Meinung

DWDL-Serienkritik © Amazon Studios/Prime Video/Matt Grace

"Die Ringe der Macht": Ist diese Serie eine Milliarde wert?

Selten wurde ein Serienspin-off lautstärker angekündigt als das Serienprequel von "Herr der Ringe". Am Freitag starten "Die Ringe der Macht" bei Prime Video und nicht nur die mutmaßlich über eine Milliarde Dollar Gesamtkosten sind überwältigend – auch Storytelling, Bildsprache, Originalität. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Mordsschwestern": Jünger und doch nur zaghaft modern

Zwei ungleiche Schwestern ermitteln und reiben sich an der Küste: Neues probiert "Mordsschwestern" nur äußerst zaghaft aus. Immerhin ist der Cast so jung, dass locker 30 Staffeln des ZDF-Krimis folgen könnten. mehr

© ZDF / Sandra Hoever
DWDL.de-Serienkritik

ZDFneo-Thriller "Decision Game": Instagramtauglich, Inhalt egal

Der sechsteilige Entführungsthriller "Decision Game", der schon in der ZDF-Mediathek steht und im September bei ZDFneo läuft, ist auf fast lächerliche Art oberflächlich und untergräbt damit die progressive Zeichnung der weiblichen Hauptfigur. Schade eigentlich. mehr

© ZDF/Stanislav Honzik
DWDL.de-Serienkritik

"Adult Material": Die Familienserie aus der Pornoindustrie

Zwischen Mutterliebe und Analsex-Gags: Aus der Sicht eines Pornostars erzählen Autorin Lucy Kirkwood und Regisseurin Dawn Shadforth in "Adult Material" von weiblicher Selbstbestimmung und sexuellen Grenzverschiebungen. Jetzt kommt die Serie in die ARD-Mediathek. mehr

© Endemol Shine UK/Fifty Fathoms/Tereza Červeňová
DWDL.de-Kritik zur neuen Pilawa-Show

"Zurück in die Schule": Vom Traum etlicher Kids

Sat.1 macht im neuen Pilawa-Format "Zurück in die Schule" Kinder zu Mini-Lehrerinnen und Lehrern und fragt bei Prominenten gelerntes Wissen ab. Über einen Showneustart mit einer sehr geringen Durchfallquote - unsere TV-Kritik. mehr

© Screenshot Sat.1
DWDL.de-TV-Kritik

Informativ & erfrischend: Was "Leichter leben" richtig macht

Nach "Team Hirschhausen" schickt die ARD nun testweise "Leichter leben" und somit ein nachmittägliches Gesundheitsmagazin auf Sendung. Das funktioniert über weite Strecken gut. Ärgerlich ist da schon eher die ARD-Strategie, die konträr zum Sendungstitel funktioniert. mehr

© ARD / Uwe Ernst
DWDL.de-Serienkritik

"House of the Dragon": Mehr als eine "Game of Thrones"-Kopie

Endlich erzählt die HBO-Serie "House of the Dragon", wie es 200 Jahre vor "Game of Thrones" zuging. Das Ergebnis: beeindruckend opulenter Eskapismus mit Analogien in die Gegenwart – und brillanten Darstellerinnen und Darstellern. mehr

© Home Box Office
DWDL.de-Kritik zur neuen Netflix-Serie

Schöner morden mit Kleo: Ein Lehrstück in acht Teilen

Ein Blockbuster für den Sommer: Wer sich durch Tempo und Witz von der Netflix-Serie „Kleo“ anlocken lässt, wird mit Spannung und Komplexität belohnt. Ein Wende-Comic ohne Animation, aber mit einer beängstigend aufspielenden Jella Haase. mehr

© Netflix / Julia Terjung
Kommentar zu TV-Deutschland im Sommer 2022

Liebling, ich habe den Konzern geschrumpft: Rabe muss liefern

Ein Schuldiger ist ausgemacht, doch die Probleme noch nicht aus der Welt: Thomas Rabe übernimmt RTL Deutschland nicht aus einer Position der Stärke. Viel mehr ist es der Versuch aufzuräumen, was er angerichtet hat. Ein Kommentar zum turbulenten Sommer in TV-Deutschland. mehr

© imago / Sven Simon
Aus der Zeit gefallene Relikte

Für mehr Kontrolle statt Abnicken: Schafft die Rundfunkräte ab!

Vor einer Woche wurde durch eine Untersuchung der Neuen deutschen Medienmacher*innen über die zweifelhafte Zusammensetzung der Rundfunkräte diskutiert. Nur wenige Tage später wird deutlich: Sie gehören viel mehr abgeschafft und ersetzt. Ein Kommentar. mehr

© imago / Becker&Bredel
Warum der Journalismus im RBB funktioniert

"Hochwertiges Parkett aus Italien, vorgeölt, knapp 17.000 Euro"

Nach den Vorwürfen gegen Patricia Schlesinger und ihrem Rücktritt als Intendantin steht der RBB unter Schock. Und doch ist auf den Journalismus im Sender Verlass, wie gleich mehrere selbstkritische RBB-Sendungen am Montagabend zeigten. mehr

© Screenshot RBB
DWDL.de-Kommentar zur RBB-Affäre

Ein fataler Rückschlag für das öffentlich-rechtliche System

Patricia Schlesingers Rücktritt von der RBB-Spitze kam spät - und er war unausweichlich. Doch nicht nur Schlesinger hat Vertrauen verspielt. Auch die Gremien werden sich kritischen Fragen stellen müssen. Ein Kommentar... mehr

© RBB/Oliver Ziebe
DWDL.de-TV-Kritik

Unfassbar schlau, unfassbar spät: Quiz-Betthupferl mit Hans Sigl

Drei Wochen lang sucht Hans Sigl bei RTL am späten Abend in seiner neuen Show "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" nach einem echten Superbrain. Auch wenn das Titel-Versprechen vielleicht nicht eingehalten werden kann - gelungen ist der Neustart trotzdem. mehr

© RTL / Markus Hertrich
DWDL.de-TV-Kritik zu "Schloss Goldbach"

Was macht Claudia Obert mit Karl Lauterbach im Spa?

Aus heiterem Himmel hat Sat.1 ein neues Comedy-Format im Stile von "Switch reloaded" gestartet. "Schloss Goldbach" zieht zahlreiche Stars durch den Kakao und überzeugt mit guten Masken und lustigen Sketchen - nur leider nicht über die gesamte Zeit. mehr

© Sat.1