Nach dem schwachen Comeback…

"Alarm für Cobra 11" verliert sogar noch an Zugkraft

In der vergangenen Woche hatte sich "Alarm für Cobra 11" nach einer langen Pause nur enttäuschend zurückgemeldet, einen Woche später ging es sogar noch weiter bergab. Noch schlechter verlief der Abend allerdings für Sat.1 und ProSieben. mehr

© RTL / Guido Engels
Nächster WM-Rekord

Das Erste dominiert mit DHB-Niederlage die Quotencharts

Trotz der deutlichen Niederlage der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Dänemark hat Das Erste mit der Übertragung herausragende Quoten eingefahren. Und mindestens ein quotenstarkes Spiel wird es noch geben. mehr

© Screenshot Das Erste
Erfolgreicher Abend für RTL

"WWM?" pusht "RTL Direkt"-Kandidatencheck mit Alice Weidel

"Wer wird Millionär?" hat dem "RTL Direkt"-Kandidatencheck trotz eines kleinen Durchhängers einen neuen Rekord beschert, davon hat AfD-Chefin Alice Weidel profitiert. Für ProSieben und Sat.1 verlief der Abend dagegen enttäuschend. mehr

© RTL
Viele sahen Amtseinführung

ZDF-Krimi vorn, aber sonst dominiert Donald Trump die Quotencharts

Die höchste Reichweite des Tages hat das ZDF mit einem Krimi verzeichnet, dahinter war es aber vor allem die Amtseinführung von Donald Trump, die sehr gefragt war. Das Erste war beim jungen Publikum extrem stark und auch die Nachrichtensender punkteten. mehr

© IMAGO / ABACAPRESS
DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

"Der Palast" legt nachträglich noch zu - aber zu wenig

Die lineare Ausstrahlung der zweiten "Palast"-Staffel ist für das ZDF kein Erfolg gewesen. Durch zeitversetzte Nutzung kamen nun noch etliche Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu, in Summe war es trotzdem eine Enttäuschung. mehr

© ZDF/Nadja Klier
Erfolgreiches Doppel

Mälzer und Herrmann liefern beste Quoten seit 2023 ab

"Mälzer und Herrmann liefern ab!" - und zwar auch mit Blick auf die Quote: Die Vox-Show hat die besten Werte seit Mitte 2023 eingefahren. Große Probleme gab's am Vorabend hingegen für "The Biggest Loser" in Sat.1 und die RTL-"Versicherungsdetektive". mehr

© RTL / Hendrik Lüders
Kurz vor dem Super Bowl

NFL-Quoten ziehen mit den Playoffs spürbar an

RTL hat am Sonntag mit den Playoff-Spielen in der NFL starke Quoten erzielt - am späten Abend lag der Marktanteil bei über 20 Prozent, in der Nacht zeitweise sogar bei mehr als 30 Prozent. Zunächst ging's aber schleppend los. mehr

© RTL
Mehrfach über 30 Prozent

Das Erste dominiert mit "Tatort", Handball und Wintersport

Neben der "Tagesschau" und dem "Tatort" hat Das Erste am Sonntag auch mit viel Live-Sport gepunktet, allen voran mit Biathlon und der Handball-WM, die ihre Reichweite noch einmal steigern konnte. Mehrfach lag der Marktanteil bei über 30 Prozent. mehr

© SWR/Benoît Linder
Sport-Hits am Samstag

Biathlon, Bundesliga und NFL fachen die TV-Quoten an

Über 30 Prozent Marktanteil für Biathlon, starke Quoten für Bundesliga, ein Zweitliga-Bestwert für Sport1 und auch die NFL dreht zu später Stunde bei RTL auf - mit Live-Sport waren am Samstag fast durchgängig starke Quoten drin. mehr

© IMAGO / Justus Stegemann
Film-Fans uneins

Disney Channel, RTL Super und ZDFneo ärgern die Großen

Während sich RTL und Sat.1 am Samstagabend mit ihren Filmen schwer taten, fanden viele Film-Fans ihr Glück bei den Spartensendern. So punktete der Disney Channel mit "Dorie" und RTL Super mit "Asterix". Auch ZDFneo konnte punkten. mehr

© Constantin Film
"Was kann der Mensch?"

