Audio-Update vom 21. November

Deutscher Podcast-Preis kommt, Tenz verlässt Ant. Bayern

13 Unternehmen der Medien-Branche haben sich zusammengetan und den Deutschen Podcast-Preis ins Leben gerufen, der 2020 erstmals vergeben wird. Außerdem: Ina Tenz geht bei Antenne Bayern, bei Bauer hält man wenig vom Podcast-Hype. mehr

© DDP
Audio-Update vom 14. November

Mario Barth bei 104.6 RTL, Digitalradiopflicht beschlossen

Mario Barth entdeckt Audio für sich: Neben einem Podcast hat er nun bei 104.6 RTL auch noch eine wöchentliche Radioshow. Außerdem: Ab Ende 2020 müssen Autoradios DAB+-Empfang ermöglichen, Comedy-Sender Joke FM startet in Hessen mehr

© MG RTL D / Sebastian Drüen
Audio-Update vom 14. November

Energy verliert UKW-Frequenz, Podcast mit Mario Barth

Paukenschlag in Hamburg: Nach fast 25 Jahren wird Energy seine UKW-Frequenzen in der Hansestadt verlieren. Stattdessen senden bald FluxFM und ByteFM. Außerdem: Audio Now investiert in viele neue Podcasts und der hr-Intendant kritisiert die "FAZ". mehr

© Radio Energy
Audio-Update vom 31. Oktober

Radioshow mit Peter Maffay, MDR holt Legenden zurück

Regiocast hat eine Radioshow mit Peter Maffay entwickelt, die ab November wöchentlich laufen werden soll. MDR Thüringen lädt derweil zum Mauerfall-Jubiläum frühere Radiostars ins Studio ein. Und: David Kebekus soll 1Live-Hörer zum Lachen bringen. mehr

© MDR/Axel Berger/MCS Grafik
Audio-Update vom 24. Oktober

Podcast zur Sat.1-Show, hr2-Sendungen bleiben vorerst

Die Sat.1-Show "Hochzeit auf den ersten Blick" bekommt pünktlich zur neuen Staffel einen begleitenden Podcast, auch Fußball-Kommentator Wolff Fuss geht unter die Podcaster. Außerdem: hr2 kultur will einige Sendungen trotz der Reformpläne vorerst behalten. mehr

© SAT.1 / Christoph Assmann
Audio-Update vom 17. Oktober

Doppelte Bärbel Schäfer, Energy Sachsen mit neuem Duo

Zum zehnjährigen Jubiläum ihrer Radio-Talkshow wird Bärbel Schäfer selbst interview - zu hören gibt es das Gespräch auf gleich Sendern. Außerdem: Energy Sachsen setzt auf ein neues Morning-Duo und Daniel Danger leitet eine Vorlesung. mehr

© hr/Sebastian Reimold
Audio-Update vom 10. Oktober

Spotify kombiniert News und Musik, neuer Sport1-Talk

Spotify versucht, Radiosendern ein Stück weiter das Wasser abgraben und bietet mit "Daily Drive" nun einen Mix aus personalisierter Musikauswahl, News- und anderen Wort-Podcasts. Außerdem: Tobias Holtkamp startet Talk-Podcast bei Sport1. mehr

© Robert Scoble / Flickr (CC BY-ND 2.0)
Audio-Update vom 3. Oktober

Teddy bringt TKKG ins Radio, neuer Musikchef bei Energy

1979 ermittelten Tim, Karl, Klöschen und Gaby erstmals in Buchform, seit 1981 gibt's Hörspiele und nun bei Radio Teddy auch eine Radioversion. Außerdem: Energy mit neuem Musikchef und zahlreiche Personalien bei RTL Radio mehr

© Sony Music
Audio-Update vom 26. September

Marx soll NDR-Hörfunkdirektorin werden, neuer Chef für Ö1

Katja Marx soll die Nachfolge von Joachim Knuth antreten und neue NDR-Hörfunkdirektorin werden. Spotify schickt gleich vier seiner Podcasts in eine weitere Staffel. Und bei Ö1 rückt Martin Bernhofer nun offiziell auf den Chefposten. mehr

© hr/Sascha Rheker
Audio-Update vom 19. September

Müller zurück zu FFH, 41 Mio Abrufe in ARD-Audiothek

Weil der Draht zu FFH nie abgebrochen ist, wird Marco Müller, der aktuell die "Pop-Unit" des HR leitet, zum hessischen Privatsender zurückkehren. Die ARD zieht derweile positive Bilanz ihrer "Audiothek". Außerdem empfehlen wir den Podcast von Arnd Zeigler. mehr

© FFH