Mario Barth hält sein Publikum, ARD-Quiz legt zu
Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender im Überblick. Am Samstag sammelte Mario Barth mit seinem Bühnenprogramm fleißig Zuschauerinnen und Zuschauer ein. mehr
Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender im Überblick. Am Samstag sammelte Mario Barth mit seinem Bühnenprogramm fleißig Zuschauerinnen und Zuschauer ein. mehr
Neben H&M, das für ihre neue Move-Kampagne hauptsächlich auf die größten deutschen Privatsender setzte, sicherten sich auch C&A-Spots am Freitag eine gute Reichweite. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Primetimekurve der großen Sender. Diesmal ersichtlich: Der Audience Flow zwischen "Der Staatsanwalt" und "XY ungelöst" könnte besser sein. mehr
Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender. Während "Achtung Abzocke" zunächst zulegen konnte, später aber auch an Grenzen stieß, tat sich die Bundeswehr-Doku mit Henning Baum bei RTL auf höherem Niveau eher schwer. mehr
"Welcome, Sarah Connor" oder "Welcome Back to School": Mit einer Anfang August gestarteten Kampagne hat es Deichmann nun in die Werbecharts geschafft. mehr
Eine am 1. August gestartete Ergo-Kampagne für eine Zahnzusatzversicherung nimmt Fahrt auf. Erstmals liefen mehr als 200 Spots an einem Tag. mehr
Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender. Am Mittwochabend ging der Glaube an eine Fußballüberraschung im UEFA Super Cup schon früh verloren. mehr
Auf nur vier Sendern schaltete Iglo am Dienstag seine Spots, doch der Reichweite hat das nicht geschadet. Sogar gleich zwei Kampagnen schafften es in die AdScanner-Charts. mehr
Die Doppelfolge von "In aller Freundschaft" hat offensichtlich den Nerv der Serien-Fans getroffen: Das Erste hielt sein Publikum am Dienstag sehr gut bei der Stange - zur zweiten Folge kamen sogar noch einige Fans hinzu. mehr
Täglich bei DWDL: Der Überblick über den Primetimeverlauf der großen Sender. Am Montag dominierten Krimis, die ihr Publikum gut hielten. Und nachdem die Mörder gefunden waren, schlug die Stunde von "Wer wird Millionär?". mehr
Fahrrad.de setzt derzeit auf zahlreiche Ausstrahlungen seiner Reklame, allerdings im überwiegenden Fall auf sehr kleinen Sendern. Ganz oben auf dem Werbethron: Lotto24 mit mehr als 300 Buchungen. mehr
Bis 21:45 Uhr waren Das Erste und das ZDF mit stabilen Verläufen während der 90-Minüter stark gefragt. Zu späterer Stunde schob sich aber Vox mit "Grill den Henssler" an allen vorbei. mehr
Der Kreditvermittler Smava hat seit August seine ausgestrahlten Spots gedrosselt. Weil nun große Sender mehr in den Fokus gerückt sind, ist die Werbereichweite aber sogar gestiegen. mehr
Sky hielt den hohen Werbedruck auch am Samstag aufrecht. Einerseits trommelte man sehr erfolgreich für den Streamingdienst Wow, andererseits auch für das Hauptprodukt. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Giovanni Zarrella gewann im ZDF Publikum hinzu, der frühe ARD-Krimi hielt seins derweil sehr konstant. mehr
Kaum mehr als 30 Mal wurden die Werbespots von Krombacher am Freitag im Fernsehen gesendet. Und doch gab's damit hohe Reichweiten - auch, weil die Brauerei im quotenstarken Bundesliga-Umfeld warb. mehr
Das klare Ergebnis beim Bundesliga-Auftakt zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt hat wohl verhindert, dass Sat.1 in der zweiten Halbzeit noch weitere Fans hinzugewinnen konnte. mehr
Jeweils mehr als 200 Spots für Sky und den Sky-Streamingdienst Wow waren am Donnerstag im deutschen Fernsehen zu sehen. Im AdScanner-Ranking belegte der Pay-TV-Anbieter damit gleich zwei Plätze in den Top 10. mehr
Das Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" von "Wer wird Millionär?" hat RTL am Donnerstag hohe Reichweiten beschert - die meisten waren nach 21:45 Uhr dabei. Später schalteten zwar einige ab, doch kein anderer Sender kam an RTL heran. mehr
Smava hat im August seine Media-Strategie geändert: Statt TV-Deutschland mit über 300 Ausstrahlungen zu fluten, setzt man nun auf weniger Ausstrahlungen, dafür aber auf größeren Sendern, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr