"RTL EM-Studio" verliert rasant Publikum, das zur ARD wechselt
Am Dienstagabend verlor RTL nach 20:15 Uhr Stück für Stück Fußballfans, die ganz offenbar zur ARD schalteten. Im Ersten stand ab 21 Uhr ein weiteres EM-Spiel statt. mehr
Am Dienstagabend verlor RTL nach 20:15 Uhr Stück für Stück Fußballfans, die ganz offenbar zur ARD schalteten. Im Ersten stand ab 21 Uhr ein weiteres EM-Spiel statt. mehr
Frankreich hat Österreich bei der Fußball-EM besiegt, es war aber knapper als wohl viele im Vorfeld erwartet hatten. Das Erste hielt dementsprechend fast alle Fußball-Fans bis zum Schlusspfiff. mehr
Sowohl Volkswagen als auch Procter & Gamble haben die aus Werbesicht stärkste Woche des Jahres hinter sich. Dass diese mit dem Start der Fußball-Europameisterschaft zusammenfällt, ist wohl kein Zufall. mehr
Am Sonntag sind EM-Übertragungen sowohl im ZDF als auch bei RTL zu sehen gewesen. Bei der Ad Alliance und dem ZDF Werbefernsehen führte das zu deutlich mehr Kontakten als üblich. mehr
Während die Partie der Spanier ganz zum Ende besonders hohe Reichweiten erzielt hat, war das Match zwischen Italien und Albanien gegen 21:45 Uhr besonders gefragt. mehr
Mit 5:1 siegte Deutschland am Freitag gegen Schottland. Das machte sich auch am Reichweitenverlauf in den Vodafone-Haushalten bemerkbar. Die täglichen Insights. mehr
Mit dem Finale von "Germany's next Topmodel" war ProSieben zwar ausgesprochen erfolgreich. Doch nicht alle Fans der Klum-Show blieben auch bis zum Ende vor dem Fernseher. mehr
Um 23 Uhr startete am Mittwoch der ARD-Talk "Maischberger". Klar zulegen konnte das Format aber erst etwa 20 Minuten später. Zu diesem Zeitpunkt wurde unter anderem mit Sahra Wagenknecht gesprochen. mehr
Die Dokumentation "Das letzte Tabu" stieß am Dienstag auf wenig Anklang. Viele schalteten direkt zu Beginn ab. Im Ersten legte die "Sportschau" zu, ProSieben-Format "GNTM" dauerte einigen zu lang. mehr
Im Ersten hat der "Brennpunkt" zur Europawahl am Montag seine Zuschauerinnen und Zuschauer nicht halten können. Interessant war der Verlauf danach bei "Hart aber fair", denn die Sendung gewann zu einem Zeitpunkt besonders viel Publikum hinzu. mehr
Prime, "Viktor bringt's" und Image-Werbung: Amazon hat in der vergangenen Woche aus allen Rohren gefeuert und war damit die reichweitenstärkste Marke im Fernsehen. Und auch der nahende Sommer macht sich bereits bemerkbar. mehr
"Caren Miosga" talkte am Europawahl-Abend aufgesplittet in zwei Teile und eingebettet in einen Sport-Abend. Während des Talks zeigte die Primetime-Kurve des Ersten dabei jeweils nach unten, um danach wieder anzuziehen. mehr
Gegen den ZDF-Krimi tat sich die Show "Schlagerbooom" im Ersten zunächst noch ziemlich schwer - gegen 21:45 Uhr liefen die Krimi-Fans dann aber in Scharen zu Florian Silbereisen über. mehr
Bei RTL hat das Länderspiel zwischen Deutschland und Griechenland kontinuierlich an Reichweite zugelegt. Für Ad Alliance war der Freitag ein außergewöhnlich erfolgreicher Tag. mehr
Gegen 22:30 Uhr legte "Maybrit Illner" am Donnerstag schlagartig zu. "Bauer sucht Frau international" war nach dem Ende der "Bergretter" besonders gefragt. mehr
Immerhin zum Ende der Show konnte Daniel Hartwich noch einige Zuschauerinnen und Zuschauer einsammeln. Im Ersten legte "Gefragt - gejagt" im Doppelpack kontinuierlich zu, besonders stark auf zur Folge auf dem regulären Sendeplatz. mehr
Mit dem Testspiel zwischen Italien und der Türkei hat RTL am Dienstag gute Quoten eingefahren. Der Zuschauerverlauf verlief dennoch deutlich anders als bei vergleichbaren Übertragungen. mehr
Mit einem "RTL Aktuell"-Spezial zur Hochwasserlage hat RTL zunächst noch viele Zuschauerinnen und Zuschauer halten können, danach schalteten aber viele um. Das DFB-Testspiel erreichte erst ganz am Ende seinen Peak. mehr
Amazon hat in der vergangenen Woche häufig bei RTL und Vox geworben - auch, als es um die neue Prime-Serie "Viktor bringt's" ging. Gleichzeitig hat Ferrero die TV-Werbung für seine Schoko-Marke Kinder intensiviert - und setzte dabei stark auf ProSieben und Sat.1. mehr
Die höchste Reichweite hatte "Schlag den Star" in den Vodafone-Haushalten schon um kurz nach 21 Uhr - nach Scholls Auswechslung begann der Sinkflug. Bei "Grill den Henssler" lag der Peak hingegen nach 22:30 Uhr. mehr