Audio-Update vom 13. Februar

Ex-ProSiebenSat.1-Vorstand startet neue Podcast-Plattform

Mit Julep bringen Ex-ProSiebenSat.1-Vorstand Marcus Englert und Studio71-Gründer Sebastian Weil eine neue Podcast-Plattform an den Start. Außerdem: Antenne Bayern stellt sich neu auf und Oli. P geht unter die Podcaster. mehr

© Regiocast
Audio-Update vom 6. Februar

Spotify wächst, aber steigert Verlust, 2. Bundesmux zur IFA

Spotify konnte die Nutzerzahl deutlich steigern, weitet aber auch den Verlust aus, die zweite bundesweite DAB+-Plattform startet zur IFA, Ilka Steinhausen ist neue Programmchefin von NDR 90,3 und das Kultradio ist endgültig Geschichte. mehr

© Robert Scoble / Flickr (CC BY-ND 2.0)
Audio-Update vom 30. Januar

Weg für zweite bundesweite DAB+-Plattform ist frei

Via DAB+ können voraussichtlich noch in diesem Jahr bis zu 16 weitere Programme bundesweit verbreitet werden. Der zweite Bundesmux wurde bislang durch einen Rechtsstreit blockiert, nun gab es aber eine außergerichtliche Einigung. mehr

© MDR
Audio-Update vom 23. Januar

Podcast mit Lothar Matthäus, neue Shows bei Bremen Vier

Lothar Matthäus präsentiert ab sofort einen neuen Podcast bei Sky und Bremen Vier hat neue Details zu seiner Programmreform bekanntgegeben. So muss Arnd Zeigler mit seiner Pop-Show den Sender wechseln. Außerdem: Eine neue Satire-Show bei radioeins und ein Abschied bei WDR2. mehr

© Sky
Audio-Update vom 16. Januar

Oliver Adrian verlässt AS&S Radio, Ofarim bei Rock Antenne

Oliver Adrian, der den Audio-Vermarkter AS&S Radio in den vergangenen sechs Jahren geführt hat, verlässt das Unternehmen. Gil Ofarim bekommt eine eigene Radioshow bei Rock Antenne. Und der Radio Advertising Summit zieht um. mehr

© AS&S
Audio-Update vom 9. Januar

Neustart für Bremen Vier, Audio-Streaming wächst weiter

Die Popwelle Bremen Vier wird im Februar kräftig umgebaut und erhält unter anderem eine neue Morningshow, Audio-Streaming konnte 2019 einen neuen Rekord inDeutschland aufstellen. Außerdem: "Baywatch Berlin" ist unser Podcast der Woche... mehr

© Radio Bremen/Michael Ihle
Audio-Update vom 19. Dezember

Neuer Morgen bei NDR 2, ARD-Podcasts bei Audio Now

Die Hörer von NDR 2 werden im kommenden Jahr von anderen Moderatoren geweckt. Außerdem: Die ARD stellt Podcasts bei RTLs Audio Now online und das Schwarzwaldradio verzichtet über die Weihnachtstage auf Weltnachrichten. mehr

© NDR/Marcel Schaar
Audio-Update vom 12. Dezember

BR macht Karl-Valentin-Podcast, radioeins pflanzt Bäume

In einem Podcast beschäftigt sich Bayern 2 mit Karl Valentin und zeigt online erstmals Originalaufnahmen von Sketchen und Musik des Komikers. Außerdem: radioeins startet eine umfassende Klimaschutz-Aktion und das Radiosiegel wurde vergeben. mehr

© BR
Audio-Update vom 5. Dezember

Radio-Strategie für NRW vorgestellt, Musik bei Audio Now?

Die LfM soll in NRW mehr Fördermöglichkeiten für Audio-Innovationen bekommen, beim WDR soll die zweite Stufe der Werbereduzierung entfallen. Außerdem: Die RTL-Gruppe könnte Audio Now um Musik erweitern, detektor.fm wird "Podcast-Radio" mehr

© RTL Radio
Audio-Update vom 28. November

Neuer Content-Chef bei Regiocast, 25 Tage Weihnachtssongs

Martin Michel ist neuer Content-Chef bei Regiocast, "105'5 Spreeradio" spielt dreieinhalb Wochen lang nur Weihnachtslieder, Comedy Central macht jetzt auch in Podcasts, die Maus spricht auch im Radio nicht und der ORF hat seine Radiothek gestartet. mehr

© 105'5 Spreeradio