Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © Sat.1/Ben Pakalski

"Nacktes Überleben": Von wegen Konsumkritik

Mit der Reportage "Nacktes Überleben - Wie wenig ist genug?" wollte Sat.1 ein kritisches Statement gegen die ewige Konsumspirale setzen. Daraus ist nichts geworden: Stattdessen ist ein beliebiges Format entstanden, bei dem das Ende schon früh abzusehen war. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Ransom" bei Vox: Und dafür braucht es Koproduktion?

Der beste Verhandler der Welt im Kriseneinsatz - das hätte Stoff für eine spannende Serie geboten. Herausgekommen ist ein 08/15-Krimi, wie man ihn schon x-mal gesehen hat. Und das, obwohl die deutsche RTL-Gruppe extra als Koproduzent eingestiegen ist. mehr

© Vox/2016 Ransom Television Productions Inc., Wildcats Productions and TF1
DWDL.de-TV-Kritik zum ZDF-Dreiteiler

Spionage-Story "Der gleiche Himmel": Ein Abgrund zuviel

West-Berlin, 1974: Ein junger DDR-Agent soll eine Geheimdienst-Mitarbeiterin verführen, um für die Stasi an Informationen zu kommen. Und gerät in ein Drama, das zum Gesellschaftsporträt aufgepumpt wird, dabei aber den Fokus verliert. mehr

© ZDF/Bernd Schuller
DWDL.de-Serienkritik

"Patriot" hievt Spionagethriller auf ein neues Level

Sie haben keine Lust mehr, auf die 3. Staffel von "Fargo" zu warten? Kein Problem, mit "Patriot" bietet Amazon nun eine ernstzunehmende Alternative, die mit dem gleichen Stil auftrumpft. Sie sollten also ein Freund von schwarzem Humor sein. mehr

© Amazon
DWDL.de-Serienkritik

Ein großer Seufzer über die ARD-Serie "Charité"

Mit der Serie "Charité", die heute abend im Ersten startet, kommt die ARD der Möglichkeit zu großem Fernsehen ganz nah - und biegt dann doch falsch ab. Hans Hoff erklärt, warum er von der als Vorzeigeserie gedachten Produktion enttäuscht wurde. mehr

© ARD/Nik Konietzny
DWDL.de-Serienkritik

"You Are Wanted": Maximale Distanz zum TV-Einerlei

Matthias Schweighöfers Sechsteiler für Amazon Prime wird den hohen Erwartungen gerecht. Der intelligent konstruierte und visuell hochwertige Verschwörungsthriller lässt den Zuschauer intuitiv erfassen statt ihn zuzutexten und entfaltet damit echte Sogwirkung. mehr

© Stephan Rabold/Pantaleon Films/Warner
DWDL.de-TV-Kritik

"Rach, der Restauranttester": Willkommen in der Schublade

Christian Rach ist wieder in seiner Paraderolle als Restauranttester bei RTL zu sehen - obwohl er das eigentlich gar nicht mehr wollte. Das Publikum will aber - und deshalb hat sich auch so gut wie nichts geändert. Auch Max Giermann hätte an der Neuauflage seinen Spaß. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik zu "Eine Liga für sich"

"Buschis Sechserkette" bei Sky: Elektrisiert - aber warum?

"Eine Liga für sich" mit Frank Buschmann versteht sich als Comedyshow. Warum sich die Protagonisten ständig beömmeln, bleibt dennoch zumeist im Unklaren. Umso ärgerlicher, dass dem Sky-Neustart über weite Strecken hinweg auch noch das Tempo fehlt. mehr

© Sky/Willi Weber
DWDL.de-Showkritik

Fun-Freitag in Sat.1: Ein Spieleabend mit Fäkalsprache

Sat.1 holt den Fun-Freitag zurück und setzt nun wieder auf einfache, bodenständige Unterhaltung. Das ist in weiten Teilen auch sehr unterhaltsames Fernsehen und besser als das, was der Sender in den letzten Wochen sonst so in diesem Bereich angeboten hat. mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de TV-Kritik zum Satire-Neustart

"Kroymann": Nicht wegkippen, die ist doch noch gut!

Maren Kroymann bekommt mit 66 zum zweiten Mal ihre eigene Satirereihe im Ersten. Und paktiert dafür mit den laktoseintoleranten Fernseh-Gutmenschen der btf. Auf Facebook kennen sie deshalb seit ein paar Tagen schon alle. mehr

© Radio Bremen
DWDL.de-TV-Kritik

"Hallo Papa, ich liebe jetzt Julian F.M. Stoeckel"

Bei RTL II heißt es neuerdings "Ich liebe einen Promi". Ganz ernst gemeint ist das freilich nicht, denn die vermeintliche Liebe ist für die Kandidaten der neuen Show eher Mittel zum Zweck. Erst recht, wenn plötzlich Julian F.M. Stoeckel auf der Matte steht... mehr

© RTL II
DWDL.de-Showkritik

"Ultimate Beastmaster": Hurra, Netflix ist doch nicht perfekt

Ab sofort ist bei Netflix die Action-Gameshow "Ultimate Beastmaster" zu sehen - es ist die erste Gameshow des Anbieters. Sie ist auch durchaus modern, aber letztlich können alle TV-Sender aufatmen: Auch Netflix hat kein Geheimrezept für stets perfekte Formate. mehr

© Robert Voets/Netflix
DWDL.de-Filmkritik

"Katharina Luther": Zu viel Lenor, zu wenig Dreck

Im Jahr des Reformationsjubiläums erzählt die ARD nicht die Geschichte Martin Luthers, sondern stellt dessen Frau ins Zentrum eines Spielfilms. Doch auch wenn Karoline Schuch die Rolle gut ausfüllt, bleibt unklar, wohin die Geschichte eigentlich will. mehr

© MDR/EIKON Süd/Junghans
DWDL.de-TV-Kritik zu "All Inclusive"

Jetzt kuppeln die Kids: "Zack, Zack, gleich ist Sektempfang"

Während der "Bachelor" gerade bei RTL sein Unwesen treibt, suchen bei RTL II neuerdings 15 alleinerziehende Mütter und Väter ihr Liebesglück - und bringen ihre Kids praktischerweise gleich mit. Zum Start geht das Konzept jedoch nur bedingt auf. mehr

© RTL II
Pay-TV-Sender suchen ein Zuhause

Die Zeit ist reif: Wo ist die Sky-Alternative via Satellit?

Discovery und Sky haben sich Ende Januar in letzter Minute doch auf eine weitere Verbreitung über die Sky-Plattform geeinigt - wohl nicht zuletzt, weil es via Satellit gar keine Alternative gibt. Dabei schafft Sky mit seiner neuen Strategie eine Lücke, die ein neuer Anbieter schließen könnte mehr

© Astra