Meinung

Problemfälle "ZOL" und "Volles Haus!" © ProSieben / Benedikt Müller / Sat.1 / Willi Weber

Rosemanns Marathon: Was, wenn die Kehrmaschine kommt?

Mit "ZOL" und "Volles Haus!" wollte Daniel Rosemann sowohl bei ProSieben als auch Sat.1 mit langen Live-Strecken punkten. Die bisherige Bilanz? Enttäuschend bis verheerend. Wie lange macht der lange Atem noch Sinn? Eine Analyse... mehr

DWDL.de-Serienkritik zu "German Genius"

Eine Vorhaut allein zahlt noch keine Serienproduktion

Ein Sittengemälde der Film- und Fernsehbranche mit beeindruckend prominentem Cast: Warner TV Comedy zeigt mit "German Genius" ab heute die fiktionale Geschichte von Kida Khodr Ramadan auf dem Weg zum Serien-Produzent - auf den Spuren von Ricky Gervais' "Extras", der mit dabei ist. mehr

© 2022 Turner Broadcasting System Europe Limited-a WarnerBros. DiscoveryCompany / W&BTelevision / Julian Baumann
Lobbying at its worst

Wie kläglich österreichische Verleger den ORF attackieren

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) schießt aktuell massiv gegen die geplante Reform des ORF-Gesetzes, obwohl man zuvor in den Verhandlungen eingebunden war. Weil sie eigene Entwicklungen jahrelang verschlafen haben, wollen die Verleger nun den ORF kaputt machen. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
DWDL.de-TV-Kritik

"Geo-Show" bei RTL: Tränen, Tiere, Sensationen

Nach seinem Wechsel vom ZDF soll Dirk Steffens die Wissenschafts-Marke "Geo" jetzt bei RTL auf die große Bühne bringen. Kein leichtes Unterfangen für seinen Sender, der jüngst Dieter Bohlen reaktivierte. Doch das Konzept geht erstaunlich gut auf. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik

"Juan Carlos"-Doku bei Sky: Elefanten, Geldkoffer, Testosteron

Der Sky-Vierteiler "Liebe, Geld, Verrat" folgt Spaniens gestürztem König vom Demokratie-Verteidiger zum Despoten-Kumpel ins saudische Exil und zeigt dabei, wie mächtige Männer die Welt beherrschen. mehr

© gebrueder beetz filmproduktion/ picture alliance/ ASSOCIATED PRESS/ Daniel Ochoa de Olza/ 2023
The show must go on

ARD denkt nicht an eine ESC-Pause - und das ist gut so

Immer wenn der deutsche Act schlecht abschneidet, lassen die Rufe nach einer ESC-Pause nicht lange auf sich warten. "Geldhahn zudrehen!", liest man dann. Dabei gibt's die so aufwendige wie erfolgreiche Show zum vergleichsweise günstigen Preis. mehr

© EBU / Corinne Cumming
DWDL.de-TV-Kritik

"That's my Jam": Wie viel Fallon steckt in den Kaulitz-Brüdern?

RTL+ adaptiert Jimmy Fallons Musik-Spaßshow "That's my Jam" - und setzt dabei auf Bill und Tom Kaulitz als Moderatoren. Die beiden machen ihre Sache erstaunlich gut. Doch reicht das, um an das Original heranzukommen? Die TV-Kritik... mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik

"Promi Game Night" bei RTLzwei: Ossendorf statt Hollywood

Mit der "Promi Game Night" versucht sich RTLzwei neuerdings an einer Spielshow, die im US-Original stolz "Hollywood" im Namen trägt. Leider ging dieser Glanz bei der Adaption fast gänzlich verloren. Aber Moderatorin Caroline Frier findet's trotzdem "mega". mehr

© RTLzwei / Willi Weber
DWDL.de-Serienkritik

"Sam - Ein Sachse": Höchste Zeit für diesen Perspektivwechsel

Schwere Kost als erstes deutsches Disney+ Original: Die packende Story vom ersten Schwarzen Polizisten Ostdeutschlands wirft einen ungewohnten Blick auf die Wendezeit. Malick Bauer ist mit physischer Präsenz und berührendem Spiel eine echte Entdeckung. mehr

© Disney
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Sat.1-Show

"Rate my Date": Zum Glück gibt es den Dating-Onkel

Das, was Jörg Pilawa im Quiz ist, will Ralf Schmitz ganz offensichtlich für das Dating-Genre werden. In der neuen Sat.1-Show "Rate my Date" verkuppelt er mal wieder Singles. Besonders gut ist das immer dann, wenn der Moderator seine Spontaneität ausspielen kann. mehr

© Sat.1 / Julia Feldhagen
DWDL.de-Serienkritik

"Poker Face": Columbo-Erbin mit eingebautem Bullshit-Detektor

Fluch oder Segen? Die von Natasha Lyonne gespielte Kellnerin Charlie erkennt in "Poker Face" sofort, wenn jemand lügt – eine Gabe, die sie zur Detektivin wider Willen macht. Einschaltempfehlung für die bislang originellste neue US-Serie im laufenden Jahr. mehr

© Peacock TV
Mit Polemik zum Erfolg

Eine Woche in der irren Welt des Julian Reichelt

Auf Youtube kommentiert Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt mittlerweile die Politik. Wer das sieht, könnte meinen, Deutschland stünde unmittelbar vor dem Zusammenbruch. Besonders im Fokus: die Grünen. Mit Journalismus hat das alles nichts zu tun, doch Reichelt hat Erfolg. Ein Kommentar... mehr

© Screenshot Achtung, Reichelt!
DWDL.de-TV-Kritik zu "Die Unschlagbaren"

Und noch ein Duell um die Welt und noch eins und noch eins

Nach "Local Hero" und "Mission: Job Unknown" versucht sich ProSieben nun schon zum dritten Mal daran, ein weiteres "Duell um die Welt" ins Programm zu hieven. Die Sendung ist durchaus ansehnlich - aber wie wär's mal mit einer neuen Idee? mehr

© ProSieben / Adobe Stock / Willi Weber
DWDL.de-Kommentar zur Dauerkrise bei Axel Springer

Der irrlichternde Verleger und seine Förderin

Mathias Döpfner ist für Axel Springer längst zur Last und untragbar geworden. Eine geräuschlose Trennung von ihm kann es aber gar nicht geben. Daran ist vor allem Friede Springer schuld, die den Verlag in eine schwere Krise manövriert hat. mehr

© IMAGO / Chris Emil Janßen
DWDL.de-Serienkritik

"Irgendwas mit Medien": Der Horrorclown in uns allen

Das Boom-Genre Mockumentary erobert die Universität und zeigt uns in der ARD-Mediathek die Peinlichkeiten männlicher Selbstüberschätzung. Dass die zwei Showrunner und Hauptdarsteller da aus Erfahrung reden, macht es nicht besser, aber lustiger. mehr

© MDR/UFA/Sascha Hoecker