Meinung

DWDL.de-TV-Kritik zu "Meet the Parents" © RTL/Frank Hempel

Wenn ein Konzept spektakulärer als die Umsetzung ist

Mit "Meet the Parents" schickt RTL die nächste Kuppelshow auf Sendung - dieses Mal mit dem vermeintlichen Highlight, dass die Singles erst die Eltern der Kandidaten kennenlernen. Klingt nett, das war es dann aber auch schon. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"American Gods": Von Göttern, die Immigration erklären

Bei Amazon steht eine Serie in den Startlöchern, die es in sich hat: Wenn am 1. Mai "American Gods" online geht, bekommt der Zuschauer rohe Gewalt, komplexe Storystränge und ethnische Lehrstunden verpasst. DWDL.de verrät, wie sehr es sich lohnt, mal reinzuklicken. mehr

© Amazon/Fremantle
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Gottschalk-Show

"Little Big Stars": Mit dem Fleischermesser zerstört

Die Zutaten stimmten: Ein gut aufgelegter Moderator, unterhaltsame Kids - doch dann kam die Schere ins Spiel. Die neue Sat.1-Show "Little Big Stars" ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Schnitt eine Sendung zerstören kann. Schade für Thomas Gottschalk. mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de-TV-Kritik

Experiment bei ZDFneo: Der große Bruder ist jetzt Diktator

Für eine neue Sendung hat ZDFneo acht junge Menschen in einen TV-Knast gesperrt und sie unter die Fuchtel eines fiktiven Diktators gestellt. Was als TV-Experiment gemeint ist, erinnert allerdings sehr an ein öffentlich-rechtliches "Big Brother". mehr

© ZDF/Stefan Menne
DWDL.de-TV-Kritik zu "Xaviers Wunschkonzert"

Naidoo trifft Drews: Wenn der Onkel mit dem Sohne

Zum zweiten Mal lud Xavier Naidoo bei Sky zum "Wunschkonzert", doch dass ausgerechnet Schlagerbarde Jürgen Drews das Ruder an sich riss, hat wohl nicht nur den Sohn Mannheims überrascht. Geschadet hat das der Sendung nicht. mehr

© Sky
DWDL.de-Serienkritik

"Roots": Ein wichtiges Remake für die neue Generation

1977 löste "Roots" viel Begeisterung aus, offenbarte die Historienserie doch mit Bravour, das schreckliche Ausmaß der Sklaverei. Jetzt wagt sich History an ein Remake, das weitaus schonungsloser daherkommt. Doch ist es auch gelungen? mehr

© History
TV-Kritik zu "Die Dasslers"

ARD und RTL im Dassler-Duell: Wer liegt vorn?

Ein Jahr nach RTL erzählt auch die ARD die Geschichte von Adi und Rudi Dassler, von Adidas und Puma. Damit ergibt sich auch medial ein spannendes Fernduell zwischen den Sendern. Hans Hoff hat die beiden Produktionen verglichen. mehr

© ARD Degeto/Philip Peschlow
DWDL.de-TV-Kritik

Köster-Film bei RTL: Viel Gefühl, zu viel Klischee

Ein ungewöhnlicher Film zwischen Fakten und Fiktion: "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" lebt von einer großartigen Anna Schudt in der Rolle der Gaby Köster. Leider fehlte RTL dann der Mut, sich vom üblichen Potpourri der Fernsehfilm-Zutaten zu entfernen. mehr

© RTL/Wolfgang Ennenbach
DWDL.de-TV-Kritik zum Vox-Experiment

"The Story of my Life": Zum Glück in die Zukunft

Wie reagieren prominente Paare, wenn sie sich plötzlich um Jahre gealtert begegnen? Vox wagt bei "The Story of my Life" den Versuch. Und trifft mit der Auftaktsendung ins Schwarze: dank eines ungewohnt reflektierten Boris Becker. mehr

© VOX / Christopher Puttins
DWDL.de-TV-Kritik

"Die Luther Matrix": So ist der Cyberkrimi-Doku-Mix

Zum 500. Jubiläum des Thesenanschlags widmen sich die Sender dem Thema Luther in unterschiedlichsten Formen. Das Erste versucht sich am späten Dienstagabend an einem Mix aus Cyberkrimi und Dokumentation. Ob das gelungen ist? mehr

© SWR/Hans Jakobi/dmfilm 2016
DWDL.de-Kritik zur neuen RTL-II-Serie

"The Last Ship": Michael Bay ganz in seinem Element

Ein tödliches Virus rottet beinahe die gesamte Menschheit aus und sorgt dafür, dass der ehemalige "Greys Anatomy" Chefarzt Eric Dane in "The Last Ship" verzweifelt nach einem Gegenmittel suchen muss. Leider wünscht man sich schnell, dass es auch ihn erwischt hätte... mehr

© TM & (c) Turner Entertainment Networks
DWDL.de-Serienkritik

"Prison Break": Manche Serien sollten besser ruhen

"Prison Break" ist nach acht Jahren wieder zurück und schnell ist alles so wie immer. Die erste Folge der fünften Staffel kann durchaus punkten. Dennoch wird man das Gefühl nicht los, dass die kommerzielle Verlockung einer Fortsetzung größer war als die kreative Vision. mehr

© 2017 Fox Broadcasting
DWDL.de-TV-Kritik

"Clever abgestaubt": Gut weitergedachter Trödel

Trödelformate liegen derzeit voll im Trend, das beweist nicht zuletzt "Bares für Rares" jeden Tag aufs Neue. Nun will ZDFneo verstärkt in entsprechende Formate investieren: Den Startschuss macht mit "Clever abgestaubt" eine Sendung, die Trödel mit Quiz verbindet. mehr

© ZDF/Stephan Hamacher
Serienkritik zu "Tote Mädchen lügen nicht"

"13 Reasons why": Tabu-Thema respektvoll beleuchtet

Ein junges, intelligentes Mädchen bringt sich um und niemand weiß warum. Sie hat ihre 13 Gründe jedoch auf Audiokassetten festgehalten und konfrontiert die Schuldigen aus dem Jenseits. Warum "Tote Mädchen lügen nicht" eine Serie voller Gänsehautmomente ist... mehr

© Netflix
DWDL.de-TV-Kritik

"Nacktes Überleben": Von wegen Konsumkritik

Mit der Reportage "Nacktes Überleben - Wie wenig ist genug?" wollte Sat.1 ein kritisches Statement gegen die ewige Konsumspirale setzen. Daraus ist nichts geworden: Stattdessen ist ein beliebiges Format entstanden, bei dem das Ende schon früh abzusehen war. mehr

© Sat.1/Ben Pakalski