Audio-Update vom 18. Februar

Smyle kooperiert mit Seven.One Audio, Amira mit Solo-Podcast

Comedian Nicole Jäger soll bei Seven.One Audio mit einem eigenen Podcast durchstarten, Amira Pocher ist künftig bei Audio Now auch ohne Oliver zu hören und mit "Saal 101" startet ein ungewöhnliches Hörspiel-Projekt. mehr

© Seven.One Entertainment Group
Audio-Update vom 4. Februar

"NightWash"-Podcast mit Atze, neue Comedys bei fnn

Unter dem "NightWash"-Label hat Brainpool einen neuen Podcast mit Atze Schröder gestartet und bei radio ffn soll ein ehemaliger Antenne-Bayern-Mann für mehr Humor sorgen. Außerdem: Spotify machte 2020 große Verluste. mehr

© Sat.1/Guido Schröder
Audio-Update vom 28. Januar

ARD spart am Verkehr, neues Duo am 1Live-Nachmittag

In den ARD-Wellen sind nachts ab sofort weniger Verkehsredaktionen im Einsatz als bisher. Die Streichung der täglichen Buchrezension bei WDR 3 sorgt für Wirbel und 1Live setzt auf ein neues Duo am Nachmittag. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel / Mimmigraphie
Audio-Update vom 7. Januar

NDR 2 spart sich ein "Update", Südwest-Sender verbünden sich

Im Zuge der Sparmaßnahmen verzichtet NDR 2 neuerdings auf sein "Update um 7", WDR 2 sendet derweil den Thadeusz-Talk auch am späten Abend und im Südwesten wollen RPR 1, Radio Regenbogen und bigFM enger zusammenarbeiten. mehr

© RPR 1, Radio Regenbogen, bigFM
Audio-Update vom 17. Dezember

WDR 5 stellt sich neu auf, Antenne Bayern verlässt Vaunet

Zum Jahreswechsel schraubt WDR 5 an seinem Programm - nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem NDR ein Stück weit notgedrungen. Außerdem: Antenne Bayern tritt aus dem Vaunet aus und Thomas Gottschalk moderiert wieder bei Bayern 1. mehr

© WDR
Audio-Update vom 10. Dezember

hr1 ohne Marco Schreyl, Morningshow-Rochade in München

Marco Schreyl wird ab 2021 nicht mehr bei hr1 zu hören sein, in München gibt's bei Radio Top FM und Charivari 95.5 neue Moringshows, Radio 7 reduziert die Moderations-Anteile und Radio-Plays gehen in die Deutschen Charts ein. mehr

© WDR/Dörthe Boxberg
Audio-Update vom 3. Dezember

SWR3 führt Webradio-Charts an, El Cartel vermarktet Podcasts

Im Vergleich zum 2. Quartal sind die Zugriffe auf Webradio-Streams im 3. Quartal zurückgegangen, im Jahresvergleich bleibt aber ein klares Wachstum. Stärkster Sender blieb SWR 3. Außerdem: El Cartel Media kooperiert mit Julep Media. mehr

© ag.ma