der Premiere im Zoo Palast hören und sehen, dass einem beides verging. mehr

© IMAGO / Future Image
DWDL-Kritik zum Joyn-Neustart

Joyn-Reality "Party Workers": Hauptsache Alkohol

In "Party Workers" soll eine Gruppe Twens auf Mallorca nicht nur feiern, sondern auch arbeiten, um ihre Annehmlichkeiten in einer Finca nicht zu verlieren. Alkohol spielt in dem Format eine zu große und nicht eingeordnete Rolle. Leider. mehr

© Joyn
DWDL.de-TV-Kritik

Kebekus-Geschwister bei ProSieben: One more Promi-Spielshow

Bei ProSieben treten neuerdings prominente Geschwisterpaare gegen Carolin Kebekus und ihren Bruder David an. Das ist über weite Strecken hinweg unterhaltsam, aber auch nicht sonderlich innovativ. Die DWDL.de-Kritik zur Premiere... mehr

© ProSieben / Willi Weber
DWDL.de-Serienkritik

"Ready.Daddy.Go!": Zwischen Klamauk und Gesichtsakrobatik

In der neuen ZDFneo-Comedyserie "Ready.Daddy.Go!" will ein schwuler Mann um jeden Preis ein Kind bekommen. Dabei sind die Macher ein ums andere Mal übers Ziel hinausgeschossen, aber immerhin sitzt die Situationskomik. mehr

© ZDF/Ramin Morady