Sports-Update vom 7. Mai

Köster macht WM-Check, schwankender DTM-Auftakt

Kurz vor der Fußball-WM schickt das ZDF den aus der "heute show" bekannten Fabian Köster auf Sendung und lässt ihn über die deutschen Gruppengegner philosophieren. Außerdem: Sky zeigt den MercedesCup und bei Sat.1 lief das zweite DTM-Rennen deutlich schwächer. mehr

© ZDF
Sports-Update vom 30. April

NFL bleibt bei DAZN, ARD zahlt mehr für DFB-Pokal

Auch weiterhin wird DAZN mehrere NFL-Spiele pro Woche übertragen, wie der Streamingdienst jetzt bestätigte. Die ARD muss derweil für den DFB-Pokal tiefer in die Tasche greifen als bisher. Und: Sport1 punktet mit Boxer Arthur Abraham. mehr

© ARD
Sports-Update vom 23. April

ZDF verliert Fußball-Experte Kehl, Sat.1 holt Scheider

Sebastian Kehl kehrt zurück zu Borussia Dortmund und wird deshalb nicht mehr als ZDF-Experte arbeiten. Außerdem im Sports-Update: Sat.1 komplettiert sein DTM-Team, ARD und ZDF setzen auch weiterhin auf Biathlon und "Sky90" kehrt bald vorübergehend auf den Sonntag zurück. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Sports-Update vom 16. April

Razzien bei Sportrechte-Firmen, Quoten-Rekord für Sky

EU-Ermittler haben die Räume von Sportrechte-Firmen durchsucht, weil der Verdacht möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht besteht. Bei Sky kann man sich derweil über Spitzen-Quoten beim Bundesliga-Spiel zwischen Schalke und Dortmund freuen. mehr

© Sky
Sports-Update vom 9. April

LaLiga weiter bei DAZN, neuer SportA-Geschäftsführer

Messi, Ronaldo & Co. zaubern noch bis mindestens 2021 bei DAZN. Außerdem im Sports-Update: Ein neues Führungsduo bei der Sportrechteagentur SportA, Ran Fighting sichert sich die Rechte an einer Kickboxing-Reihe und das Formel-1-Rennen aus Bahrain verliert Zuschauer. mehr

© Perform Group
Sports-Update vom 26. März

Starker Formel-1-Start für RTL, Watzke bei Maschmeyer

RTL hat am Sonntag offensichtlich von der fehlenden Pay-TV-Konkurrenz profitieren können: Im Vergleich zu 2017 stiegen die Quoten des Saison-Auftakts der Formel 1 deutlich an. Außerdem: Netflix macht eine F1-Doku und Sat.1 setzt auf den BVB. mehr

© MG RTL D
Sports-Update vom 19. März

Virtuelle Bandenwerbung in der Liga, neuer BR-Sportchef

In der Bundesliga wird künftig virtuelle Bandenwerbung möglich sein - gedacht ist das Angebot allerdings ausschließlich für die internationalen Übertragungen. Außerdem: Der BR bekommt einen neuen Sportchef und ein TV-Experte ist seinen Job los. mehr

© DFL
Sports-Update vom 12. März

Bayern-Boss erwartet mehr TV-Geld, Facebook zeigt MLB

Von neuen Playern wie Amazon oder Apple erhofft sich Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in Zukunft eine weitere Steigerung der TV-Einnahmen. Facebook erwirbt in den USA derweil exklusive Rechte an der MLB. Und: Erfolg für Wintersport. mehr

© Chobe / photocase.com
Sports-Update vom 5. März

Waldi setzt auf Instagram, Formel 1 weiter bei n-tv

Nachdem RTL den Formel-1-Vertrag verlängert hat, wird die Motorsport-Königsklasse auch bei n-tv weiter eine Rolle spielen. Waldemar Hartmann setzt derweil auf soziale Netzwerke und bei Sky wurde gleich drei Mal die Millionen-Marke geknackt. mehr

© MDR/Marco Prosch
Sports-Update vom 26. Februar

Olympia-Fazit von ARD & ZDF, eSports auf dem Vormarsch

Die Olympischen Winterspiele sind beendet und ARD und ZDF ziehen ein positives Fazit, am Sonntag gab es noch einmal gute Quoten. Außerdem im Sports-Update: eSports ist weltweit weiter auf dem Vormarsch, P7S1 verlängert unterdessen seinen Vertrag mit der ESL. mehr

© ZDF / Jan-Timo Schraube