Letzte Hirschhausen-Show auf Augenhöhe mit Joko & Klaas

Eckart von Hirschhausen hat sich mit guten Quoten aus der Unterhaltung verabschiedet. Die letzte Ausgabe von "Was kann der Mensch?" lag beim jungen Publikum auf Augenhöhe mit Joko und Klaas. Insgesamt dominierten aber die ZDF-Krimis. mehr

© WDR/Claus Langer
Starkes Gegenprogramm

ProSieben & Vox schlagen sich gegen ZDF-Dominanz am besten

Die Handballer im ZDF dominierten sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum. Die meisten Privatsender setzten daher vorsorglich auf Wiederholungen. Am besten lief es in der klassischen Zielgruppe für ProSieben und Vox. mehr

© RTL
Mehr als 6 Mio. sahen Sieg

Deutsche Handballer legen im ZDF noch deutlich zu

Das zweite Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der laufenden WM hat mehr als sechs Millionen Menschen angelockt, das ZDF erreichte beim jungen Publikum mehr als 30 Prozent Marktanteil. Die Jüngeren blieben auch nach Abpfiff noch dran. mehr

© Screenshot ZDF
DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

Großes Plus für "Levi Strauss", "Tatort" knackt 10-Mio-Marke

Die ARD-Miniserie "Levi Strauss und der Stoff der Träume" konnte die ohnehin guten Quoten nachträglich noch deutlich steigern, auch für "Nord bei Nordwest" ging's stark nach oben. Der Kölner "Tatort" übersprang noch die 10-Mio-Marke. mehr

© ARD Degeto Film/Lieblingsfilm GmbH/Oliver Oppitz
Öffentlich-Rechtliche vorn

ARD-Krimi holt Tagessieg, "Bergdoktor" bei Jüngeren vorn

"Nord bei Nordwest" dominierte mit knapp sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern die dritte Woche in Folge den Donnerstagabend. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag um 20:15 Uhr das ZDF vor dem Ersten und allen Privaten. mehr

© NDR/Gordon Timpen
Sieg beim jungen Publikum

Quotenstarker WM-Auftakt für deutsche Handballer im Ersten

Fast fünf Millionen Fans haben das erste WM-Spiel der deutschen Handballer gesehen. Das waren zwar deutlich weniger als beim Auftakt der Heim-EM vor einem Jahr - beim jungen Publikum war die ARD-Übertragung dennoch nicht zu schlagen. mehr

© IMAGO / ABACAPRESS
Rekord am Vormittag

Sat.1-"Frühstücksfernsehen" so stark wie schon lange nicht

Das Sat.1-"Frühstücksfernsehen" hat am Dienstag einen Marktanteil von deutlich mehr als 20 Prozent eingefahren, es war die erfolgreichste Ausgabe seit mindestens 14 Jahren, die nur in Sat.1 zu sehen war. Eine Folge lief 2022 besser, die war aber auf mehreren Sendern zu sehen. mehr

© Sat.1/Claudius Pflug
Starke Öffentlich-Rechtliche

ARD und ZDF setzen sich auch beim jungen Publikum an die Spitze

Mit seinen Serien hat Das Erste am Dienstagabend traditionell gute Quoten eingefahren. Das ZDF war mit einer Renten-Doku zur gleichen Zeit aber ebenfalls gut unterwegs, vor allem beim jungen Publikum. Am späteren Abend punkteten Lanz und "Sportschau". mehr

© ARD/Georges Pauly
Comeback nach langer Pause

RTL nur knapp vor Sky: Neuer "Cobra 11"-Fall tut sich schwer

Lange ist von "Alarm für Cobra 11" im deutschen Fernsehen nichts zu sehen gewesen. Jetzt meldete sich die Reihe zurück, doch die Quoten waren überschaubar. Sky konnte dagegen gleich doppelt über hohe Zuschauerzahlen jubeln. mehr

© RTL / Guido Engels
Desolate Performance am Nachmittag

"Dahoam is Dahoam" sorgt für Quoten-Tristesse im Ersten

Im BR Fernsehen ist "Dahoam is Dahoam" seit vielen Jahren ein schöner Erfolg, mit Wiederholungen am Nachmittag hat Das Erste bislang aber keinen Erfolg. Bei RTL meldete sich derweil "Verklag mich doch" schwach, im Vergleich aber respektabel zurück. mehr

© BR
Schwacher Staffelstart

"Über Geld spricht man doch!" kommen die Jüngeren abhanden

Der Start in die neue Staffel der Sat.1-Show "Über Geld spricht man doch!" ist misslungen. Zwar lag die Reichweite auf dem Niveau des letzten Durchlaufs, beim jungen Publikum ging es aber steil bergab. Katja Burkard sorgte derweil für ein "TV Total"-Hoch. mehr

© Joyn

Newsticker

Neu bei DWDL.jobs